Funktionsmodul FM444 - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten.
3.2.2
Handschalter Pumpe Wärmeerzeuger (rechts)
ANWENDERHINWEIS
Im Normalfall befinden sich die Handschalter in Stellung „AUT".
Stellung
Die Pumpe des alternativen Wärmeerzeugers ist
abgeschaltet.
Verwenden Sie diese Einstellung nur bei der
Neuinstallation oder bei Wartungs- oder
Servicearbeiten. Wartungs- und Servicearbeiten
dürfen nur vom Heizungsfachbetrieb durchgeführt
werden.
Die Pumpe des alternativen Wärmeerzeugers ist im
Automatik-Betrieb – dies ist die Standardeinstellung.
Die Pumpe des alternativen Wärmeerzeugers ist im
Handbetrieb.
Tab. 2
Stellungen Handschalter (rechts)
Ist der Handbetrieb aktiviert, dann:
– wird die Pumpe des alternativen Wärmeerzeugers eingeschal-
tet, ohne dass eine ausreichende Temperatur vorhanden ist.
– können ggf. die Kesselbetriebsbedingungen nicht eingehalten
werden.
– kann ein ggf. vorhandener Pufferspeicher ausgekühlt werden.
Funktionsmodul FM444
Auswirkung
3
13