Anleitung zur Einrichtung des DynDNS
Basierend auf einer aktuellen Firmware mit installiertem Deutschen Sprachpaket
Die Funktion DynDNS ist ausschließlich im Router-Modus
des DIR-505 verfügbar.
Wichtig: Es muss bereits auf der Homepage des Serviceanbieters,
www.dyndns.com
oder www.dlinkddns.com,
ein Account sowie ein Host angelegt sein.
Siehe dazu die Anleitungen
zu DynDNS.com:
ftp://ftp.dlink.de/anleitungen/ddns/dyndns.pdf
zu DLinkDDNS.com:
ftp://ftp.dlink.de/anleitungen/ddns/dlinkddns.pdf
Stellen Sie bitte sicher, dass in Ihrem DIR-505 die aktuelle Firmware installiert ist, die
Sie unter
http://www.dlink.com/de/de/support/product/dir-505-shareport-mobile-companion
herunterladen können.
Eine Anleitung zur Installation der Firmware liegt dem ZIP-Archiv als PDF- und TXT-Datei
bei.
1. Greifen Sie per Webbrowser auf die Konfiguration Ihres DIR-505 zu.
Die Standard-Adresse ist
http://192.168.0.1
oder
http://dlinkrouter.local
Im Auslieferungszustand ist auf die Konfiguration kein Passwort gesetzt.
Lassen Sie das Kennwort Feld leer und klicken auf Anmelden.
Hinweis:
Haben Sie bereits ein Admin-Kennwort konfiguriert, geben Sie dieses an.
Kennen Sie das vergebene Admin-Kennwort nicht mehr, müssen Sie den
DIR-505 auf Werkseinstellungen zurücksetzen (Factory Reset).
Halten Sie dazu den Resettaster auf der Seite, bei den Anschlüssen, des eingeschalteten
DIR-505 mit z.B. einer Büroklammer oder einer Nadel für 5-10 Sekunden gedrückt.
Sobald der Factory Reset durchgelaufen ist, wird die LED des DIR-505 aufleuchten.
Konfigurieren Sie danach den DIR-505 neu (Internetzugang + ggf. WLAN).
- 1 -