Nähe des Produktes für alle Personen bereit, die mit und an diesem Produkt arbeiten. Die vor Ort geltenden Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen sowie Umweltschutzbestimmungen sind einzuhalten. Geltungsbereich Die vorliegende Bedienungsanleitung ist bestimmt für folgende Geräte: MW-2100 Lieferumfang Überprüfen Sie nach dem Empfang des Gerätes den Lieferumfang auf Vollständigkeit und Unversehrtheit: o Mikrowelle...
MAISTERmicro Sicherheit Konvention für Hinweise Gefahr! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Personenschäden führen können. Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise drohen Verletzungen bis hin zur Lebensgefahr! Hinweis! Kennzeichnet Gefährdungen, die zu Sachschäden führen können. Tipp! Nennt nützliche Zusatzinformationen. Bestimmungsgemäße Verwendung Dieses Gerät ist ausschließlich für das Erhitzen von dafür vorgesehenen Lebensmitteln bzw.
Seite 5
MAISTERmicro Steckdosen sind unzulässig. o Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Benutzung ist. o Das Gerät sollte nur dann von Personen mit reduzierten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, mangelnder Erfahrung oder Kenntnissen verwendet werden, wenn sie von einer verantwortlichen Person eingewiesen wurden bzw.
MAISTERmicro Technische Daten Modell MW-2100 Abmessungen (B x T x H) Außen 575 mm x 527 mm x 368 mm Innen 360 mm x 409 mm x 225 mm Gewicht 32,2 kg Volumen 34 L Spannung 220 ~ 240V Frequenz...
MAISTERmicro Geräteübersicht Aufstell- und Umgebungsbedingungen Sicherheitshinweise o Halten Sie das Stromanschlusskabel fern von heißen Objekten, scharfen Kanten und Feuchtigkeit. Es darf nicht verdeckt werden, z. B. durch Textilien oder Geräte (einschließlich dieses Gerätes). o Das Stromanschlusskabel darf nicht geknickt oder gequetscht werden. Achten Sie darauf, dass es stets vollständig abgewickelt ist.
MAISTERmicro Grundlegende Informationen zum Umgang mit Mikrowellen Informationen zu dem Erhitzen mit einer Mikrowelle o Legen Sie die Lebensmittel vorsichtig in die Mitte des Gerätes. o Platzieren Sie die Lebensmittel so auf dem Geschirr, dass die größeren Stücke am Rand liegen.
MAISTERmicro Informationen zu bestimmten Lebensmitteln o Erhitzen Sie keine alkoholischen Speisen bzw. Getränke in dem Gerät. o Erhitzen Sie keine Gemische aus Wasser und Öl bzw. sonstigen Fetten in dem Gerät. o Frittieren Sie keine Lebensmittel in dem Gerät. o Stechen Sie Lebensmittel mit einer dicken, festen Schale vor dem Erhitzen an.
MAISTERmicro Bedienung In Betrieb nehmen Vor der ersten Inbetriebnahme reinigen Sie bitte das Gerät wie in Kapitel „10 Reinigung“ angegeben. Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise. Verbinden Sie dann das Gerät mit dem Stromnetz. Bedienelemente kennenlernen Display Sie werden durch das Menü geführt und Ihnen wird die eingestellte bzw.
MAISTERmicro Einstellungen vornehmen Das Gerät ist bereits mit komplexen Einstellungen vorprogrammiert. Bestimmte Einstellungen können Sie auf Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse abstimmen. Die nachfolgende Tabelle zeigt einen Überblick über die möglichen Einstellungen: Einstellung Meldung im Display Akustisches Signal Piepton über 3 Sekunden OP:10 durchgängiger Piepton...
Seite 12
MAISTERmicro Sie können das Gerät auf die vorprogrammierten Standard-Einstellungen (kursiv) zurücksetzen, indem Sie im Betriebsmodus die Tasten „START / REST“ und „0“ drücken. Beispiel für die Einstellungen: Sie möchten die Lautstärke des Pieptons ändern. Die Lautstärke „medium“ ist voreingestellt. Die gewünschte Einstellung ist „laut“.
MAISTERmicro Hinweis! Das Gerät darf ausschließlich mit Gargut betrieben werden. Verwenden Sie stets geeignetes Geschirr und beschädigen Sie nicht die Stellfläche im Innenraum. Standby-Modus Im Standby-Modus ist das Display inaktiv. Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen und „STOP / RESET“ drücken, versetzen Sie das Gerät direkt in den Standby- Modus.
MAISTERmicro 2. Drücken Sie „1“ für 5 Sekunden. Es ertönt ein akustisches Signal und auf dem Display erscheint die Meldung „PROGRAM“. 3. Drücken Sie die Speichertaste, der Sie die Einstellungen zuordnen möchten. Auf dem Display erscheint die Meldung, welche Speichertaste Sie gedrückt haben.
MAISTERmicro Den Betrieb analysieren Das Gerät bietet Ihnen die Möglichkeit, den vergangenen Betrieb zu analysieren. Gerade im gewerblichen Bereich kann dies von besonderer Bedeutung für den Betreiber sein. 1. Öffnen Sie die Tür des Gerätes. 2. Drücken Sie „3“ für 5 Sekunden. Auf dem Display erscheint die Meldung „SERVICE“.
MAISTERmicro Reinigung Gefahr! Gefahr durch elektrischen Strom! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es von der Stromversorgung. Lassen Sie das Gerät stets komplett abkühlen, ehe Sie mit einer Reinigung beginnen. Hinweis! Verwenden Sie keine aggressiven Reiniger wie Scheuermittel oder Alkohol, da diese das Gerät beschädigen können.
MAISTERmicro 10.3 Reinigung des Filters Prüfen und reinigen Sie regelmäßig den Filter ihres Gerätes. Dieser befindet sich unterhalb der Tür an der Gerätefront. Ein blockierter Filter kann zu Überhitzung führen. 1. Fassen Sie mit einer Hand an den Filter und entfernen Sie die zwei Kunststoffsicherungen.
Seite 18
MAISTERmicro 4. Entnehmen Sie die Reflektorabdeckung aus dem Gerät. 5. Entfernen Sie fettige Rückstände und sonstige Verschmutzungen mit einem Papiertuch. 6. Wischen Sie die Reflektorabdeckung mit einem weichen, mit lauwarmem Wasser angefeuchteten Tuch und einem neutralen Reiniger ab. Entfernen Sie danach eventuelle Reste des Reinigers vollständig.
MAISTERmicro Störungsbeseitigung Lässt sich das vorliegende Problem durch die nachfolgenden, beispielhaften Lösungsvorschläge nicht beheben, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst Ihres Lieferanten! Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschlag o Prüfen Sie das Die Mikrowelle ist nicht mit Stromanschlusskabel. Keine Funktion der der Stromversorgung Mikrowelle.
Seite 20
Microwave MW-2100 EAN-Nr. 4251225600070 Phone: +49 2932 9360 Gastro-Großküchen-Geräte GmbH Fax: +49 2932 93610 Grabenstr. 26 E-Mail: zentrale@g-g-g.de Translation of the original manual 59759 Arnsberg - Germany Web: www.g-g-g.de...
Seite 21
MAISTERmicro Content Introduction _____________________________________________________________ 3 Safety _________________________________________________________________ 4 Technical data __________________________________________________________ 6 Transport and packaging __________________________________________________ 6 Overview ______________________________________________________________ 7 Environmental conditions __________________________________________________ 7 Basic information about the handling of microwaves _____________________________ 8 Installation and connection _________________________________________________ 9 Operation _____________________________________________________________ 10...
The locally applicable accident prevention regulations, general safety regulations and environmental regulations have to be considered. Scope This manual is destined for the following devices: MW-2100 Scope of delivery Please check after the receipt the package for completeness and integrity: o microwave...
MAISTERmicro Safety Conventions for saftey notes Danger! This identifies hazards which may cause personal injury. Non-observance can lead to danger of life! Caution! This identifies hazards which may cause property damage. Tip! This mentions useful amendments. Intended use The device is only intended for heating appropriate foodstuffs with appropriate dishes and packaging.
Seite 24
MAISTERmicro o Make sure that no children play with the device! Always supervise children near the device. o Keep hair, fingers and other body parts, loose clothing and other objects away from the openings and moving parts. o Do not store any objects on the unit.
MAISTERmicro Technical data Model MW-2100 Dimensions (W x D x H) Outside 575 mm x 527 mm x 368 mm Inside 360 mm x 409 mm x 225 mm Weigh 32,2 kg Volume 34 L Voltage 220 ~ 240V Frequency...
MAISTERmicro Overview Environmental conditions Safety notes o Keep the power cable away from hot objects, sharp edges and moisture. It must not be covered for example by textiles or devices (including this device). o The power cable must not be bent or squashed. Make sure that it is always unwound.
MAISTERmicro Basic information about the handling of microwaves Information about heating with a microwave oven o Place the food carefully in the center of the device to the rotary disc. o Place the larger pieces of the food on the edge of the dish.
MAISTERmicro Installation and connection Danger! Danger from electric shock! Before installation, make sure that your network matches the input voltage with the technical specifications of the device. The device may only be connected if they match. Connection to the electrical power supply The device is delivered completely assembled and is equipped with a power cable and plug to connect it to the main electricity grid.
MAISTERmicro Operation Putting into operation Before the initial operation proceed as follows: Clean the microwave as described in chapter "10 Cleaning". Always follow the safety instructions. After that connect the device to the mains supply. Getting to know the operating panel...
MAISTERmicro Change settings The device is pre-programmed with complex settings. You can adjust certain settings to your own wishes and needs. The following table serves an overview about the possible settings: Setting Message Type of acoustic signal Beep for 3 seconds...
MAISTERmicro You can reset the device to the pre-programmed default settings (in italics) by pressing "START / REST" and "0" in operation mode. Example of settings: You want to change the beep volume. The volume "medium" is preset. The desired setting is "loud".
MAISTERmicro Caution! The device must never be operated without food. Always use appropriate dishes and do not damage the inner ground of the cooking chamber. Standby mode In standby mode, the display is inactive. When you take the device in operation for the first time, press "STOP / RESET"...
MAISTERmicro 4. Enter the desired cooking time using the keys "0" - "9". Note the settings for the maximum cooking time (see chapter "9.3 Change settings"). 5. Select a power level. 6. Press "START". The settings will be saved and the display shows again "PROGRAM".
MAISTERmicro Analysing the operation The device offers the possibility to analyse the past operation. Especially in the commercial sector, this may be of particular importance for the operator. 1. Open the door. 2. Press „3“ for 5 seconds. The message „SERVICE“ appears on the display.
MAISTERmicro Cleaning Danger! Danger from electric current! Turn off the device and disconnect it from the power supply. Caution! Do not use abrasive cleaners such as scouring agent or alcohol as these can damage the unit. Do not clean wet or with high pressure. Do not put components in the dishwasher.
MAISTERmicro 10.3 Cleaning the filter Check and periodically clean the filter on your device. This is located below the door on the front panel. A blocked filter can cause overheating. 1. Grasp with one hand on the filter and remove the two plastic fuses.
Seite 37
MAISTERmicro 4. Remove the reflector cover from the device. 5. Remove oily residues and other contaminations with a paper towel. 6. Wipe the reflector cover with a soft, damp cloth with lukewarm water and a neutral cleaner. Then remove any residues of the cleaner completely.
MAISTERmicro Troubleshooting When the present problem cannot be solved by the following exemplary solutions, please call the customer service of your supplier! Problem Potential reason Proposal for solution o Check the power cable. The microwave is not No function of the microwave.