Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
FX-3940

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fysic FX-3940

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG FX-3940...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ....4 NETZWERKKOMPATIBILITÄT ...... 4 WARTUNG ............5 INSTALLATION Tischständer ............ 5 Wandmontage ..........6 Akkus ............... 7 Netzteil ............8 Hörer ............... 9 Telefon ............. 9 Anschluss ‚Vibrat‘ ..........9 EINRICHTUNG ..........10 VERWENDUNG DES TELEFONS Eingehende Anrufe ........12 Anrufe annehmen ..........
  • Seite 3 Anruferkennung Einführung ............. 19 Anzeige neuer Anrufe ........19 Überprüfung des Speichers und Zurückrufen .. 20 Anrufe in das Telefonbuch kopieren ....20 Anrufe löschen ..........21 Anmerkungen und Tipps bezüglich Anruferkennung ..........22 NUMMERNSPEICHER Einführung ............. 24 Programmieren ..........25 Aus dem Speicher wählen ......
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Die Konformitätserklärung ist auf der Website WWW.FYSIC.COM einsehbar. NETZWERKKOMPATIBILITÄT Dieses Telefon wurde für die Verwendung im ‘öffentlichen Telefonnetz (einfache analoge Leitung)’ der Telefon- und Kabelgesellschaften in allen Ländern der EU konstruiert. Jeder Anbieter könnte jedoch eine andere Anschlussleitung mit Stecker erfordern.
  • Seite 5: Wartung

    WARTUNG • Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem feuchten Tuch; niemals chemische Reiniger verwenden. • Stellen Sie das FX-3940 niemals auf eine mit Zellstoff behandelte Oberfläche; die Gummifüße könnten Spuren hinterlassen. INSTALLATION 4.1 Tischständer: Wenn Sie das Telefon auf einem Tisch oder Schreib- tisch verwenden, sollten Sie zunächst den Tisch-...
  • Seite 6: Wandmontage

    2. Jetzt drücken Sie die andere Seite des Ständers in die Unterseite, bis die 2 Klammern einrasten (siehe 2), gegebenenfalls drücken Sie diese Klammern etwas nach unten (siehe 3). Wenn Sie den Ständer wieder abnehmen möchten, drücken Sie auf 3 und entfernen ihn in Richtung 4.
  • Seite 7: Akkus

    2. Schieben Sie die Hörer- klammer aus dem Tele- fon, drehen Sie sie um 180° und legen sie wie- der auf das Telefon; diese Klammer arretiert den Hörer bei Wandmontage. 3. Haken Sie das Telefon mit den Schraublöchern an den Schrauben ein und drücken Sie es nach unten.
  • Seite 8: Netzteil

    1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung mit einem spitzen Gegenstand und öffnen Sie das Fach. 2. Legen Sie 4 AAA Akkus laut Markierung in das Akkufach ein. 3. Bringen Sie die Akkuabdeckung wieder an und stellen Sie sicher, dass sie mit einem “Klick” am Telefon einrastet.
  • Seite 9: Hörer

    4.7 Anschluss ‘Vibrat’ Unten am Telefon ist ein ‘Vibrationsanschluss’ für den Anschluss eines Shakers angebracht, der bei eingehenden Anrufen vibriert. Dieser Shaker ist nicht im Lieferumfang enthalten, kann jedoch beim Fysic-Kundenservice gekauft werden. Für Kontakt- informationen siehe Rückseite dieser Anleitung.
  • Seite 10: Einrichtung

    EINRICHTUNG Gehen Sie wie nachstehend vor, um Anzeigespra- che, Displaykontrast und Zeit/Datum einzustellen. Drücken Sie die STOR-Taste Sprache: das Display zeigt eine Sprache an, verwenden Sie und , um die ge- wünschte Sprache auszuwählen Drücken Sie auf OK LCD Kontrast: Das Display zeigt die aktuelle Kon- trasteinstellung an, verwenden Sie und , um den gewünschten Kontrast...
  • Seite 11 Ton/Puls setzen Sie das Telefon mit auf Tonwahl oder Pulswahl (Ton’ ist Standard, wählen Sie diese Option) Drücken Sie auf OK Flash-Zeit (siehe auch Kapitel 6.11) das Display zeigt den aktuellen Flash an, verwenden Sie und , um die gewünschte Option auszuwählen (‘100’...
  • Seite 12: Verwendung Des Telefons

