Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Böning AHD 880 TC Betriebsanleitung Seite 16

8,8 touchscreen farbdisplay
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8,8" TouchScreen Farbdisplay AHD 880 TC
Aufbau und Funktion
16
mit denen vielfältige Überwachungs- und Steuerungsaufgaben des
Bordbetriebes erfüllt werden können. Die Daten dieser Systeme
werden ebenfalls durch das AHD 880 TC Display visualisiert.
Das System kann unter anderem die folgenden Schiffsdaten dar-
:
stellen
Füllstände von Wasser- und Kraftstofftanks
Winkel von Trimmklappen und Ruderlage
Optimaler Trimmklappenwinkel bei momentaner Geschwin-
digkeit
Bilgenalarme und Pumpenstatus
Überwachung von Türen, Luken, Leitern, seewassergekühlten
Abgassystemen und Energieversorgungssystemen
Zustand von Positionslaternen
(erfordert die Positionslaternenüberwachung AHD-DPS 02)
Kraftstoffverbrauch und Reichweite
(abhängig vom verwendeten Motor-Typ)
Die Überwachung der angeschlossenen Sensoren erfolgt über ei-
ne oder mehrere Datenstationen AHD-SAS 15 (auch inkl. zusätz-
lich angeschlossener Datenstation AHD-PS 15, AHD-PS 30 oder
AHD-PS 47). Alle Daten werden den Displayeinheiten via CAN-
Bus übermittelt. Bis zu 15 Sensoren (Spannung, Strom, Wider-
stand, Schalter) können direkt auf die Klemmenleiste der Datensta-
tion AHD-SAS 15 geführt werden.
Die zusätzlich über stromgesteuerte Optokoppler-Schnittstelle an-
schließbaren Datenstationen AHD-PS 15, AHD-PS 30 oder AHD-
PS 47 erweitern den möglichen Sensorumfang um 15, 30 oder 47
Binäreingänge.
Die Geräte erhalten ab Werk die Systemsoftware mit der projekt-
spezifischen Konfiguration. In der Regel kann das System ohne
weitere Maßnahmen in Betrieb genommen werden. Eine spezielle
Konfigurationssoftware ermöglicht das nachträgliche Anpassen
von Alarmtexten oder anderen Parametern. Neben den Alarm-
gruppen Voralarm und Hauptalarm können analoge Sensoren zu-
sätzlich auf Plausibilität überwacht werden. Ein beschädigter Sen-
sor löst somit eine Sensorfehler-Meldung aus.
Alarmmeldungen können direkt am Display über den Touchscreen
oder an der Fernbedienung per Tastendruck quittiert werden. Der
Alarmgrund bleibt jedoch auf der Alarmseite gelistet, bis die Alarm-
ursache behoben ist und am Eingang Normalwerte anstehen.
V5

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis