Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fug HCE Serie Betriebsanleitung

Hochspannungs-kassettennetzgeräte

Werbung

Hochspannungs - Kassettennetzgeräte
HCE - Serie
Leistungsklasse 7W und 35W
zertifiziert nach
DIN EN ISO 9001
Betriebsanleitung
Diese
Betriebsanleitung
richtet
sich
ausschließlich
an
Elektrofachkräfte und Personen mit einer geeigneten technischen
Ausbildung, die sich der elektrischen Gefahren bewusst sind und die
Gefährdung für sich und andere möglichst gering halten können.
Für den Betrieb und die Bedienung des Netzgerätes sind nur o.g.
Personen zugelassen.
April 2000
F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D-83024 Rosenheim, Tel.: +49(0)8031/2851-0, Fax: +49(0)8031/81099

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Fug HCE Serie

  • Seite 1 Hochspannungs - Kassettennetzgeräte HCE - Serie Leistungsklasse 7W und 35W zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung richtet sich ausschließlich Elektrofachkräfte und Personen mit einer geeigneten technischen Ausbildung, die sich der elektrischen Gefahren bewusst sind und die Gefährdung für sich und andere möglichst gering halten können. Für den Betrieb und die Bedienung des Netzgerätes sind nur o.g.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim Inhalt: Sicherheitshinweise Allgemeines 2.1. Aufstellungshinweise 2.2. Vorbereitung zur Inbetriebnahme 2.3. Beschreibung 2.4. Aufbau 2.5. Wirkungsweise Bedienung 3.1. Analoge Programmierung 3.2. Wartung Technische Daten 4.1. Kalibrierung 4.2. Konformitätserklärung Optionen Zubehör 6.1.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Lesen Sie unbedingt die ganze Betriebsanleitung! Beachten Sie alle darin enthaltenen Hinweise und Warnungen. Das Nichtbefolgen dieser Betriebsanleitung verletzt die Sicherheitsbestimmungen beim Betrieb der Geräte. Für Folgen, die aus der Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise entstehen, kann FuG keine Haftung übernehmen. Netzspannung Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Netzspannung...
  • Seite 4: Allgemeines

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 2. Allgemeines Die Geräte der HCE-Serie (Hochspannungs-Choppernetzgeräte im Euro Format), sind hochstabile Gleichspannungsnetzgeräte mit kleiner Welligkeit. Hochspannungsausgang ACHTUNG! Die Geräte liefern gefährliche Hochspannung! Polarität Die Netzgeräte werden mit fester Polarität, positiv oder negativ ausgeliefert. Die gewünschte Ausgangspolarität kann nur werksseitig eingestellt werden.
  • Seite 5: Aufstellungshinweise

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 2.1. Aufstellungshinweise Betriebslage Die Geräte dürfen nur waagerecht betrieben werden. Verschmutzungsgrad Die Geräte sind für Verschmutzungsgrad 2 konzipiert ( Übliche, nicht leitfähige Verschmutzung ) Die Netzgeräte sind nach den gültigen Normen aufgebaut. Transport Verfügt das Netzgerät über Tragevorrichtungen oder Griffe, muss das Gewicht des Netzgerätes während des Transportes auf die einzelnen Tragevorrichtungen...
  • Seite 6: Aufbau

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 2.4. Aufbau Das Gerät besteht im Wesentlichen aus drei Funktionseinheiten: Netzversorgung und Schwingeinheit. HF-Resonanz-Übertrager, Hochspannungsgleichrichtung mit Siebung, Hochspannungsteiler und Strommesswiderstand. Regelteil mit Mess- und Regelverstärker, Referenzspannungserzeugung, Pulsbreitenmodulator zur Ansteuerung der Schwingeinheit, Versorgung der Regeleinheit über Netztrafo und ±15V-Festspannungsregler.
  • Seite 7: Bedienung

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 3. Bedienung Das Gerät liefert gefährliche Hochspannung! Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise unter Abschnitt 1. Beachten Sie insbesondere auch den Punkt Last-Anschluss unter Abschnitt 2.2. Bedienung intern Stellen Sie den Programmierschalter an der Frontplatte auf "INT.". Netzschalter Ein/Aus Der Netzschalter befindet sich an der Frontplatte rechts unten.
  • Seite 8 HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim Kabelschirmung Die Verbindungsleitungen zu den Schnittstellenanschlüssen müssen geschirmt sein. Der Schirm ist mit dem Erdanschluss des Steckers zu verbinden. Die Befestigungsbolzen der Programmierbuchsen liegen auf Erde. Steckerbelegung: SUB-D 15 pol Lötseite Stecker 1) I-Reg Stromregelung (Meldung)
  • Seite 9: Wartung

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 3.2. Wartung Die Geräte der Serie HCE sind wartungsfrei. HCE - Rev. D Seite 9 von 11...
  • Seite 10: Technische Daten

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 4. Technische Daten Alle hier angegebenen Daten gelten für Spannungs- und Stromregelung bei internem Betrieb Netzanschluss 230V ±10% 47 - 63 Hz Überspannungskategorie II nach IEC664 N-Anschluss und PE (Schutzerde) immer erforderlich! Bei Steckanschlüssen: Ausführung nach IEC 309 bei allen einphasigen Netzanschlüssen EN 50 081 - 1 EN 50 082 - 1...
  • Seite 11: Kalibrierung

    HCE -Serie F.u.G. Elektronik GmbH, Florianstr. 2, D - 83024 Rosenheim 4.1. Kalibrierung Kalibrierschein Alle garantierten Werte der von uns gelieferten Netzgeräte werden im Werk geprüft und in einem internen Prüfprotokoll festgehalten. Darüber hinaus kann im Rahmen unseres nach DIN ISO 9001 zertifizierten Qualität-Management-Systems eine Werkskalibrierung vorgenommen werden.
  • Seite 12: Zubehör

    Bei allen Rückfragen oder Ersatzteilbestellungen geben Sie uns bitte neben der Typenbezeichnung auch die Fabrik-Nummer des Gerätes an. 8. Sonderausführungen entfällt bei Standard-Geräten In Österreich werden FUG Netzgeräte exklusiv vertrieben durch: SMT - Setzer Messtechnik e.U. Buchenweg 4 2362 Biedermannsdorf...

Inhaltsverzeichnis