Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
moovo TS432KM-D Installations- Und Bedienungsanleitungen

moovo TS432KM-D Installations- Und Bedienungsanleitungen

Garagentoröffner kit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GARAGENTORÖFFNER
KIT
TS432KM-D
INSTALLATIONS - UND
BEDIENUNGSANLEITUNGEN
IS0114B00DE_18-07-2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für moovo TS432KM-D

  • Seite 1 GARAGENTORÖFFNER INSTALLATIONS - UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN TS432KM-D IS0114B00DE_18-07-2013...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS SICHERHEITSHINWEISE UND MASSNAHMEN TECHNISCHE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN DES PRODUKTES SCHRITT 1 – Sicher arbeiten! EG-KONFORMITäTSERKLäRUNG 21-23 – Installationsanleitung BEDIENUNGSANLEITUNG I-IV KENNTNIS DES PRODUKTES UND VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION SCHRITT 2 2.1 - Produktbeschreibung und Einsatz 2.2 - Komponenten einer kompletten Anlage SCHRITT 3 Überprüfungen vor der Installation 3.1 - Die Eignung der Umgebung und des Tors überprüfen...
  • Seite 4: Sicher Arbeiten

    – Sollten Flüssigkeiten in die Vorrichtung eingedrungen sein, die Strom- Sie keine Eile, mit den praktischen Arbeiten zu beginnen. versorgung unverzüglich abtrennen und den MOOVO Kundendienst zu Halten Sie alle Vorrichtungen, aus denen das Produkt besteht, zur Hand, Rate ziehen. Der Gebrauch der Komponente unter diesen Bedingungen so dass Sie beim Lesen alle Informationen im Handbuch direkt überprü-...
  • Seite 5: Produktbeschreibung Und Einsatz

    KENNTNIS DES PRODUKTES UND VORBEREITUNG ZUR INSTALLATION SCHRITT 2 2.2 – KOMPONENTEN EINER KOMPLETTEN ANLAGE Abb. 2 zeigt alle Komponenten, die für eine komplette Anlage wie die jene 2.1 – PRODUKTBESCHREIBUNG UND EINSATZ in Abb. 8 nötig sind. Gewöhnlich dient das Ganze der Vorrichtungen, aus denen das vorliegen- de Produkt besteht, zur Automatisierung eines Garagentors an Wohnge- HINWEIS! bäuden (Abb.
  • Seite 6: Überprüfungen Vor Der Installation

    SCHRITT 3 • Prüfen Sie, ob die für die Installation der verschiedenen Vorrichtungen gewählten Oberflächen solide sind und eine stabile Befestigung garan- tieren. ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INSTALLATION • Prüfen Sie, ob jede Vorrichtung, die Sie installieren wollen, in geschütz- ter und stoßsicherer Position angebracht werden kann. Vor Installationsbeginn muss geprüft werden, ob Komponenten des Pro- •...
  • Seite 7: Vorbereitungen

    • Prüfen Sie, ob der zur Befestigung des Antriebs und der Führung SCHRITT 4 vorgesehene Platz mit dem Platzbedarf der Automation kompatibel ist. Prüfen Sie daher, ob die in den Abb. 3, 4 und 5 angegebenen minimalen Räume eingehalten werden können. 4.1 –...
  • Seite 9 Technische Merkmale der Elektrokabel (Anmerkung 1) Vorrichtungen Klemmen Funktion Kabeltyp Zulässige Höchstlänge Sicherheitsphoto- 3 - 5 Eingang FOTO TX Kabel 2 x 0,25 mm 20 m (Anmerkung 2) zellen TX Kabel 3 x 0,25 mm 20 m (Anmerkung 2) Eingang Steuertaste 3 - 4 Kabel 2 x 0,25 mm...
  • Seite 10: Montage: Montage Und Anschluss Der Komponenten

    MONTAGE: MONTAGE UND ANSCHLUSS DER KOMPONENTEN SCHRITT 5 V3,5 x 15 5.1 – INSTALLATION DER KOMPONENTEN DER AUTOMATION HINWEISE • Durch eine falsche Installation können die Person, die die Arbeit ausführt, und die Benutzer der Anlage schwer verletzt werden. • Führen Sie die in SCHRITT 3 beschriebenen Überprüfungen aus, bevor Sie den Zusammenbau der Automation beginnen.
  • Seite 11: Nur Bei Kipptoren

    NUR BEI KIPPTOREN 17-a Falls es sich bei dem Tor, das automatisiert werden soll, um ein Kipptor (ausfahrend oder nicht ausfahrend – Abb. 1), muss der entsprechen- de Schwenkarm Mod. MA (Abb. 21) installiert werden. Fahren Sie anschließend mit dem Aufbau der unterschiedlichen Komponenten des Arms fort.
  • Seite 12: Befestigung Der Automatisierung (An Wand, Decke Oder Tor)

    5.2 – BEFESTIGUNG DER AUTOMATISIERUNG 13. Am Wagen ein Ende des manuellen Entriegelungsseils befesti- (AN WAND, DECKE ODER TOR) gen; das andere Ende muss am Knauf befestigt werden (Abb. 23). Anmerkung – der Knauf der manuellen Entriegelung muss sich in Nach dem Zusammenbau der Führung und des Antriebs muss die Auto- einer Höhe von 180 cm ab Boden oder niedriger befinden.
  • Seite 13 07. Den mechanischen Endanschlag zum Wagen hin verschieben, so dass er an diesem anschlägt. Dann den mechanischen Endanschlag durch Festziehen der Schrau- be endgültig blockieren (Abb. 32). 04. Den überschüssigen Teil der an der Decke befestigten Bügel absä- gen (Abb. 29). 08.
  • Seite 14: Durchführen Der In Der Anlage Vorhandenen Vor- Richtungen

    SCHRITT 6 Wie folgend vorgehen, um diese Anschlüsse korrekt auszuführen. • Anschluss eines Photozellenpaars als Sicherheitsvorrichtung DURCHFÜHREN DER IN DER ANLAGE VORHANDENEN VOR- In der Anlage kann man ein oder mehrere Photozellenpaare mit Sicher- RICHTUNGEN heitsfunktion installieren. Falls man mehrere Photozellenpaare installiert, müssen diese miteinander “seriengeschaltet”...
  • Seite 15 35-d 35-g 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 • Anschluss anderer Sicherheitsvorrichtungen, die keine Photo- D) – um ein Ganzes an Vorrichtungen mit verschiedenen Kontakten zellen sind (“NO”, “NC” und konstanter 8,2 KΩ Widerstand) miteinander zu ver- Neben den Photozellen können auch andere Sicherheitsvorrichtungen mit binden, ein gemischtes Schaltungssystem anwenden (Serien- und Paral- verschiedenen Kontakttypen in der Anlage installiert sein.
  • Seite 16: Anschluss Der Versorgung

    ANSCHLUSS DER VERSORGUNG SCHRITT 7 HINWEISE! – Das mitgelieferte Versorgungskabel aus PVC ist für Innenanwen- dungen geeignet. – Der endgültige Anschluss der Automation am Stromnetz oder der Ersatz des mitgelieferten Kabels darf ausschließlich und unter Einhaltung der örtlich gültigen Sicherheitsvorschriften und der Anweisungen in “Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten”...
  • Seite 17: Programmierung Der Automation

    PROGRAMMIERUNG DER AUTOMATION SCHRITT 9 SPEICHERUNG DER ENDLAUFPOSITIONEN IN ÖFFNUNG UND SCHLIEßUNG DES TORS Die Endlaufposition “Schließung” entspricht der maximalen Schließung HINWEISE zur Programmierung: des Tors, die Endlaufposition “Öffnung” der maximalen Öffnung (Abb. • Lesen Sie bitte zuerst das Verfahren und führen Sie danach die 39).
  • Seite 18: Sonstige Einstellungen Und Sonderfunktionen

    SONSTIGE EINSTELLUNGEN UND SONDERFUNKTIONEN Die Steuerung verfügt über mehrere Sonderfunktionen, die der Auto- TABELLE 4 mation spezifische Funktionalitäten hinzufügen und diese je nach Ihrem Bedarf personalisieren. AUTOMATISCHE SCHLIEßUNG Keine Schließung —> (auf Taste “T1” drücken) 10 - EINSTELLEN DER FUNKTIONEN DER AUTOMATION Schließung nach 15 Sekunden —>...
  • Seite 19: Was Tun Wenn

    01. Länger als 10 Sekunden auf die Taste “P1” an der Steuerung drü- TABELLE 5 cken (zuerst schaltet sich die grüne LED ein, dann nach 5 Sekun- den die rote und abschließend beide, was bedeutet, dass sich die • Speicher der Werte der Sonderfunktionen (= 1 Druck) Steuerung im Modus “Speicher löschen”) befindet.
  • Seite 20: Dem Fachtechniker Vorbehaltene Tätigkeiten

