Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pip (Picture-In-Picture) - Santec SLH-1900C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLH-1900C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3.3 PIP (Picture-in-Picture)

Mehrfachbild:
Auswahlmöglichkeiten: AUS, PIP, POP voll (Vollbild)
Bildquelle:
Auswahl des 2. Eingangssignals.
Hinweis: Wenn als 1. Signalquelle AV1 gewählt wurde, kann als 2. Signalquelle nicht
AV2 gewählt werden (und umgekehrt).
Bitte beachten Sie, dass die Signalquellen AV1 und AV2 (Video in 1 und Video in 2)
nicht zusammen als PIP- oder POP-Bild dargestellt werden können.
Größe:
Auswahlmöglichkeiten: Klein, mittel, groß.
PIP H-Position:
Horizontale Position des PIP-Bilds auf dem Bildschirm.
PIP V-Position:
Vertikale Position des PIP-Bilds auf dem Bildschirm.
Bild tauschen:
Das PIP/POP-Bild wird mit dem Hauptbild getauscht.
_________________________________________________________________________________
- 16 -
Bedienungsanleitung / User manual
SLH-1900C, SLH-2400C, SLH-3200C
SLH-4000C, SLH-4600C, SLH-5500C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis