Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Waeco MagicSafe MSG150 Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MagicSafe MSG150:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
MSG-150.book Seite 14 Freitag, 23. Juni 2006 9:24 09
Gasmelder anschließen
8.3
In Kombination mit MS-620 oder MS-650
Wenn Sie den Gasmelder in Kombination mit
MS-620 anschließen möchten, verwenden Sie den Schaltplan a, Seite 7
MS-650 anschließen möchten, verwenden Sie den Schaltplan b, Seite 8
Achtung!
Wenn Sie MAGIC WATCH MSG150 mit der Alarmanlage MS-620 oder MS-
650 kombinieren, müssen Sie den Komfortausgang in der Software wie folgt
konfigurieren:
MS-620: Setzen Sie den Komfortausgang auf „1" (siehe Kapitel „MagicSafe
programmieren – Software-Funktionen", Nr. 3).
MS-650: Der Komfortausgang (siehe Kapitel „Softwareeinstellung", Taste
2-1) muss auf „AUS" gesetzt sein.
Trennen Sie den 12/24-V-Stecker vom Kabel.
Entfernen Sie etwa 10 cm der Außenisolierung am Ende des Kabels.
Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Karosseriemasse (Klemme 31).
Verbinden Sie das gelbe Kabel mit folgendem Kabel der externen Alarmanlage:
blau/schwarzes Kabel (MS-620)
grün/rotes Kabel (MS-650)
Verbinden Sie das orangene Kabel mit dem braun/weißen Kabel der externen Alarm-
anlage (MS-620 und MS-650).
Verbinden Sie das rote Kabel mit 12/24-V-Dauerplus.
Die Leitung muss mit einer 1-A-Sicherung abgesichert sein.
Wenn der Gasmelder auch als Hauptalarm auf die externe Alarmanlage MS-620
oder MS-650 geschaltet werden soll, schließen Sie
den Relaiskontakt 1 (3 1, Seite 4) auf Karosseriemasse (Klemme 31) an und
den Relaiskontakt 2 (3 2, Seite 4) an die graue Leitung der externen Alarman-
lage (MS-620 oder MS-650).
14
MagicSafe MSG150

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis