Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Alpha-InnoTec GmbH
Industriestrasse 3, D-95359 Kasendorf
Tel.: +49 (0)9228 99060
Fax.: +49 (0)9228 990629
www.alpha-innotec.de
e-mail:info@alpha-innotec.de
BETRIEBSANLEITUNG
mit Geräteinformation
Multifunktionsspeicher
MFS 820S
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfanges und muss dem Nutzer der Anlage ausgehändigt
werden. Bitte sorgfälltig aufbewahren und falls notwendig dem autorisierten Kundendienst vorlegen.
1
-Technische Änderungen vorbehalten-
830090b160404

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für alphainnoTec MFS 820S

  • Seite 1 Fax.: +49 (0)9228 990629 www.alpha-innotec.de e-mail:info@alpha-innotec.de BETRIEBSANLEITUNG mit Geräteinformation Multifunktionsspeicher MFS 820S Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Lieferumfanges und muss dem Nutzer der Anlage ausgehändigt werden. Bitte sorgfälltig aufbewahren und falls notwendig dem autorisierten Kundendienst vorlegen. -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Seite Lieferumfang Multifunktionsspeicher MFS 820S Montage Schichtspeicher mit Brauchwarmwasserbereitung nach dem Durchlaufprinzip. Typenschild Von Alpha-InnoTec GmbH - für Luft/Wasser Wärmepumpen, Anschlüsse - Sole/Wasser Wärmepumpen, - Wasser/Wasser Wärmepumpen bis max. 23 kW mitentwickelt und geprüft. Massbild Max. Heizwasservolumenstrom 2m³/h Legende Hydraulische Einbindungen Anschlussmöglichkeit von Solaranlagen bis max.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Lieferumfang Der Multifunktionsspeicher wird in 3 Teilen 3. Rolle mit 3 Thermometer Steckmodule angeliefert: 1. Speicher 2. Isolierung im Karton verpackt Zubehör: Zirkulationsrückführung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 4: Montage

    Montage 1. Die Isolierung ins Bodenblech einbringen. 3. Als erstes die vorgestanz- te PU- Viertel- Schale über Hierzu den Speicher leicht nach vorne kippen und den die Rohrstutzen schieben. runden Schaumstoffzuschnitt einbringen. 4. Die restlichen 3 Hartschalen entsprechend des vorgestanzten Falz zusammenfügen. 2.
  • Seite 5 Montage 5. Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Spannband 7. Vor dem anbringen des Skymantels können nicht- können Sie nun die Isolierung zusammenzurren. benötigte Stutzen mit loser Isolierung ausgestopft werden. Skymantel möglichst straff um den Speicher legen und anschließend Reisverschluß schließen Der Skymantel ist nicht vorgestanzt Sie können den Reisverschluß...
  • Seite 6: Typenschild

    Montage Anschlüsse 9. Nur die benötigten Anschlüsse aus dem Skymantel Legende (auch für Massbild rechts): kreisrund ausschneiden, und die Rosetten über die Rohrstutzen bzw. Muffen schieben. Nun können noch die Thermometer eingesetzt wer- den. Zubehör: Zirkulations-Rückführung Das vordere Ende (ca. 1 bis 2 cm) des Edelstahl- Wellrohres ca.
  • Seite 7: Massbild

    Massbild V.819101 9 4 0 7 7 0 -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 8: Legende Hydraulische Einbindungen

    Legende zu den Hydraulische Einbindungen Legende 24. Manometer 25. Umwälzpumpe Heizung und Brauchwarmwasser 26. Umschaltventil Brauchwarmwasser 1. Wärmepumpe mit Vor- u. Rücklauffühler für das Heizsystem 27. Heizelement für Heizung und Brauchwarmwasser 2. Radiator oder Fussbodenheizung 28. Soleumwälzpumpe 3. Schwingungsentkoppelte Verbindung (fl exible Schläuche 29.
  • Seite 9: Hydraulische Einbindungen

