Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung für das Modell GRAUPNER U-16, Best.- Nr. 2018
Beschreibung des Originals
Als Vorbild der U-16 diente ein U-Boot der Deutschen Bundesmarine. Um die Wendigkeit des Modells zu
optimieren wurde es in der Länge verkürzt und ein Heckstrahlruder eingebaut.
Beschreibung des Modells
Die echte statische Tauchfunktion des U-Bootes erfolgt mittels eines Hubmotors, der einen Tauchtank
ansteuert. Durch das dann erhöhte Eigengewicht des Bootes, fängt es an zu sinken, das Auftauchen erfolgt
entsprechend. Dadurch kann das Modell im Wasser schweben. Die Kurvenfahrt wird durch ein kleines
Querstahlruder im Heckbereich des Modells ausgeführt, deshalb kann das Modell auf der Stelle drehen.
Der Fahrakku kann schnell und einfach geladen werden, da die Schalterbuchse zugleich die Ladebuchse ist.
Durch die geringe Größe des U-Bootes kann das Modell problemlos in der Badewanne oder einem größeren
Aquarium betrieben werden.
Technische Daten
Länge ca.
Breite ca.
Höhe ca.
Gesamtgewicht mit RC ca.
Maximale Tauchtiefe ca.
Wichtige Sicherheitshinweise
Sie haben ein Modell erworben, aus dem – zusammen mit entsprechendem geeignetem Zubehör – ein
funktionsfähiges RC-Modell fertiggestellt werden kann. Die Einhaltung der Montage- und Betriebsanleitung im
Zusammenhang mit dem Modell sowie die Installation, der Betrieb, die Verwendung und Wartung der mit dem
Modell zusammenhängenden Komponenten können von GRAUPNER nicht überwacht werden. Daher
übernimmt GRAUPNER keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus dem fehlerhaften
Betrieb, aus fehlerhaftem Verhalten bzw. in irgendeiner Weise mit dem vorgenannten zusammenhängend
ergeben. Soweit vom Gesetzgeber nicht zwingend vorgeschrieben, ist die Verpflichtung der Firma GRAUPNER
zur Leistung von Schadensersatz, aus welchem Grund auch immer ausgeschlossen (inkl. Personenschäden,
Tod, Beschädigung von Gebäuden sowie auch Schäden durch Umsatz- oder Geschäftsverlust, durch
Geschäftsunterbrechung oder andere indirekte oder direkte Folgeschäden), die von dem Einsatz des Modells
herrühren.
Die Gesamthaftung ist unter allen Umständen und in jedem Fall beschränkt auf den Betrag, den Sie tatsächlich
für dieses Modell gezahlt haben.
GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY
Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten!
132mm
33mm
50mm
72g
0,5m
1
04/2010

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für GRAUPNER U-16

  • Seite 1 Betriebsanleitung für das Modell GRAUPNER U-16, Best.- Nr. 2018 Beschreibung des Originals Als Vorbild der U-16 diente ein U-Boot der Deutschen Bundesmarine. Um die Wendigkeit des Modells zu optimieren wurde es in der Länge verkürzt und ein Heckstrahlruder eingebaut. Beschreibung des Modells Die echte statische Tauchfunktion des U-Bootes erfolgt mittels eines Hubmotors, der einen Tauchtank ansteuert.
  • Seite 2: Hinweise Zum Umweltschutz

    Wellengang, Strömung des Gewässers usw.. • Die Trockenbatterien zur Stromversorgung dürfen niemals nachgeladen werden. Nur Akkus dürfen nachgeladen werden. • Der Einsatz von bautypgleichen Akkus erfolgt nach eigenem Ermessen und wird von GRAUPNER nicht empfohlen. Trockenbatterien Typs 9V-Block bzw.
  • Seite 3 Wasser eindringen kann. Die Schalterklappe muss immer für den Fahrbetrieb wasserdicht auf dem Rumpf aufliegen! • Lassen Sie das Modell nach Gebrauch gut austrocknen. GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2010...
  • Seite 4 Sender auf und nehmen Sie die Abdeckplatte ab. Legen Sie den 9V-Block polungsrichtig (siehe Markierung im Batterieschacht) ein und schrauben Sie die Abdeckung wieder fest. Aufschrauben Anschrauben 9V-Block Typ 6F22 GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2010...
  • Seite 5 LED aus technischen Gründen in kurzen Abständen auf. Wenn die rote LED nicht mehr blinkt und die grüne LED dauernd leuchtet ist der Ladevorgang beendet (Ladezeit ca. 10 Minuten). Positionierungszapfen Ladestecker Ladebuchse Schalterklappe Grüne LED Ein/Aus Schalter Rote LED GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2010...
  • Seite 6 Schalterklappe offen und Ladekabel eingesteckt wird geladen Funktionen des Modells Tauchfunktion Auftauchen Tauchen Vorwärts Steuerfunktion Fahrfunktion Links Rechts Rückwärts Auftauchen Rückwärts Rechts Vorwärts Tauchen Links GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2010...
  • Seite 7 Lassen Sie es bei der Jungfernfahrt langsam angehen, machen Sie sich erst mit dem Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie nicht weit weg, das Modell darf nie außer Sicht geraten. Viel Spaß beim Fahren mit Ihrem Modell GRAUPNER U-16. Mögliche Probleme und deren Lösung •...
  • Seite 8 (§ 3 (2), (Article 3 (2) )) Kirchheim, den 18.07.2006 Hans Graupner, Geschäftsführer Hans Graupner, Managing Director Graupner GmbH & Co. KG Henriettenstr. 94-96 D-73230 Kirchheim/Teck Germany Tel: 07021/722-0 Fax: 07021/722-200 Email: info@graupner.de GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler.
  • Seite 9: Garantie-Urkunde

    Strasse, Wohnort Complete address Domicile et rue Firmenstempel und Unterschrift des Einzelhändlers Stamp and signature of dealer Cachet de la firme et signature de détaillant GRAUPNER GmbH & Co. KG D-73230 KIRCHHEIM/TECK GERMANY Keine Haftung für Druckfehler. Technische Änderungen vorbehalten! 04/2010...

Diese Anleitung auch für:

U-16 emden