Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsarten; Die Anlage Starten; Die Anlage Stoppen; Notaus - Munters MLPlus Bedienungsanleitung

Entfeuchtungssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7 Betriebsarten

Die Anlage wird über den Betriebswahlschalter gestoppt und gestartet, siehe Abb 7.4 .
0: Die Anlage ist ausgeschaltet.
AUTO: Der Zuluftventilator läuft dauerhaft. Alle Funktionen der Anlage werden nach Bedarf
gesteuert.

7.8 Die Anlage starten

1. Überzeugen Sie sich, dass alle Strom- und Heiß-/Kaltwasserversorgungen aktiv sind und
ordnungsgemäß funktionieren.
2. Stellen Sie den Hauptnetzschalter auf 1 (EIN).
3. Stellen Sie den Betriebswahlschalter am Bedienfeld auf AUTO.

7.9 Die Anlage stoppen

Wenn die Anlage gestoppt wird, werden alle Funktionen bis auf die Frostschutzüberwachung ebenfalls
angehalten.
Zum Stoppen der Anlage setzen Sie den Betriebswahlschalter am Bedienfeld auf 0.
V V V ORSICHT!
ORSICHT!
ORSICHT!
Um Restwärme abzuführen, bleiben die Ventilatoren und der Antriebsmotor (nach dem Abschalten der Anlage) so
lange in Betrieb, bis die Lufttemperatur unter 50 °C gesunken ist. Schalten Sie die Netzstromversorgung erst aus,
wenn die Ventilatoren vollständig zum Stillstand gekommen sind.
Schließen Sie die Kalt-/Heißwasser-Absperrventile der Kühl- und Heizschlange(n).

7.10 Notaus

Im Notfall kann die Anlage über den Hauptnetzschalter gestoppt werden, siehe Abschnitt
7.2, Hauptnetzschalter.
V V V ORSICHT!
ORSICHT!
ORSICHT!
Verwenden Sie den Hauptnetzschalter nur im Notfall zum Stoppen der Anlage. Hierbei wird die normale
Abschaltsequenz nicht eingehalten. Die Ventilatoren werden angehalten und der Heizer kann sehr heiß sein, was
zu Schäden am Heizer und nahegelegenen Anlagenteilen führen kann.
40
Betrieb
ML Plus Entfeuchtungssystem
TDE-MLP-D1310

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis