Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Normen; Hinweise Zu Reinigung Und Wartung; Entsorgung - Jenoptik LDM301 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technisch Beratung und Vertrieb AK-Industries GmbH Schmiedgasse 34 A 53797 Lohmar
Sicherheitshinweise
Wenn das Gerät Feuchtigkeit ausgesetzt ist, darf der Temperaturunterschied
zwischen Gerät und Umgebung maximal ± 5K betragen.
Beachten Sie die Bedingungen zu Betrieb und Lagerung.
2.4

Normen

Das Gerät entspricht folgenden Normen:
EN 61326-1:2006
EN 60825-1:2003
EN 61010-1:2001
2.5

Hinweise zu Reinigung und Wartung

Staub und Schmutz sind von den optischen Bauteilen mit äußerster Vorsicht zu entfernen.
Verwenden Sie zur Reinigung der optischen Oberflächen einen weichen Pinsel oder ein holz- und
fusselfreies weiches Tuch.
Zur Reinigung der Gehäuseoberflächen verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden
Sie keine haushaltüblichen und keine lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel.
2.6

Entsorgung

Für die Entsorgung des Geräts gelten spezielle Umweltschutzrichtlinien. Entsorgen Sie
das Gerät nicht mit dem Hausmüll. Der Hersteller bietet an, das Gerät nach Ablauf der
Produktlebensdauer zurückzunehmen und entsprechend der geltenden
Umweltschutzrichtlinien zu entsorgen. Bitte beachten Sie, dass dieser Service
kostenpflichtig ist.
15
Tel 02246 302427
Elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - EMV-
Anforderungen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61326-
1:2005)
Sicherheit von Lasereinrichtungen - Teil 1: Klassifizierung von Anlagen
und Anforderungen (IEC 60825-1:2007)
Laserklasse 1 (Mess-Laser)
Laserklasse 2 / (Pilotlaser)
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und
Laborgeräte - Teil 1: Allgemeine Anforderungen (IEC 61010-1:2001)
LDM301, Release 002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis