Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variante 3: Gesamtnormalarbeitszeitbegrenzung Pro Abrechnungsperiode - Bürk Mobatime K 975 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datum

Variante 3: Gesamtnormalarbeitszeitbegrenzung pro Abrechnungsperiode

Eine Begrenzung der Normalarbeitszeit pro Periode (z.B. 40 Stunden pro Woche) muss eingestellt werden.
Alle Arbeitsstunden werden bis zum Erreichen der Grenze zur Normalarbeitszeit addiert.
Nach Überschreiten der Grenze werden die restlichen Arbeitsstunden als „Überstunden" gerechnet.
Diese Regulierung kann nur beim „Normalprogramm" im Einstellmodus Programm ausgewählt werden.
Diese Regulierung kann nur beim „Normalprogramm" im Einstellmodus Programm ausgewählt werden.
(Beispiel : 3)
Gesamtnormalarbeitszeit: 40 Stunden/Periode, Pausenzeit: Bereich Start = 11:00, Bereich Ende = 13:00
Dauer 60 Min./Tag, Art der Abrechnungsperiode: wöchentlich
Bevor mit der Einstellung begonnen wird, die Taste EINSTELLUNG START/ENDE drücken.
erscheint dadurch auf dem Display und der Einstellmodus wird aufgerufen.
Einstellung der „ 11 Gesamtnormalarbeitszeitbegrenzung pro Abrechnungsperiode".
Einstellung der „ 11 Gesamtnormalarbeitszeitbegrenzung pro Abrechnungsperiode".
Programm Nr.
© BÜRK MOBATIME GmbH
Doppelpunkt
EIN
AUS
17:00
12:00
NORMAL-
PROGRAMM
FUNKTION
SET
5
EINSTELLUNG START/ENDE drücken. Darauf
achten, dass „Datum" und „Zeit" auf dem Display
angezeigt werden und der Doppelpunkt blinkt.
Danach die Abdeckung wieder anbringen und ver-
schließen.
Gesamtsumme
Normal-
EIN
AUS
arbeitszeit
8:29
17:29
16:59
17:30
25:29
18:00
18:30
30:29
12:50
15:00
33:29
13:00
40:00
18:00
1
2 Sekunden lang drücken.
2
ken beginnt, das Zeichen
der Taste FUNKTION unter dem Text „NORMAL-
( bzw. 1. SONDER-/2.SONDERPROGRAMM ) "
positionieren.
Zum Verlassen des Einstellmodus die Taste
Überstunden
0:29
Die Taste FUNKTION
Sobald eine Zahl auf dem Display zu blin-
Bei Blinken kann die Zahl geändert werden.
durch Drücken
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis