Seite 1
SPEEDSTER MG V2.0 BEDIENUNGSANLEITUNG Stand 2010 www.speedster-paintball.de...
Seite 2
Antiflüssigsystem für die Verwendung mit CO2, eine stabile Stahlflex Schlauchverbindung, ein Metall Feedneck, einem verbesserten Bolt Pin, einem neuen dreiteiligen Bolzen aus Delrin und Aluminium und einem stabilen/strapazierfähigen Flaschenanschluss. Die neue Speedster MG gibt es auch als Special Edition in einer coolen Farbkombination. EIGENSCHAFTEN •...
Besitztums ausübt. Gem. § 12 Abs. 3 Nr. 2 WaffG bedarf es keiner Erlaubnis zum Führen, wenn die Waffe nicht schussbereit und nicht zugriffsbereit von einem Ort zu einem anderen Ort befördert wird, sofern der Transport der Waffe zu einem vom jeweiligen Stand 2010 www.speedster-paintball.de...
Waffen sind Personen, die noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Aufbewahrung in einem verschlossenen Behältnis wäre somit ausreichend. Ein Tresor oder Waffenschrank ist nicht erforderlich. LIEFERUMFANG 1x Speedster MG 1x Lauf 1x Laufstopfen 1x Anleitung, Inbusschlüssel, O-Ring Weiterhin erforderlich...
BEDIENUNGSANLEITUNG Die Speedster ist ein Halbautomat, das bedeutet, sie repetiert und lädt sich eigenständig bei jeder Betätigung des Abzugs, wenn eine gefüllte CO2 Flasche oder ein gefülltes Druckluftsystem an die Paintballwaffe angeschlossen ist. Benutze entweder eine 9,12 oder 20 oz. (Unzen) CO2 Druckflasche oder ein für den Paintballsport geeignetes Druckluftsystem.
Lauf putzen und von innen mit einem Polierstab nachreinigen, bis er von innen wieder glänzt. • Den Bolzen aus dem Markierer entfernen und säubern (dazu muss der Pullpin Nr. 46 entfernt werden). O-Ringe auf Beschädigungen/Abnutzung prüfen und gegebenenfalls erneuern. • O-Ringe leicht einölen. Stand 2010 www.speedster-paintball.de...
PROBLEMBEHEBUNG Die Speedster zischt aus dem Lauf Wenn die Speedster (natürlich unter Druck) aus dem Lauf/Bolzen zischt, kann das an einer der drei folgenden Ursachen liegen: 1. Das Cup Seal (Nr. 22) ist verschmutzt oder beschädigt - Cup Seal säubern oder ersetzen.