Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung - Brunner EOS 6 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EOS 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

SYSTEMBESCHREIBUNG

Die EOS 6 stellt Funktionen bereit um komplexe Steuerungsaufgaben in
Ofenanlagen realisieren zu können. Optimiert wurden die in der EOS 6 in-
tegrierten Funktionen auf den Betrieb einer Ofenanlage mit Kesseltechnik
und einem angeschlossenem Pufferspeicher. Hierbei kann ein vorhande-
nes Pelletmodul mit angesteuert werden. In Verbindung z.B. mit einer BHZ
ist eine komfortable Bedienung der kompletten Anlage von einer Stelle aus
möglich.
Die EOS 6 bietet die Möglichkeit weitere Displays anzuschließen. Dabei
kann die Ofenanlage von jedem angeschlossenem Display aus bedient
werden. Sind weitere Systeme mit der Bustechnik, wie z.B. eine BHZ vor-
handen, so kann über jedes angeschlossene Display die komplette Anlage
bedient werden. Hierbei ist die gerade aktive Komponenete (z.B. EOS 6) im
Vordergrund. Weitere Systeme (z.B. BHZ) können über ein Symbol in der
unteren Navigationsleiste des Displays in die Anzeige zur Bedienung geholt
werden.
Sämtliche Fühler, Stellglieder, Pumpen, etc. werden an die Steuerplatine
der EOS 6 angeklemmt. Die Displayeinheit zur EOS 6 wird über eine Ver-
bindungseitung an die Steuereinheit angeschlossen.
Das Display
Das Display der EOS 6 ist in drei Bereiche getrennt.
In der oberen Navigatiosleiste werden die wesentlichen Funktionen / Bau-
teile der aktuellen Anwendung als Icon's dargestellt. Durch Tippen auf ein
Icon kann in das jeweilige Menü gewechselt werden.
In der unteren Navigationsleiste werden rechts das aktuelle Datum und
die Uhrzeit eingeblendet. Weiter können dort, sofern vorhanden, die unter-
schiedlichen Anwendungen (EOS 6, BHZ, etc.) angewählt werden.
6
Montageanleitung EOS 6 (1.7)
© 2013 Brunner GmbH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis