Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Design Vertikal Anlage
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie
diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und
bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen sicher auf.
Bedienelemente
1. Standfüße (für Lautsprecher)
2. Hintergrundbeleuchtung für die
Lautsprecher
3. Lautsprecher (links & rechts)
4. Standfuß für Vertikal-Anlage
5. USB-Anschluss
6. SD-Speicherkarten-Anschluss
7. Multifunktions-Display für CD/Uhr/Radio
8. CD-Fach-Deckel (motorisiert)
9. BACK/TUNE-Taste
10. PLAY/PAUSE-Taste
11. NEXT/TUNE UP-Taste
12. VOLUME + Taste
13. MEM/FOLDER - Taste
14. STOP-Taste
15. VOLUME - Taste
16. MEM/FOLDER + Taste
17. FUNCTION-Taste
18. EQ/DBBS-Taste
19. REPEAT/PROGRAM-Taste
20. OPEN/CLOSE-Taste
21. ON/STANDBY-Taste
22. Sensor für Fernbedienung
23. AUX-Eingang
24. Subwoofer-Ausgang
Art.-Nr. 50 16 779
25. Anschlüsse für Lautsprecher-
26. Lautsprecher-Anschlüsse (links & rechts)
27. Gleichstrom-Anschluss
28. Kopfhörer-Anschluss
29. UKW-Antennenkabel
beleuchtung (links & rechts)
(12 V Gleichstrom)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Weltbild Design Vertikal Anlage

  • Seite 1 Design Vertikal Anlage Art.-Nr. 50 16 779 BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, und bewahren Sie die Anleitung für späteres Nachschlagen sicher auf.
  • Seite 2 Fernbedienung 13. FOLDER/MEM + Taste 1. ON/STANDBY-Taste 14. VOLUME + Taste 2. FUNCTION-Taste 15. RANDOM-Taste 3. MUTE-Taste 16. PROGRAM-Taste 4. OPEN/CLOSE-Taste 17. REPEAT-Taste 5. NUMMER-Tasten 18. VOLUME – Taste 6. STEREO/MONO-Taste 19. TIMER-Taste 7. CD BACK/TUNE – Taste 20. ALARM-Taste 8.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise: • Das Gerät und sein Zubehör sollten nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden. Keine Behälter mit Flüssigkeiten sollten auf das Gerät gestellt werden. • Auf der Rückseite befindet sich ein Aufdruck mit den technischen Daten. • Die ON/STANDBY-Taste trennt das Gerät nicht vollständig vom Netz. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, müssen Sie das Stromkabel ziehen, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen (Zie- hen Sie nicht am Kabel, da dies zu Schäden oder elektrischem Schlag führen könnte).
  • Seite 4 d) SD-Wiedergabe: SD-Karten-Wiedergabe wurde unterbrochen Um das Gerät nach dem automatischen STANDBY-Modus wieder einzuschalten, drücken Sie einfach die ON/STANDBY-Taste (entweder an der Fernbedienung oder am Gerät selbst). Anschluss der Lautsprecherboxen (KABEL FÜR AUDIO UND BELEUCHTUNG) • Jeder Lautsprecher hat zwei verschiedene Kabel, eines für das Audio-Signal (Silber/Gold) und eines für die Lautsprecher-Hintergrundbeleuchtung (Schwarz).
  • Seite 5: Automatische Timer-Funktion (Z.b. Zum Wecken)

    Zum Einstellen der aktuellen Zeit befolgen Sie bitte folgende Schritte: 1. Halten Sie die TIME/SNOOZE-Taste der Fernbedienung ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Im Display erscheint blinkend eine „12“ oder eine „24“.* 2. Drücken Sie die Taste NEXT/TUNE UP- oder BACK/TUNE, um zwischen 12h- oder 24h-An- zeige auszuwählen.
  • Seite 6: Automatische Power Off Sleep-Funktion

    7. Drücken Sie die „Pfeil nach links“ oder „Pfeil nach rechts“- Taste, um die gewünschte Stunde der Einschaltzeit einzustel- len. Drücken Sie dann die TIMER-Taste zur Bestätigung. Das Display zeigt nun: Minute (blinkt) 8. Drücken Sie die „Pfeil nach links“ oder „Pfeil nach rechts“- Taste, um die gewünschte Minute der Einschaltzeit einzustellen.
  • Seite 7: Alarm Einstellen (Alarm 1 & Alarm 2)

    Nacht-Funktion Die Hintergrundbeleuchtung des Displays kann an- und ausgeschaltet werden, indem Sie die NIGHT-Taste (auf der Fernbedienung) 2 Sekunden lang gedrückt halten. Alarm -Funktion (Pieps-Alarm) Dieses Gerät verfügt über eine Dual-Alarmfunktion. Sie können zwei verschiedene Alarmzei- ten einstellen (Alarm 1 und Alarm 2). Drücken Sie die Taste ON/STANDBY, um in den Stand- by-Modus zu wechseln.
  • Seite 8: Elektronische Lautstärkeregelung

