GENERALREPARATUR
Die Generalreparatur des Traktors ist dann durchzuführen, falls seine weitere Nutzung unwirtschaftlich ist, die meisten Kompo-
nenten Reparaturen erfordern und der gesamte technische Zustand die Betriebssicherheit gefährdert.
Unter der Voraussetzung der Einhaltung aller Wartungsvorschriften, laut der technischen Dokumentation des Herstellers bei der
Arbeit in einem milden Klima und auf einem ebenen Gelände beträgt die durchschnittliche Lebensdauer des Motors und des Get-
riebes 8000 Motostunden.
Diese Anzahl der Motostunden gilt unter der Voraussetzung der folgenden Verteilung der Traktorarbeiten:
Pflügen und Bodenherrichtung vor Saat
bei Saat und Setzarbeiten
bei Erntearbeiten
im Landwirtschaftstransport
Falls der Traktor in Berg- und Vorberggebieten arbeitet, sinkt die Motor- und Getriebelebensdauer um 15-20 %.
Falls der Traktor unter verschlechterten klimatischen Verhältnissen arbeitet, sinkt die Motor- und Getriebelebensdauer um 15 -
20 %.
Anmerkung: Unter dem Getriebe wird auch die vordere Antriebsachse verstanden.
TECHNISCHE INSTANDHALTUNG DER TRAKTOREN NACH DER GENERALREPARATUR DER KNOTEN
Traktoreinfahren nach der Generalreparatur führen Sie nach Anweisungen für das Einfahren eines neuen Traktors durch. Die In-
standhaltung führen Sie gleich wie bei einem neuen Traktor durch.
INSTANDHALTUNG DES TRAKTORS
15 - 25 %
10 - 15 %
10 - 20 %
40 - 65 %
181