Einleitung Sicherheit Lesen Sie diese Betriebsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne in Betrieb nehmen. Befolgen Sie die Anweisungen genauestens. Der Hersteller haftet nicht für Sachschäden infolge missbräuchlicher Nutzung dieser Hebebühne. Verwendungszweck Diese Hebebühne wurde konstruiert um KFZ anzuheben, anderweitige Nutzung ist vom Hersteller untersagt. Die 1-Säulen-Hebebühne eignet sich bedingt für den Einsatz im Freien (bei ausschließlich trockenem Wetter), da sie als eine mobile Hebevorrichtung eingestuft ist.
Wichtige Hinweise / Warnhinweise Lesen Sie die in diesem Handbuch enthaltenen Warnhinweise und die Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Hebebühne benutzen, da hierin wichtige Informatio- nen zur Betriebssicherheit und Wartung enthalten sind. Die vertikalen Teleskoparme dürfen nicht willkürlich beweget werden, wenn das KFZ angehoben wird.
Warnhinweise Vorsicht! Elektrische Spannung! Es ist verboten sich auf die Hebebühne zu stellen oder die Tragarme als Ablagefl äche zu benutzen! Achtung! Jede andere Nutzung der Hebebühne ist unsachgemäß und unangemes- sen. Der HERSTELLER haftet in keinem Fall für Schäden aufgrund eines Gebrauchs der Maschine zu einem anderen als in diesem Handbuch angegebenen Zweck.
Seite 6
Warnhinweise Reparaturen nur Bedienung der durch Fachpersonal Hebebühne nur durch Fachpersonal Achten Sie auf Nur Fachpersonal gleichmäßige im Umkreis der Gewichtsverteilung Hebebühne erlaubt Achten Sie Aufnahmepunkte des beim Ablassen Fahrzeugherstellers auf Ihre Füße beachten Beim Ein- und Ausbau Starkes Rütteln schwerer Komponenten am Fahrzeug Sicherheitsstützen...
Sicherheitsvorrichtungen Um das Bedienpersonal zu schützen, ist diese Hebebühne mit mehreren Sicherheitsvorrichtungen im elektrischen u. mechanischen System ausgestattet. Allgemeine Hinweise Arbeitsplatz Diese Hebebühne kann an sonnigen, trockenden Tagen bei entspechendem befestigten Un- tergrund auch im Freien betrieben werden. Es wird jedoch ausdrücklich vom Hersteller emp- fohlen zum Schutz der elektrischen Antriebe und -Steuerung die Hebebühne in geschlossenen und trockenen Räumen zu verwenden.
Aufbau Übersichtsbild Installieren/Montieren Sie die 1-Säulen-Hebebühne, wie hier in der Abbildung gezeigt! www.twin-shop.de...
Seite 11
Aufbau Endabschalter anschließen Verbinden Sie die von der Motorverteilerbox ausgehende (zweiadrige) Leitung mit dem Endabschalter an der Säule, wie in der folgenden Abbildung. www.twin-shop.de...
Seite 12
Aufbau Stromanschluß Verbinden Sie das Stromzufuhrkabel (nicht im Lieferumfang enhalten) wie in der folgenden Abbildung aufgeführt. Ölschlauch verbinden Nachdem Sie die Ölpumpe an der Säule befestigt haben, verbinden sie den Ölschlauch wie abgebildet. www.twin-shop.de...
Betriebshinweise Betriebshinweise für die mechanische Bedienung • Diese mobile Hebebühne ist mit einem separaten Transportmechanismus ausgestattet, der wie bei einem Hubwagen funktioniert. Bewegen Sie den Lenkhebel mehrmals auf und ab, bis die Hebebühne genug Abstand vom Boden hat um Sie frei bewegen zu können. Wenn der erwünschte Einsatzort erreicht ist, lassen Sie die Hebebühne mit Hilfe des Druckablassgriffs wieder ab.
Seite 14
Bedienung (am Bsp. der mobilen Hebebühne mit manueller Entriegelung) Fahren Sie das zu wartende KFZ in Position und schalten Sie den Motor aus. Heben Sie die Hebebühne durch Auf-/ Abbewegungen (Prinzip Hubwagen) des schwenkbaren Griffs (Lenkhebel) leicht an. Schieben Sie die Hebebühne unter das KFZ. (Alternativ können Sie auch auf die Hebebühne auffahren, sofern diese zuvor abgelassen wurde und fest am Boden sitzt).
Schaubilder Mobile Hebebühne unter das Kraftfahrzeug schieben Kraftfahrzeug auf die Hebebühne fahren. www.twin-shop.de...