    VERWENDUNG DES TELEFONS 6.1 Eingehende Anrufe: Stellen Sie die Ruflautstärke mit dem Lautstärkeschalter auf der Unterseite des Telefons ein: : hohe Ruflautstärke : niedrige Ruflautstärke : stumm Die Rufanzeige leuchtet bei einge- hendem Anruf auf. 6.2 Anrufe annehmen: Nehmen Sie den Hörer ab, um sich zu unterhalten oder drücken Sie die Lautsprechertaste,...
  • Seite 13: Anruftimer

    6.3 Anruftimer: Das Display überwacht die Ge- sprächsdauer; diese Zeitangabe verschwindet 2 Sekunden nach Be- endigung des Gesprächs. 6.4 Anrufe beenden: Legen Sie den Hörer zurück auf die Gabel, wenn Sie den Hörer für den aktuellen Anruf verwendet haben oder drücken Sie die Lautsprechertaste erneut, um den Anruf zu beenden, wenn Sie den Lautsprecher für den...
  • Seite 14: Kurzwahl

    Nehmen Sie den Hörer ab oder schal- ten Sie die Lautsprecherfunktion ein und die Nummer wird sofort gewählt. 6.7 Wahlwiederholung der letzten Nummer(n): Das FX-3940 speichert die 5 zuletzt gewählten Nummern. Drücken Sie die Taste . die zuletzt gewählte Nummer wird auf dem Dis- play angezeigt Drücken Sie mehrmals die Taste...
  • Seite 15: Direktwahltasten

    6.8 Direktwahltasten (*): Nehmen Sie den Hörer ab oder schal- ten Sie die Lautsprecherfunktion ein. Drücken Sie die Taste SOS oder M1 oder M2 Diese Nummer wird gewählt. 6.9 Direktwahltasten für Telefonbuch (*): drücken Sie kurz auf die Taste , bis das Symbol oben links auf dem Dis- play erscheint...
  • Seite 16: Ruflautstärke Und Ton

    6.10 Ruflautstärke und Ton: ACHTUNG: ÜBERMÄSSIGE LAUTSTÄRKE KANN ZU HÖRVERLUST FÜHREN. WENN MEHRER BENUTZER DAS TELEFON BENUTZEN, SETZEN SIE DIE LAUTSTÄRKE NACH JEDEM ANRUF IMMER AUF NEUTRAL. Lautstärke drücken Sie , um die Lautstärke zu erhöhen oder drücken Sie , um die Lautstärke zu verringern, diese Lautstärketasten steuern die Lautstärke des Hörers und des Laut-...
  • Seite 17: R-Taste

    Toneinstellung: Drücken Sie die Taste , um die ho- hen Töne zu verstärken Achtung: diese Funktion ist nur in Kombination mit aktiviertem Verstär- ker und Hörer verfügbar 6.11 R-Taste: Die R-Taste (auch FLASH-Taste ge- nannt) wird verwendet, um die Telefon- verbindung kurzzeitig zu unterbrechen;...
  • Seite 18: Und # Tasten

    6.12 * und # Tasten: sind Tasten, die hauptsäch- lich für Telebanking benutzt werden: • drücken Sie die Taste , um bei Bedarf die STERN-Taste zu drük- • drücken Sie die Taste , um bei Be- darf die RAUTE-Taste zu drücken...
  • Seite 19: Anruferkennung Einführung

    Anruferkennung 7.1 Einführung: Vorausgesetzt diese Funktion wird von Ihrem Serviceanbieter unterstützt, wird die Nummer des Anrufers auf dem Telefondisplay angezeigt. Wenn diese Nummer, einschließlich Name, im Te- lefonbuchspeicher des Telefons einprogrammiert ist, zeigt das Display nicht nur die Nummer, son- dern auch den Namen an.
  • Seite 20: Überprüfung Des Speichers Und Zurückrufen

    7.3 Überprüfung des Speichers und Zurückrufen: Stellen Sie sicher, dass das Wort CID oben links auf dem Display leuchtet (gegebenenfalls drücken Sie die CID- Taste). Scrollen Sie mit im Speicher • In der Mitte im oberen Teil des Dis- plays werden Zeit und Datum des Anrufs angezeigt.
  • Seite 21: Anrufe Löschen

    wählen Sie mit den ge- wünschten Anruf aus Halten Sie die Taste STOR für etwa 2 sec. 2 Sekunden gedrückt, bis ‘NUMMER KOPIEREN?’ auf dem Display er- scheint. Lösen Sie die STOR-Taste, aber 2 sec. drücken Sie sie erneut für minde- stens 2 Sekunden, bis ‘GESPEI- CHERT’...
  • Seite 22: Anmerkungen Und Tipps Bezüglich Anruferkennung

    Löschen des Anrufs oder der Anrufe zu bestätigen Anmerkungen und Tipps bezüglich Anruferkennung: • Das FX-3940 ist sowohl für das DTMF- System von Dutch KPN als auch für das FSK System vom belgischen Belg-acom und die niederländischen und belgischen Kabelunternehmen geeignet, soweit sie Telefondienste anbieten.
  • Seite 23 - Das FSK-System hingegen kann Namen übertragen (bitte fragen Sie Ihren Telefonanbieter); wenn ein Anruf eingeht, werden Name und Nummer auf dem Display angezeigt. • Uhrzeit und Datum: - Das FSK-System nutzt die vom Netzwerk verwendete Uhrzeit und Datum. - Das DTMF-System nutzt die auf Ihrem Telefon eingestellte Uhrzeit (siehe Kapitel 5 ‘Einrichtung’).
  • Seite 24: Nummernspeicher 8.1 Einführung

    NUMMERNSPEICHER 8.1 Einführung: Das FX-3940 bietet einen Direktwahlspeicher für 3 Telefonnummern (SOS, M1 und M2) und einen Telefonbuchspeicher für 50 häufig verwendete Nummern. Die maximale Länge jedes Speichers ist 22 Stellen und der für jede Nummer programmierte Name kann bis zu 16 Zeichen enthalten.
  • Seite 25: Programmieren

    8.2 Programmieren: Direkte Speicher: Stellen Sie sicher, dass das Wort CID NICHT oben links auf dem Display angezeigt wird (gegebenenfalls drük- ken Sie die CID-Taste). Halten Sie die Taste STOR für min- destens 2 Sekunden gedrückt, bis 2 sec. ‘NUMMER SPEICHERN?’ auf dem Display erscheint.
  • Seite 26 Telefonbuchspeicher: drücken Sie kurz auf die Taste, bis das Symbol oben links auf dem Display erscheint Halten Sie die Taste STOR für minde- 2 sec. stens 2 Sekunden gedrückt, bis ‘SPEI- CHERN?’ auf dem Display erscheint. Drücken Sie kurz die STOR-Taste Verwenden Sie die Tastatur, um die Telefonnummer einzugeben (*) (**) Drücken Sie kurz die STOR-Taste...
  • Seite 27 *: löschen Sie mit alle Fehler bei der Eingabe der Namen und Nummern **: wenn Sie der Nummer eine Wahlpause zuwei- sen möchten, weil beispielsweise das Telefon an einer Heim- oder Bürotelefonzentrale angeschlos- sen ist und Sie zuerst 0 drücken müssen, um eine Amtsleitung zu erhalten, drücken Sie die Taste so beim Wählen in die Telefonnummer und das Telefon wird für mindestens 2,5 Sekunden unter-...
  • Seite 28: Aus Dem Speicher Wählen

