Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebetrieb - Roberts stream 104 Bedienungsanleitung

Dab / ukw und wlan-internet-radio mit musicplayer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriebetrieb

Wir empfehlen, das Stream 104 möglichst mit Netzteil zu verwenden und
nur gelegentlich im Batteriebetrieb. Der Anschluss des Netzteilsteckers
am DC-Eingang trennt die Batterieversorgung ab.
Verwenden Sie nur Alkali-Batterien. Die Lebensdauer der Batterien hängt
vom Betriebsmodus des Radios, der Lautstärke, dem Batterietyp und der
Temperatur ab. Bei Verwendung von hochwertigen Alkali-Batterien sollte
bei moderater Lautstärke ein Betrieb von 10 bis 20 Stunden möglich
sein. Die Verbindung mit dem WLAN verbraucht beispielsweise deutlich
mehr Leistung als das Hören von DAB-Radio.
Zum Einsetzen der Batterien folgen Sie den nachstehenden Schritten.
1. Entfernen Sie die Batterieabdeckung auf der Rückseite des Geräts
durch Drücken der Verschlussklappe nach innen und unten.
Sie auf die korrekte Polarität der Batterien, wie im Batteriefach
angegeben.
Geringe Leistung, Tonverzerrungen oder automatisches Ausschalten
des Radios sind alles Zeichen dafür, dass die Batterien möglicherweise
ausgetauscht werden müssen.
Wird das Radio für einen längeren Zeitraum nicht verwendet, so
entnehmen Sie die Batterien aus dem Radio.
müssen jedoch über ein externes Ladegerät aufgeladen werden. Verwenden
Sie nicht Batterien unterschiedlichen Typs oder unterschiedlicher Kapazität
und Marke.
WICHTIG: Die Batterien dürfen nicht zu starker Wärme durch Sonne-
neinstrahlung, Feuer oder ähnliches ausgesetzt werden. Nach dem
Gebrauch sollten Einweg-Batterien möglichst an einer Sammelstelle
abgegeben werden. Auf keinen Fall dürfen Batterien durch Verbrennung
entsorgt werden.
7
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis