Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMART ebike EB 002 Zusatz Zur Originalbetriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Selbsthilfe
Bedienkonsole
Problem
Das Display zeigt
einen Fehlercode an.
Antriebssystem/Elektromotor
Problem
Die Antriebsleistung
lässt nach, obwohl die
Batterie noch ausrei-
chend elektrische
Energie zur Verfügung
stellt.
Technische Daten
Übersetzungen
Primärübersetzung
(Serienausstattung)
Primärübersetzung*
Primärübersetzung*
Übersetzungsband-
breite Getriebe
Typ und technische Daten Batterie
Typ
Batteriespannung
Ladespannung
Ladestrom
* optional
Zusatz zur Originalbetriebsanleitung
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Im Antriebssystem ist eine Störung aufgetreten.
X
Fehlercode merken oder notieren.
Anhand des Fehlercodes kann eine qualifizierte Fachwerk-
statt die Störung schneller finden.
X
Die Störung in einer qualifizierten Fachwerkstatt beheben
lassen.
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Der Elektromotor vermindert bei hoher Belastung seine Leis-
tung. Damit schützt er sich vor Überhitzung, z. B. an langen und
steilen Anstiegen.
X
Antriebsstufe vermindern oder einen kurzen Halt einlegen,
damit der Elektromotor abkühlen kann.
X
Wenn die Tretkraftunterstützung häufig nachlässt, das Sys-
tem in einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen las-
sen.
Typ und technische Daten Ladegerät
Typ
Eingangsspannung
50/22: i = 2,27
Ausgangsspannung
50/20: i = 2,5
Ausgangsstrom
50/24: i = 2,08
186 %
Anziehdrehmomente
Lenker
Klemmung Vorbau an
Li-Ion 01-4271
Gabelschaft (ersetzt
48 V DC
das in der Originalbet-
riebsanleitung ange-
26 V DC
gebene Drehmoment)
3,45 A
11
SA190B-24U
100 - 240 V AC
26 V DC
3,45 A
Anziehdreh-
moment
10 Nm
Z

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ebike eb 003Ebike eb 001

Inhaltsverzeichnis