Dokument keine Lizenzen auf eigene oder fremde Patente werden. oder andere Schutzrechte. Ohne Genehmigung von DORMA Time + Acces GmbH ist es nicht gestattet, dieses Handbuch oder Teile daraus, außer für den eigenen Gebrauch, nachzudrucken, zu vervielfältigen oder Dritten zu überlassen. Alle Rechte vorbehalten.
Doormodule 1. Allgemeines 1.1 Vorwort Dieses Installationshandbuch soll Ihnen den Anschluss und die Inbetriebnahme des Doormodule ermöglichen. 1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ausschließlich für die Verwendung in Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollanlagen vorgesehen. Weitere Details sind im Kapitel 1.6 beschrieben. Ein anderer Einsatz als vorgegeben ist unzulässig! 1.3 Sicherheits- und Warnhinweise Dieses Gerät ist nach den geltenden Regeln der Technik Elektromagnetische Verträglichkeit:...
Doormodule 1. Allgemeines 1.4 Weitere Informationsquellen Auf Anfrage sind weitere Dokumente erhältlich. DORMA EAC Hardware Handbuch Vorgabe zur Planung von Zeiterfassungs- und Zutrittsanlagen mit unseren drahtgebundenen Komponenten. 1.5 Entsorgung Dieses Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten hergestellt, die wiederverwen- det werden können.
1.7. Lieferumfang A 1x Doormodule C 2x Jumper B 1x Blende D 1x Handbuch DORMA Installationshandbuch S6R-DM (Doormodule) 1.8 Montagezubehör (optional) A Aufputzgehäuse Das Aufputzgehäuse ermöglicht eine Aufputz-Installation des Doormodules. B Kombinationsrahmen System55 1) 2) Der Kombinationsrahmen wird bei der Unterputzmontage immer benötigt.
Doormodule 2. Montage 2.1 Anschlüsse 2.1.1 Spannungsversorgung DigIn Rel 1 Die Spannungsversorgung des Doormodule wird an Klemme 24V und 0V des ST104 angeschossen. Die Spannung muss im Bereich von 9V bis 40V Gleichspannung liegen. ST103 Die Maximale Leistungsaufnahme beträgt 1,5W. An den Funktionserdanschluss kann, wenn vorhanden, ein Schutzleiter angeschlossen werden.
Doormodule 2. Montage 2.1.3 Digitale Eingänge Spannungsversorgung mittels externen Netzgerät Die drei digitalen Eingänge des Doormodule liegen auf ST103. Die digitalen Eingänge sind plusschaltend und DigIn Rel 1 haben eine Kontaktbelastung von max. 10mA. Sie sind auch mit Wechselspannung nutzbar. Die Schaltschwelle beträgt: ST103 Aktiv bei U >...
Doormodule 3. Inbetriebnahme RS485 Power Rel 2 3.1 Einstellungen 3.1.1 Busadresse SW101 ST101 online SW101 ST105 BU101 Mit dem 8-poligen DIP-Schalter SW101 lässt sich die Bus- Digital In Relay Adresse einstellen. Es stehen 31 Adressen zur Verfügung. *) Die Adresse 00 ist für die Zentrale reserviert. SW101 Sabotage- Busabschluß-...
ST103 Doormodule 3. Inbetriebnahme ST104 RS485 Rel 2 Power 3.2 Optische Anzeigen 3.2.1 Relais Ausgänge Bedeutung 3.2.3 Relais 1, 2 ist nicht aktiv gelb Relais 1, 2 ist aktiv ST101 3.2.2 Digitale Eingänge online Bedeutung SW101 Digitaler Eingang 1...3 ist nicht aktiv gelb Digitaler Eingang 1...3 ist aktiv ST105...