    8.3 Aus dem Speicher wählen: Direkte Speicher: Nehmen Sie den Hörer ab oder schal- ten Sie die Lautsprecherfunktion ein. Drücken Sie SOS, M1 oder M2, um die entsprechende Nummer zu wählen Telefonbuchspeicher: Drücken Sie kurz die Taste , um das Telefonbuch zu öffnen. wählen Sie mit den ge- wünschten Speicherkontakt aus...
  • Seite 29: Löschen

    Telefonbuchspeicher: 1. Drücken Sie kurz die Taste , um das Telefon- buch zu öffnen. 2. wählen Sie mit den gewünschten Speicherkontakt aus 3. Halten Sie die Taste STOR für mindestens 2 Sekunden gedrückt, bis ‘EDIT?’ auf dem Dis- play erscheint. 4.
  • Seite 30: Teledienste

    Telefonbuchspeicher: 1. Drücken Sie kurz die Taste , um das Telefon- buch zu öffnen. 2. Wählen Sie mit den gewünschten Anruf aus (oder wählen Sie einen beliebigen Anruf aus, wenn alle Nummern gelöscht wer- den sollen) 3. Drücken Sie kurz die Taste , bis auf dem Dis- play ‘LÖSCHEN”...
  • Seite 31 Programmieren: Drücken Sie kurz die Taste STOR und drücken Sie mehrmals die Taste OK, bis ‘TELEDIENSTE’ auf dem Display erscheint Drücken Sie die Taste OK Wählen Sie mit ‘SCHLUS- SEL 1’ oder ‘SCHLUSSEL 2’ Drücken Sie die Taste OK Geben Sie die Telefonnummer auf der Tastatur ein Drücken Sie die Taste OK Geben Sie die Name auf der Tastatur...
  • Seite 32 Heben Sie den Hörer ab oder schal- ten Sie die Lautsprecherfunktion ein, um die Nummer zu wählen Korrigieren / löschen: Sie können einen direkten Speicher nicht korrigie- ren oder löschen, in diesem Fall müssen Sie nur eine neue und korrekte Nummer anstelle der alten Nummer programmieren oder Sie können eine nicht existierende Nummer programmieren, wenn diese Funktion nicht länger genutzt wird.
  • Seite 33: Warnungen Und Benutzertipps

    WARNUNGEN UND BENUTZERTIPPS 9.1 Allgemein: • Lesen Sie gründlich die Bedienungsanleitung und befolgen Sie alle Anweisungen. • Ziehen Sie immer den Telefonstecker aus der Telefondose, bevor Sie das Gerät reinigen. • Installieren oder benutzen Sie das Telefon nie- mals in nassen oder feuchten Räumen oder Umgebungen.
  • Seite 34: Umwelt

    • Installieren Sie die Telefonanschlussklemmen niemals in nassen oder feuchten Umgebungen. • Berühren Sie niemals unisolierte Telefonlei- tungen, es sei denn, sie sind vom Telefonnetz getrennt. 9.3 Umwelt: Die Verpackung dieses Telefons kann als Altpapier entsorgt werden. Wir empfehlen jedoch, sie aufzubewahren, um das Telefon beim Transportieren zu schützen.
  • Seite 35: Garantienachweis

    10. GARANTIENACHWEIS Sie erhalten für FYSIC FX-3940 Telefon eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum. Wähend dieses Zeitraums garantieren wir die kostenlose Reparatur von Schäden, die durch Material- und Verarbeitungsfehlern verursacht wer- den. Sie unterliegen alle der abschließenden Bewertung des Importeurs.
  • Seite 36 Service Help WWW.FYSIC.COM SERVICE@FYSIC.NL NL 073 6411 355 (Lokaal tarief) BE 03 238 5666 (Lokaal tarief) (Tarif local) DE 0180 503 0085 Lokale Festnetzkosten Hesdo, Australiëlaan 1 5232 BB, ‘s-Hertogenbosch The Netherlands WWW.FYSIC.COM Service SERVICE@FYSIC.NL NL 073 6411 355 (Lokaal tarief) v1.0...

Inhaltsverzeichnis