Seite 2
Bedienungsanleitung. Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden. Mit freundlichen Grüßen LinJa GmbH & Co. KG Wichtige Empfehlungen und Sicherheitshinweise Unsere Produkte sind grundsätzlich GS geprüft und entsprechen damit dem aktuellen, höchsten Sicherheitsstandard. Diese Tatsache entbindet aber nicht die nachfolgenden Grundsätze strikt zu befolgen.
Seite 3
9. Bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markierte, maximale Einstellposition und ordnungsgemäße Sicherung der neu eingestellten Position achten. 10. Sofern in der Anleitung nicht anders beschrieben, darf das Gerät nur immer von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
Zubehörliste Foto Bezeichnung Anzahl Numm e r Maße in mm Hauptträger 50*50 50*50 Rechtes und Linkes vertikales Rohr Oberes 38*38 Verbindungsrohr 50*50 Unteres Verbindungs- rohr 38*38 Vertikale Verstellbares Rohr Vorderes Stützrohr 50*50 Rechter und 50*50 Linker Fuß Vorderer Fuß ¢50 Griffstange ¢25...
Seite 5
Rückenkissen 1060*260*40 Ringmutter Schraube mit Ring ¢10*65 Schraube mit Ring ¢10*75 M10*65 Sechskantschrauben M10*75 Sechskantschrauben Schlossschraube M8*65 Außen M6*20 Sechskantschrauben Außen M10*20 Sechskantschrauben Flache ¢10.2*1.2T Unterlegscheibe Sicherungsmutter Kurvenscheibe ¢8.2*1.2T Sicherungsmutter Flache ¢6.2*1.2T Unterlegscheibe...
Seite 6
Part 1: Rechtes und Linkes vertikales Rohr (2) mit rechtem und linken Fuß (7) zusammenbauen, dann die beiden Teile links und rechts platzieren. Nächster Schritt, das obere (3) und untere (4) Verbindungsrohre mit dem linken und rechten Füßen verschrauben...
Seite 7
Part 2: Nachdem Teil 1 zusammengebaut wurde, das linke und rechte bewegliche Rohr (5) in das vertikale linke und rechte (2) Rohr stecken und die Griffstange (9) festschrauben.
Seite 8
Part 3: Hauptträger (1) mit dem oberen Verbindungsrohr (3) verschrauben, dann vorderes Stützrohr (6) mit vorderem Fuß (8) mit Hauptträger (1) verschrauben.
Seite 9
Rückenkissen (10) an den Hauptrahmen (1) schrauben...
Seite 11
Trainingsanleitung Um spürbare, körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestimmung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität: Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muß den Punkt der normalen Belastung überschreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit und /oder der Erschöpfung zu erreichen.
Seite 12
3. Gestaltung des Trainings Jede Trainingseinheit sollte aus drei Trainingsphasen bestehen: „Aufwärm-Phase“, „Trainings-Phase“ und „Abkühl-Phase“. In der „Aufwärm-Phase“ soll die Körpertemperatur und die Sauerstoffzufuhr langsam gesteigert werden. Dieses ist durch gymnastische Übungen über eine Dauer von fünf bis zehn Minuten möglich.
Wenn Sie irgendwelche Fragen haben, können Sie sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden. Mit freundlichen Grüßen Ihr LinJa GmbH & Co. KG Gewährleistungsbestimmungen Die Gewährleistung beginnt mit dem Rechnungs- bzw. Auslieferdatum und beträgt 24 Monate. Während der Gewährleistung werden eventuelle Mängel kostenlos beseitigt. Bei Feststellung eines Mangels sind Sie verpflichtet diesen unverzüglich dem Hersteller zu melden.