Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3 HTTP-Download
Beim HTTP-Download lädt ARGUS die Daten einer Webseite oder eine Datei herunter.
ARGUS zeigt die aktuelle „Netto-Downloadrate", die Nutzdaten der IP-Pakete und nach
Abschluss des HTTP-Downloads die Durchschnittsgeschwindigkeit (bei mehreren
Downloadversuchen) an.
Für den HTTP-Download werden folgende im Profil gespeicherte Parameter benötigt:
Bei Download-Tests mit einer Dauer unter 10 Sekunden können keine
aussagekräftigen Geschwindigkeitswerte ermittelt werden, es sollte deshalb eine
möglichst große Datei (in Abhängigkeit der Anschlussgeschwindigkeit)
heruntergeladen werden. Liegt die Testdauer unter 10 Sekunden zeigt ARGUS
am Ende des Tests keine Datenrate und keine Zeit an.
Protokollunabhängige Parameter:
Das Konfigurieren der Testparameter ist im Kapitel Anschlusseinrichtung, auf Seite 27 
beschrieben.
Einstellung
Erklärung
Testparameter:
HTTP-Download:
Es können 10 benutzerdefinierte Serverprofile erstellt werden, die für
Server-
den HTTP-, den FTP-Download und den FTP-Upload zur Verfügung
profil:
stehen. In den Profilen sind alle Parameter für den HTTP-, den FTP-
Download und den FTP-Upload zusammengefasst.
Eingabe der IP-Adresse oder URL des Servers von dem ARGUS die
Server-
Datei herunterlädt. Beim Upload-Test: Eingabe des Upload-Ziels 
Adresse
(Server-Adresse) zu dem ARGUS die Datei sendet.
Bedienung Softkeys s. Seite 107.
Name der Datei, deren Daten ARGUS beim Download-Test lädt (HTTP-
Download-
Download oder FTP-Download). 
Dateiname
Achtung bei Eingabe von Alias-www-Adressen! (s. Seite 118)
Bedienung Softkeys s. Seite 107.
Eingabe des Dateinamens unter dem die beim FTP-Upload-Test
Upload-
gesendete Datei auf dem Server gespeichert wird.
Dateiname
Voreinstellung: file
Festlegung der Dateigröße, die ARGUS beim FTP-Upload sendet.
Upload-
Bereich: 0 bis 999 999 999 Bytes
Dateigröße
Voreinstellung: 100 000 000 Bytes
ARGUS 141
14 IP-Tests
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis