7
Manuelle Konfiguration
Konfiguration
Parameter
IP Adresse
Community
Version
7.
DNS & DynDNS
22
Ein DNS (Domain Name Server) ist ein Verzeichnis von IP Adressen und Webseiten
Adressen. Wenn Sie eine Webseite in Ihren Browser eingeben, wie z.B. www.arcor.de,
wird ein DNS Server diesen Namen und die dazu passende IP Adresse xxx.xxx.xxx.xxx
in seinem Verzeichnis finden. Die meisten Internetdienstanbieter stellen einen eigenen
DNS Server für eine bessere Geschwindigkeit und mehr Komfort zur Verfügung. Da Ihr
Internetdienstanbieter sich möglicherweise mit dynamischen IP Einstellungen zum
Internet verbindet, ist es wahrscheinlich, dass die IP Adressen des DNS Servers auch
dynamisch bereitgestellt werden. Wenn Sie jedoch einen anderen DNS Server
benutzen möchten, geben Sie die Adresse hier ein.
DDNS
DDNS (Dynamic Domain Name Service) stellt Internet Benutzern eine Methode bere
it, um ihren Domänennamen an einen Computer oder Server zu binden. DynDNS
ermöglicht Ihrem Domänennamen, Ihrer IP Adresse automatisch zu folgen, indem
Ihre DNS Einträge verändert werden, sobald sich Ihre IP Adresse ändert.
132
Beschreibung
Zu dieser Adresse werden Nachrichten gesendet, wenn Fehler oder
spezielle Ereignisse im Netzwerk auftreten.
Tragen Sie hier ein Passwort für die Trap Administration ein. Wählen
Sie ein Wort, dass nicht „public" oder „private" lautet, um
unberechtigte Personen davon abzuhalten, Zugriff auf Informationen
Ihres Systems zu bekommen.
Setzt den Trap Status auf Ausgeschaltet, oder Eingeschaltet mit V1
oder V2c.
•
Das V2c Protokoll wurde 1995 etabliert und umfasst
Erweiterungen zum V1 Protokoll, die universell akzeptiert sind. Zu
diesen Erweiterungen gehört ebenfalls ein „get bulk" Kommando,
welches den Datenverkehr des Netzwerkmanagements reduziert,
sobald eine Sequenz von MIB Variablen empfangen wird. Außerdem
umfasst die Erweiterung den verbesserten Report zu einer NMS.