Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Anlage Aufstellen; Netzanschluß; Druckluftanschluß - Platec Plasma 120 electronic Betriebsanleitung

Plasmaschneidanlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PlaTec
Plasma 120 electronic

6. Inbetriebnahme

6.1 Anlage aufstellen

Achten Sie bei der Aufstellung auf ausreichenden Platz für Eintritt und Austritt der Kühlluft,
damit die angegebene Einschaltdauer erreicht werden kann.
Die Anlage sollte nach Möglichkeit nicht Nässe, dem Plasma-Lichtbogenstrahl und dem
direkten Funkenstrahl bei Schleifarbeiten ausgesetzt werden.
6.2
Netzanschluß
Nur von Elektrofachkraft auszuführen!
Netzstecker entsprechend den Angaben am Leistungsschild an das Netzkabel anschlie-
ßen. Die gelb-grüne Ader ist für den Schutzleiteranschluß PE vorgesehen. Die drei Pha-
sen (schwarz, braun und blau) können beliebig an L1, L2 und L3 angeschlossen werden.
6.3 Druckluftanschluß
Druckluftzufuhr mittels Schnellkupplung auf der Rückseite der Anlage anschließen. Es ist
darauf zu achten, daß eine Druckluftversorgung mit dem nötigen Druck und der nötigen
Luftmenge vorhanden ist. Außerdem sollte die Luft möglichst öl- und wasserfrei sein.
6.4 Anschluß des Schneidbrenners mit Zentralanschluß
Schlauchpaket mit dem Stecker in Brenner-Zentralanschlußbuchse einstecken und mit
Überwurfmutter handfest anziehen.
Es kann sowohl mit Abstandsdüse als auch mit auf dem Werkstück aufliegender Plasma-
düse geschnitten werden.
Zum Schutz von Brennern mit einer kleinen Schneidstrombelastbarkeit kann der Schneid-
strom auf 70 A reduziert werden, d.h. der Schneidstrom-Regelbereich wird auf 20 - 70 A
herabgesetzt. Dazu müssen im Zentralanschlußstecker die Pins 2 und 3 nach untenste-
hender Skizze gebrückt werden.
Bei Maschinenbrennern, die ohne Sicherheitskontakt ausgelegt sind, müssen im
Zentralanschlußstecker die Pins 1 und 8 gebrückt werden.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis