Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Reinigung Und Pflege - Silverline Vera Deluxe Gebrauchs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vera Deluxe:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung, Reinigung und Pflege

Wartungsintervalle
Die Dunstabzugshaube muss unbedingt regelmäßig gewartet werden, um die
Leistungsfähigkeit des Geräts auf lange Zeit zu gewährleisten. Wenn der
Metallfettfilter mit Fett- und Schmutzpartikeln zugesetzt ist, wird die Funktion
des Geräts stark beeinträchtigt.
Reinigungs-Intervall der Metallfettfilter:
Entsprechend Ihren Koch- und Bratgewohnheiten sollten Sie die Metallfettfilter
etwa alle ein bis zwei Wochen reinigen. Spätestens wenn Sie eine leichte
Verfärbung durch aufgenommenes Fett in dem Filter erkennen können.
Austausch-Intervall der Kohlefilter
Der Aktivkohlefilter sollte nach etwa drei Monaten ausgetauscht werden.
Der Aktivkohlefilter AF 300 ist weder waschbar noch regenerierbar und muss
deshalb regelmäßig ausgetauscht werden.
Der Aktivkohlefilter AF 500(waschbar) sollte bei normalem Gebrauch nach
jeweils ca. 3 Monaten gewaschen werden. Er ist 3 x waschbar, also insgesamt 4
Perioden benutzbar.
Ersatzkohlefilter können Sie bei Ihrem vertrauten Fachhändler bestellen.
Die Austausch- und Reinigungs-Intervalle müssen generell eingehalten werden,
damit das Gerät nicht an Leistung und Funktionalität verliert.
Reinigung der Haube
Die Haube darf nicht mit einem Dampfreiniger gesäubert werden.
Falsche Reinigung des Edelstahls und sonstiger Oberflächen kann zu farblichen
Veränderungen und zu Beschädigungen führen.
Wir empfehlen Ihnen deshalb, die Außenflächen der Haube, z.B. mit unserem
speziellen Edelstahl-Pflegemittel, direkt nach dem Einbau der neuen Haube zu
schützen. Ein Schutzfilm verhindert sichtbare Fingerabdrücke und erleichtert die
Reinigung des Edelstahls. Pflegen Sie das Gerät mit einem weichen Tuch, nicht
mit Küchen-Papiertüchern.
Aggressive Reinigungsmittel, wie z.B. Essigreiniger, Scheuermittel,
Schleifgranulat oder spitze Gegenstände beschädigen die Oberfläche Ihrer
Haube.
(nur bei Umluftbetrieb)
:
14
Abnehmen und Reinigen der Metallfettfilter
Bei diesen Dunstabzugshauben mit Randabsaugung sind die Metallfettfilter
nicht zu sehen. Sie werden durch die Randabsaugungsplatte(n) abgedeckt.
Zum Herausnehmen der Fettfilter muss(müssen) zuerst die Randabsaugungs-
platte(n) ausgeknipst und abgekippt werden.
Abnehmen der Metallfettfilter
Drücken Sie die Griffleiste geringfügig nach hinten und entnehmen Sie die
Metallfettfilter schräg nach unten.
Reinigung der Metallfettfilter
Die Metallfettfilter in heißem Spülwasser gut einweichen, dann mit einer
weichen Bürste reinigen und anschließend mit heißem Wasser gut abbrausen.
Eventuell den Vorgang wiederholen.
Die Metallfettfilter können auch in der Geschirrspülmaschine bei einem
Normalprogramm mit 55 °C gereinigt werden. Bitte nicht die Intensivstufe
benutzen, da Beschädigungen am Metallfettfilter auftreten können.
Aufgrund möglicher Fettablagerungen an Geschirr oder der Ansammlung von
Speiseresten im Gittergewebe sollten die Metallfettfilter separat von Geschirr
und Gläsern gereinigt werden. Stark zugesetzte Metallfettfilter sollten vorher in
heißem Spülwasser gut eingeweicht werden.
Hinweis:
Beim Reinigen der Metallfettfilter darauf achten, dass das Gitter nicht beschädigt
wird. Durch häufiges Reinigen oder durch die Verwendung von aggressiven
Reinigungsmitteln können Farbveränderungen an der Metalloberfläche
auftreten. Diese haben keinen Einfluss auf die Filterfunktion und sind kein
Reklamationsgrund.
Nach der Reinigung setzen Sie den trockenen Metallfettfilter mit der
Hinterkante zuerst in den Rahmen der Haube ein. Filter nach oben klappen,
Griffleiste kurz betätigen und Fettfilter in endgültiger Lage einrasten lassen.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Totem deluxeRoma 120Venezia deluxe

Inhaltsverzeichnis