Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nautilus LD Einbauanleitung Seite 8

Nautilus wsp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauanleitung atlantis Regenwasser-Erdtanks
Der Erdtank wird dann bis zur Unterkante der Anschlüsse mit Wasser gefüllt.
Die weitere Verfüllung/Verdichtung um und über dem Tank sowie bis zum Tragring
des Teleskopmoduls erfolgt wie beim unteren Grubenteil. Dabei ist zu beachten, dass die
Anschlüsse spannungsfrei und fest sitzen! Die provisorische Fixierung ist nach und nach zu
entfernen wenn das Schachtmodul durch die verdichtete Verfüllung fixiert ist. Es ist darauf
zu achten, dass der Tragring besonders gut unterfüttert wird!
Seitlich um das Teleskopmodul wird eine mindestens 300 mm hohe Schotter-
Tragschicht (⇒ ⇒ ⇒ ⇒ siehe 3 Verfüllmaterial) eingebracht und ebenfalls in Lagen zu 100 mm
mit einem Handstampfer 15 kg (kein Maschineneinsatz!) durch drei Arbeitsgänge pro
Lage verdichtet. Die Fläche der Schotter-Tragschicht ist so vorzusehen, dass sie der Größe
der Baugrubensohle entspricht.
Der befahrbare Gussdeckel wird eingesetzt.
Verwendete Schachtabdeckungen aus Gusseisen müssen mindestens der
Klasse B125 nach EN 124 entsprechen!
Über der Schotter-Tragschicht wird eine ca. 100 mm hohe Schicht aus Verfüllmaterial
aufgebracht.
Die Restverfüllung kann durch Anpflastern, Mutterboden oder Aushub erfolgen. Empfohlen
wird das An-bringen von Rasengittern bei befahrenen Flächen.
In ⇒ Abbildung 2 sind die verschiedenen Schichten am Beispiel eines atlantis 4000 L Erdtanks
dargestellt.
Abbildung 2
:
Bauseitige Herstellung eines PKW-befahrbaren Überbaus mit
Domverlängerung und Teleskopmodul
Die Erdüberdeckung (bezogen auf die Tankschulter) muss mindestens
1000 mm betragen! Die seitliche Bettung wird mit Rundkornkies 2/16
ausgeführt. Es werden Lagen von 100 mm eingebracht und mit Hand-
stampfer (15 kg) in drei Arbeitsgängen pro Lage verdichtet! Maschinelles
Verdichten ist nicht zulässig!
Beim Einbau einer PKW-befahrbaren Variante ist immer auf die Entkopp-
lung des Schachtaufsatzes vom Tank zu achten! Fahrzeuglasten dürfen
unter keinen Umständen direkt auf den Behälter übertragen werden! Die
Elemente der Schachtverlängerung dürfen nicht miteinander verschraubt
werden!
Nautilus Wassermanagement GmbH & Co. KG * Bebelstraße 44 * DE-21614 Buxtehude
Tel. +49 (0) 41 61/5955-0 * Fax +49 (0) 41 61/5955-215 * info@nautilus.de * www.nautilus.de
EA_ATL_11.01-0612-D
Technische Änderungen und Rechte vorbehalten
Seite 8 von 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

KfWspRvfVf1

Inhaltsverzeichnis