2.2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Bei dem Gerät handelt es sich um ein Unterputzradio für die Unterputzmontage. Das Gerät ist
Teil des Busch-AudioWorld
Das Gerät ist für Folgendes bestimmt:
den Betrieb gemäß den aufgeführten technischen Daten,
■
die Installation in trockenen Innenräumen und geeigneten Unterputzdosen,
■
die Nutzung mit den am Gerät vorhandenen Anschlussmöglichkeiten.
■
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung aller Angaben dieses
Handbuchs.
2.3
Bestimmungswidriger Gebrauch
Jede Verwendung, die nicht in siehe „Automatische Überlasterkennung" auf Seite 59 genannt
wird, gilt als bestimmungswidrig und kann zu Personen- und Sachschäden führen.
Busch-Jaeger haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrige Verwendung des Geräts
entstehen. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer oder Betreiber.
Das Gerät ist nicht für Folgendes bestimmt:
Eigenmächtige bauliche Veränderungen
■
Reparaturen
■
Einsatz im Außenbereich
■
Einsatz in Nasszellen
■
2.4
Zielgruppe / Qualifikation des Personals
2.4.1
Bedienung
Für die Bedienung des Geräts ist keine spezielle Qualifikation erforderlich.
2.4.2
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Geräts darf nur durch dafür ausgebildete
Elektrofachkräfte mit entsprechender Qualifikation erfolgen.
Die Elektrofachkraft muss das Handbuch gelesen und verstanden haben und den Anweisungen
folgen.
Die Elektrofachkraft muss die in ihrem Land geltenden nationalen Vorschriften bezüglich
Installation, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von elektrischen Produkten beachten.
Die Elektrofachkraft muss die „Fünf Sicherheitsregeln" (DIN VDE 0105, EN 50110) kennen und
korrekt anwenden:
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
4. Erden und Kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
Bedienungsanleitung 2CKA01373B8724
®
-Systems.
Sicherheit
│6