Unterwasserlampen Serie GS 60 / 80 mit 3-Fach LED 720 lm,
SOS Funktion, und Smart Charger ab Januar 2010
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für unsere Unterwasserlampen entschieden haben. Wir versichern Ihnen,
dass unsere Unterwasserlampen optimal auf die Erfordernisse für den professionellen Einsatz und des
anspruchsvollen Tauchsportes angepasst wurden. Sie sind wegen des hohen Qualitätsstandards ebenfalls
in mehreren Ländern im militärischen Bereich eingeführt und lassen sich für alle Unterwasserarbeiten
(auch für Unterwasserfilmen) bis zu einer Wassertiefe von 200 Metern ideal einsetzen. Bei sorgfältiger
Beachtung der in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen wichtigen Hinweise können Sie die
Gebrauchsdauer der Unterwasserlampen erheblich steigern. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg
und stehen im Falle von Problemen oder für Anregungen jederzeit zu Ihrer Verfügung.
Bedienungshinweise für den Tauchgang
Vor dem Tauchgang sicherstellen, dass die Tauchlampe ausreichend geladen ist. Dazu die federnde
Arretierung / Transportsicherung
Uhrzeigersinn ( rechts herum ) die gewünschte Helligkeit einstellen.
Rechter Anschlag = die maximale Helligkeit erreicht.
Linker Anschlag = Tauchlampe ist aus und leuchtet nicht.
Die weiße Akku Kontrollanzeige „K" darf bei maximaler Helligkeit nicht leuchten, das bedeutet, dass die
zur Verfügung stehende Batteriekapazität zwischen ca. 10 % und 100% liegt.
Im Handgriff „E" sind zwei Bohrungen vorhanden, um die Tauchlampe bei Tauchgängen mit einem Seil
gegen den Verlust zu sichern, da sie im Wasser sinken würde. Diese Bohrung kann natürlich auch zur
Befestigung an einer Kameraausrüstung verwendet werden.
Überprüfen Sie, dass die Ladeverschraubung „I" fest angezogen ist. Nach dem Brennvorgang bitte den
Drehknopf immer wieder in die Arretierstellung zurück stellen.
ACHTUNG wichtige Hinweise:
Transportsicherung: Die Lampen bieten einen zusätzlichen Einschaltschutz der die Elektronik
ausschaltet und somit extra Sicherheit bietet.
Der Schalter „F" befindet sich auf der Elektronikplatine neben dem Akkupack und sollte beim
Transport auf OFF gestellt werden um ein versehendliches Einschalten der Lampe zu verhindern.
Akkuladung: Um die maximale Kapazität und eine lange Lebensdauer zu erreichen, darf der Akku
die ersten 5 Ladungen nur mit 0,9A geladen werden. Danach kann dann wahlweise mit 0,9 A oder
1,8 A geladen werden.
Wird für einen Tauchgang die maximale Batteriekapazität ( max. erzielbare Leuchtdauer ) benötigt,
ist es bei unbekanntem Ladestatus vorher unbedingt erforderlich einen Ladevorgang
durchzuführen.
FWT-Schulz GmbH
Am Marienhof 12
22880 Wedel
Internet:
www.fwt-schulz.com
e-mail:
info@fwt-schulz.com
Bedienungsanleitung
„G"
drücken und durch Drehen des Drehknopfes
1
Tel.: 04103/97150 o. 97250
Fax 04103/121300
oder
www.lampen.fwt-schulz.com/lampen
oder
shop@fwt-schulz.com
„H"
im