Wärme- und Kältespeicher | Kombispeicher | Wassererwärmer | Energiemanagement
1 Allgemein
Sehr geehrte Kunden,
wir freuen uns, dass Sie sich für einen FEURON WP-Energiespeicher entschieden haben und
danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen. Sollte diese Montage- und
Bedienungsanleitung nicht alle Fragen beantworten, wenden Sie sich bitte an Ihren FEURON –
Ansprechpartner.
Die folgenden Hinweise sind ein Wegweiser durch die Montage- und Bedienungsanleitung. Für
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
1.1 Hinweise zur Montage – und Bedienungsanleitung
1.1.1 Aufbewahrung der Montage – und Bedienungsanleitung
Geben Sie diese Montage– und Bedienungsanleitung an den Anlagenbetreiber weiter. Dieser
übernimmt die Aufbewahrung, damit die Anleitung im Bedarfsfall zur Verfügung steht.
1.1.2 Sicherheitshinweise und Symbole
Beachten Sie bei der Montage des Gerätes die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung!
Nachfolgend sind die im Text verwendeten Symbole erläutert:
Achtung!
Mögliche gefährliche Situation für Produkt und Umwelt!
Gefahr
Dieses Zeichen warnt vor Personenschäden
Hinweis!
Nützliche Information, Anwendungsempfehlung und allgemeiner Hinweis
Symbol für eine erforderliche Aktivität
-
Aufzählung bei Funktionsbeschreibungen oder allgemeine Aufzählung
1.1.3 Zielgruppe
Diese Anleitung richtet ausschliesslich an autorisierte Fachkräfte.
Arbeiten an Gasinstallationen dürfen nur von Installateuren vorgenommen werden, welche
-
vom zuständigen Gaswerk dazu berechtigt sind.
Elektroarbeiten dürfen nur von ausgebildeten Elektrofachkräften durchgeführt werden.
-
Die erstmalige Inbetriebnahme hat durch den Ersteller der Anlage oder einer von ihm
-
benannten Fachkraft zu erfolgen.
1.2 Erforderliche Werkzeuge
Folgende Werkzeuge werden für die Montage und Anschluss des Gerätes benötigt:
Flachspannzange/Rohrzange
Gabelschlüssel für hydraulische Verschraubungen
-
Transportkarre für Speicher (Hilfswerkzeug)
-
Installationswerkzeug zum Wasser- Heizkreis- Solarkreisanschluss
-
1.3 Ergänzende Materialien
Folgende zusätzliche Materialien werden für die Montage und Anschluss des Gerätes benötigt:
Eindichtmaterial (z.B. Hanf o.ä.)
Montagematerial zum Wasser-, Heizkreis- und Solarkreisanschluss (Übergänge, Fittings etc.).