    Dem Fachtechniker vorbehaltene Tätigkeiten ACHTUNG! – Alle im vorliegenden Abschnitt enthaltene Tätigkeiten dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal unter Einhaltung der Anweisungen im Handbuch und der ört- lich gültigen Gesetze und Sicherheitsvorschriften ausgeführt werden. ANSCHLUSS DER AUTOMATION AM STROMNETZ Achtung! – Bei der Durchführung dieses Anschlusses muss in der Zuleitung (zwischen Automation und Stromnetz) eine Kurzschluss-Schutzvorrich- tung eingeschaltet werden.
  • Seite 21: Periodische Wartungseingriffe

    (siehe die Beispiele in SCHRITT 6), die Analyse der vorhandenen Risiken und die entsprechenden angewendeten Lösungen (siehe die auszufüllenden Formulare im Internet unter www.moovo.com), die Konformitätserklärung des Herstellers für alle benutzten Vorrichtungen und die vom Installateur ausgefüllte Konformitätserklärung (siehe im Abschnitt “TECHNISCHE DOKUMENTATION”).
  • Seite 22: Beschreibung

    TECHNISCHE MERKMALE DER VERSCHIEDENEN KOMPONENTEN DES PRODUKTES HINWEIS: • • TS4 ist ein Produkt der NICE S.p.a. (TV) I; Moovo ist eine Marke der Gruppe Nice S.p.a. Alle angegebenen technischen Merkmale beziehen sich auf eine • Temperatur von 20°C (± 5°°C).
  • Seite 23: Eg-Konformitätserklärung

    1999/5/EG (R&TTE), 2011/65/EC (RoHS), 2006/95/EC (LVD), 2004/108/EG (EMC); 2006/42/EG (MD) Anhang II, Teil B TS432KM/D, MT4V, MT4G, MPQ, MF sind Produkte von NICE S.p.a. (TV) I; MOOVO ist eine Marke des Konzerns Nice S.p.a. Hinweis: Der Inhalt dieser Erklärung stimmt mit dem offiziell beim Geschäftssitz der Nice S.p.a. hinterlegten Dokument überein, insbesondere mit der letzten, vor dem Druck dieses Handbuchs verfügbaren Revision.
  • Seite 25 EG-KONFORMITäTSERKLäRUNG Gemäß der Richtlinie 2006/42/EC ANLAGE II Teil A (EG-Konformitätserklärung für Maschinen) Der Unterzeichnete / Die Firma (Name oder Firmenname des Inbetriebsetzers des motorbetriebenen Tors) (Adresse) erklärt unter seiner Haftung, dass: Die Automation: o motorbetriebenes Sektionaltor o motorbetriebenes Kipptor Seriennr: Baujahr: Installationsort (Adresse): die wichtigsten Anforderungen der folgenden Richtlinien zufrieden stellt:...
  • Seite 27 BEDIENUNGSANLEITUNG (Muss dem Endbenutzer der Automation übergeben werden) HINWEISE UND VORSICHTSMAßNAHMEN ZUM GEBRAUCH • Überprüfen Sie den einwandfreien Betrieb der Photozellen in regelmä- Teile der Automation dürfen keinesfalls berührt werden, solan- ßigen Abständen; lassen Sie die vorgesehenen Wartungskontrollen min- ge sich das Tor bewegt! destens alle 6 Monate ausführen.
  • Seite 28: Manuelles Blockieren Und Entriegeln Des Antriebs

    MANUELLES BLOCKIEREN UND ENTRIEGELN DES ANTRIEBS Der Antrieb ist mit einem mechanischen System ausgestattet, das die manuelle Öffnung und Schließung ermöglicht. Diese manuellen Verfahren müssen bei Stromausfall oder Betriebsstörun- gen ausgeführt werden. Im letzteren Fall kann der Gebrauch der Entriege- lung nützlich sein, um zu prüfen, ob der Defekt vom Mechanismus selbst abhängt (er könnte zum Beispiel locker sein).
  • Seite 29 WARTUNGSPROGRAMM WARTUNGSREGISTER Achtung! – Die Wartung der Anlage muss durch technisches Wichtig – Dieses Wartungsregister muss dem Inhaber der Automation Fachpersonal unter genauester Einhaltung der von den gültigen übergeben werden, nachdem es in den erforderlichen Teilen ausgefüllt Gesetzen vorgesehenen Sicherheitsnormen und der Sicherheits- wurde.
  • Seite 30 Beschreibung des durchgeführten Eingriffs Unterschrift des Unterschrift des Datum Technikers Eigentümers (Die Überprüfungen, Einstellungen, Reparaturen, Änderungen usw. beschreiben)
  • Seite 32 Moovo ist eine Handelsmarke von Nice SpA...

Inhaltsverzeichnis