    Hydraulische Einbindung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 10 Hydraulische Einbindung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 11 Hydraulische Einbindung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 12 Hydraulische Einbindung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 13 Hydraulische Einbindung -Technische Änderungen vorbehalten- 830090b160404...
  • Seite 14: Elektrischer Anschluss

    Elektrischer Anschluss Einbindung Standardgeräte: • Die im Rücklauf eingebaute Umwälzpumpe (14) muss als Brauchwarmwasserladepumpe (BUP), und die Um- wälzpumpe (23) als ZUP angeklemmt werden. • Der Brauchwarmwasserfühler (im Lieferumfang des Multifunktionsspeichers enthalten) muss auf die Klem- men BWT und GND angeklemmt werden. •...
  • Seite 15 Elektrischer Anschluss Einbindung Compact-Geräte: • Bei den Compact-Geräten muss das externe Umschalt- ventil (26) auf BUP und die interne Umwälzpumpe (25) auf ZUP geklemmt werden. • Der Brauchwarmwasserfühler (im Lieferumfang des Multifunktionsspeichers enthalten) muss auf die Klem- men BWT und GND angeklemmt werden. •...
  • Seite 16: Regelung

    Regelung Luxtronik Wählen Sie im Navigationsbild- Folgende Reglereinstellungen müssen in Verbindung mit schirm des Wärempumpenreg- dem Multifunktionsspeicher vorgenommen werden: lers: > Service Trennspeicher dann gelangen Sie in die Folge- menüs: Anzeige Werks- Wertebereich Zugang einstellung Einbindung Rückl Rückl /Trenn KD ( ) Hydraulische Einbindung Einstellung der hydraulischen Einbindung des Pufferspeichers.
  • Seite 17 Regelung Luxtronik Mischer Fussbodenheizung: Einstellung Brauchwarmwasser-Temperatur Werks- Anzeige Wertebereich Zugang Der Fühlerwert für die Brauchwarmwasserbereitung kann einstellung bei den M - Geräten max. auf 48°C - 50°C, und bei den Mischkr1 Nein Nein /Lade/ Kunde H- Geräten max. auf 58°C eingestellt werden. Entlade/Kühl Beschreibung: Es ist jedoch zu beachten das eine niederige Ein-...
  • Seite 18: Allgemeine Geschäftsbedingungen

    Allgemeine Geschäftsbedingungen Gültig für Deutschland und Österreich, Stand März 2006 Allgemeines Unsere Angebote, Lieferungen und sonstigen Leistungen erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Über Zwangsvollstreckungsmassnahmen Dritter in die Vorbehaltsware oder die uns abgetretenen Geschäftsbedingungen. Entgegenstehenden Geschäfts- und Einkaufsbedingungen des Kunden wird Forderungen oder sonstigen Sicherheiten hat der Kunde uns unverzüglich unter Übergabe der für hiermit ausdrücklich widersprochen.
  • Seite 19 Liefer- und Garantiebedingungen AIT Schweiz Gültig für die Schweiz Stand März 2002 1. Allgemeines Nutzen und Gefahr gehen spätestens mit Abgang der Lieferung ab Werk auf den Besteller über, und zwar auch dann, wenn die Lieferung franko Für alle Lieferungen des Lieferanten sind nachstehende Bedingungen oder einschliesslich Montage erfolgt oder wenn der Transport durch den gültig, die durch die Auftragserteilung als anerkannt gelten.
  • Seite 20: Alpha-Innotec Und Seine Partner

    Die Zukunft der Wärmepumpen Alpha-InnoTec alpha und seine Partner Zertifizierte Qualität! DEUTSCHLAND Alpha-InnoTec GmbH Industriestrasse 3 D-95359 Kasendorf Tel.: +49 (0) 9228 9906 0 Service: +49 (0) 171 - 266 33 26 Fax: +49 (0) 9228 9906 29 e-Mail: info@alpha-innotec.com www.alpha-innotec.com ÖSTERREICH ÖSTERREICH...

Inhaltsverzeichnis