    Elektronische Lautstärkeregelung Dieses Gerät benutzt eine elektronische Lautstärkeregelung (Typ Tastendruck). • Um die Lautstärke des Gerätes zu erhöhen oder zu vermindern, drücken Sie jeweils die VOLUME + (VOL+) oder VOLUME - (VOL-) Taste. • Lassen Sie die jeweilige Taste wieder los, wenn Sie die gewünschte Lautstärke eingestellt haben.
  • Seite 9: Cds Einlegen Und Auswerfen

    Manuelle Frequenzeinstellung (Scan-Modus) • Drücken Sie (kurz) die TUNE UP- oder TUNE DOWN-Taste, um die Radiofrequenz jeweils um 1 Schritt weiterzustellen (scannen). • Das Display zeigt bei jedem Schritt die Position der exakten Frequenz an. • Wenn Sie eine gewünschte Frequenz oder Radiostation erreicht haben, können Sie diese in einen der Senderspeicher abspeichern (siehe Radio Senderspeicher).
  • Seite 10: Abspielen Von Mp3-Discs

    Sie können beim Abspielen jederzeit die STOP-Taste drücken, um die Wiedergabe zu beenden. Dies führt das Set zum Anfang zurück (wenn Sie PLAY drücken, nachdem Sie mit STOP beendet haben, wird wieder Track 1 abgespielt). • Sie können bei der Wiedergabe jederzeit durch drücken der NEXT- oder BACK-Taste zum nächsten oder vorherigen Song springen.
  • Seite 11: Cd-Player Programmieren

    Ordner bei MP3-Discs • MP3-Dateien (Songs) können in Ordnern verwaltet werden, wenn Sie diese auf eine CD-R brennen. Sie können zum Beispiel Ihre Ordner auf einer CD so anordnen, dass jeder Ordner nur Songs eines bestimmten Künstlers enthält, oder als Alternative nur Songs einer bestimm- ten Musikrichtung.
  • Seite 12: Mp3-Wiedergabe Mit Einem Usb-Gerät

    3. Drücken Sie die FOLDER+ oder FOLDER- Taste (ih- 2-stellige rer Fernbedienung), um die Nummer des Ordners Track auszuwählen, der den Song enthält, den Sie aus- (Song)- wählen möchten. Das Display ändert sich nun mit nummer der Ordnernummer und zeigt: 4.
  • Seite 13: Mp3-Wiedergabe Von Sd-Speicherkarten

    MP3-Wiedergabe von SD-Speicherkarten • Dieses Gerät ist mit einem SD-Kartenanschluss aus- gestattet, an dem MP3-Dateien abgespielt werden können, die auf Standard SD-Speicherkarten abge- speichert sind, die im Fachhandel erhältlich sind. • Um diese Funktion zu nutzen, drücken Sie die FUN- CION-Taste mehrmals, bis im Display „CARD“...
  • Seite 14: Benutzung Des Audio-Line-Anschlusses (Aux-Input)

    Benutzung des Audio-Line-Anschlusses (AUX-Input) • Sie können den Audio-Ausgang einer externen Musikquelle wie z.B. einem MP3-Player mit diesem Gerät verbinden, um die Musik dieses Players mit dem High Quality Verstärker dieser Vertikal-Anlage anzuhören. • Um ein externes Gerät anzuschließen, benutzen Sie bitte ein Standard-Stereo-Kopfhörer- kabel (3,5 mm auf 3,5 mm Stecker).
  • Seite 15: Altgeräte-Entsorgung

    Das Symbol auf dem Produkt, der Bedienungsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin. Kundenservice: Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice: Verlagsgruppe Weltbild GmbH, Steinerne Furt, 86167 Augsburg Deutschland Telefon: 0180 - 63 54 327 E-Mail: info@weltbild.com (20 Cent/Anruf Festnetz;...
  • Seite 16: Eg-Konformitätserklärung

    EN 55020:2007+A11:2011 EN 55014-1:2006+A 1:2009+A2:2011 EN 55014-2:1997+A 1:2001+A2:2008 EN 61000-3-2:2006+A 1:2009+A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Diese Erklärung wird verantwortlich für folgenden Hersteller/Importeur abgegeben: Unternehmensbezeichnung: Verlagsgruppe Weltbild Anschrift: Steinerne Furt 70, 86167 Augsburg Telefon: 0180 - 63 54 327 Name des Unterzeichners: Walter Leberle Stellung im Unternehmen: Qualitätssicherung...

Inhaltsverzeichnis