Seite 17
Schaubilder Mögliche Einstellungen der Hebearme. Die Tragarme können Sie wie folgt verstellen: Ziehen Sie die Sicherheitsriegel, die Tragarme können sie jetzt verstellen, lassen Sie den Sicherungshebel wieder los um den Tragarm zu verriegeln. www.twin-shop.de...
Seite 18
Schaubilder Drehen Sie die Aufnahmeteller nach links oder rechts um dieses zu justieren. www.twin-shop.de...
Wartung und Störungsbehebung Tägliche Kontrolle • Kontrollieren Sie sämtliche Hydraulikverbindungen. • Kontrollieren Sie alle Kabel und Schalterverbindungen. • Kontrollieren Sie alle Bolzen und Schrauben, sofern locker, bitte nachziehen. • Die Arbeitsumgebung sollten Sie regelmäßig säubern. Monatliche Kontrolle • Kontrollieren Sie, ob alle beweglichen Teile ausreichend geschmiert sind. •...
Seite 20
Wartung und Störungsbehebung Allgemeine Hinweise • Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. • Schalten Sie die Stromzufuhr ab, bevor Sie mit Wartungsarbeiten beginnen. • Arbeiten an dem Stromkreis dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. • Benutzen Sie niemals einen Hochdruckreiniger oder ätzende Reinigungsmittel. •...
Seite 27
Prüfbuch zu TW-6200 / 6201 Technische Information TW-6200 TW-6201 Tragfähigkeit: 2500 kg 2500 kg Betriebsspannung: 380/400 V 380/400 V Antriebsleistung: 2,2 KW 2,2 KW Absicherung: 16 A 16 A Hub-/Senkzeit: 35/30 sek. 35/30 sek. Geräuschentwicklung: <60dB <60dB Betriebsdruck: 115 bar...
Twinbusch GmbH Werner von Siemens Str. 31 64625 Bensheim erklärt hiermit, dass die Hebebühne TW-6200 / 6201 Serien Nr. in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der betreffenden nachstehenden EG Richtlinie Maschinen und der EG Richtlinie EMV in ihrer jeweils aktuellen Fassung entspricht.
Seite 29
Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str.31 64625 Bensheim Aufstellungsprotokoll Die Hebebühne des Typs…………………………………………..mit der Serien - Nr.: …………………………… wurde am ………………………………………… bei der Firma…………………………… in …………………………………………………. aufgestellt, auf Sicherheit überprüft und in Betrieb genommen. Die Aufstellung erfolgte durch den Betreiber / Sachkundigen ( nicht zutreffendes streichen.)
Seite 30
Sicherheitsüberprüfung des Typs gemäß UVV Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens -Str.31 64625 Bensheim Tel. 06251 705850 Sicherheitsüberprüfung vor Inbetriebnahme/ regelmäßige/ ausserordentliche (nicht zutreffendes streichen.) Mangel- Nach- Prüfschritt Ordnung haft prüfung Anmerkung Warnzeichen………………………… Typenschild…………………………… Funktion der Endabschaltung……….. Zustand Gummiteller……………….. Funktion Tragarmverriegelung………. Tragkonstruktion (Risse u.s.w)……..
Seite 31
Prüfungsbefund über eine regelmäßige / ausserordentliche Prüfung Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str.31 64625 Bensheim Die Hebebühne wurde am ..……………….einer regelmäßigen /ausserordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine/folgende Mängel festgestellt. Umfang der Prüfung Noch ausstehende Teilprüfungen Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen, Nachprüfung ist nicht erforderlich.
Seite 32
Sicherheitsüberprüfung des Typs gemäß UVV Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens -Str.31 64625 Bensheim Tel. 06251 705850 Sicherheitsüberprüfung vor Inbetriebnahme/ regelmäßige/ ausserordentliche (nicht zutreffendes streichen.) Mangel- Nach- Prüfschritt Ordnung haft prüfung Anmerkung Warnzeichen………………………… Typenschild…………………………… Funktion der Endabschaltung……….. Zustand Gummiteller……………….. Funktion Tragarmverriegelung………. Tragkonstruktion (Risse u.s.w)……..
Seite 33
Prüfungsbefund über eine regelmäßige / ausserordentliche Prüfung Twin Busch GmbH Werner-von-Siemens-Str.31 64625 Bensheim Die Hebebühne wurde am ..……………….einer regelmäßigen /ausserordentlichen Prüfung unterzogen. Dabei wurden keine/folgende Mängel festgestellt. Umfang der Prüfung Noch ausstehende Teilprüfungen Einem Weiterbetrieb stehen keine Bedenken entgegen, Nachprüfung ist nicht erforderlich.