Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spülfelder wieder einsetzen.
Die Außenseiten der Spülmaschine mit Pflegemittel für Edelstahl säubern. Wir
empfehlen Winterhalter Gastronom Edelstahlreiniger und Winterhalter Edelstahlpflege.
Türe leicht öffnen. Hierzu ist eine Raststellung im Türverschluss vorgesehen. Der
Innenraum kann dadurch besser austrocknen. Dies ist für einen dauerhaften Korrosi-
onsschutz auch bei Edelstahl wichtig.
FI-Fehlerstrom-Schutzschalter:
Prüfen Sie den bauseitigen FI-Fehlerstrom-Schutzschalter entsprechend den Vorschrif-
ten regelmäßig durch Betätigen des Testknopfes auf Funktion.
11 Betriebsstörungen
11.1 Betriebsstörungen, die Sie selbst beheben können
Kleinere Betriebsstörungen können Sie selbst beheben. Orientieren Sie sich an der folgenden Tabelle. Falls
der Fehler sich nicht beheben lässt, setzen Sie sich mit dem zuständigen Winterhalter-Kundendienst in Ver-
bindung.
GEFAHR! Lebensgefahr wegen spannungsführenden Teilen!
Keine Maschinenverkleidungen oder Maschinenteile öffnen, wenn dazu ein Werkzeug benötigt
wird. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur vom Fachpersonal ausführen lassen. Zuvor die
Spülmaschine vom Netz trennen.
Die Spülmaschine nicht wieder einschalten bis die Fehlerursache behoben ist.
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung (Hauptschalter) ausschalten. Erst dann ist die Spülmaschine
spannungsfrei.
Fehler
mögliche Ursache
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
Spülmaschine
(Hauptschalter) ist nicht eingeschaltet
lässt sich nicht
einschalten
Bauseitige Sicherungen defekt
Türe nicht vollständig geschlossen
Spülprogramm
startet nicht
Maschine nicht betriebsbereit
16
Abhilfe
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
(Hauptschalter) einschalten.
bauseitige Sicherungen erneuern
Türe vollständig schließen.
Bauseitige Netz-Trenneinrichtung
(Hauptschalter) einschalten, Wasserabsperr-
ventil öffnen und Maschine einschalten.
89007272

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis