6. System-Meldungen
6. System-Meldungen
Meldung
Bedeutung
System füllen
Wasserleitungssystem füllen
evtl. Filter fehlerhaft
Wasser auffüllen
Wassertank ist leer
Wassertank fehlt oder nicht
richtig eingesetzt
Bohnen auffüllen
Bohnen fehlen
Bohnen im Behälter verklebt
Hinweis: Die Anzeige „BOHNEN FÜLLEN" erlischt erst, nachdem erneut Kaffee bezogen wurde!
Schalen leeren
Tropfschale und/oder
Tresterbehälter sind voll
Schalen fehlen
Tropfschale mit Tresterbe-
hälter fehlt oder nicht richtig
eingesetzt
Reinigung notwendig
Reinigung des Systems nötig
Entkalkung notwendig
Entkalkung des Systems nötig
Filter wechseln
Filter erschöpft
Brüheinheit entfernt
Brüheinheit nicht richtig
eingesetzt
D
32
Abhilfe
Rechten Rotary drücken
Filter entfernen oder
austauschen
Wassertank füllen
Wassertank richtig einsetzen
(siehe Punkt 2.3.)
Bohnen einfüllen
(siehe Punkt 2.3.)
Bohnen im Behälter mit
einem Löffel umrühren
Bohnenbehälter mit Tuch
reinigen
Tropfschale und/oder
Tresterbehälter leeren
Tropfschale mit Tresterbe-
hälter einsetzen
System reinigen
(siehe Punkt 5.4.)
System entkalken
(siehe Punkt 5.5.)
Filter wechseln
(siehe Punkt 5.8.)
Brüheinheit korrekt einset-
zen und verriegeln
(siehe Punkt 5.7.)
7. Probleme selbst beheben
Störung
Bedeutung
Kein Heißwasser oder
Aufschäumer (Bild 11) ist
Dampfbezug möglich
verstopft
System ist evtl. verkalkt
Zu wenig Milchschaum oder
Ungeeignete Milch
üssiger Schaum
Aufschäumer (Bild 11) ist
verstopft
System ist evtl. verkalkt
Kaffee läuft nur tropfenweise
Mahlgrad zu fein
Pulverkaffee zu fein
System ist evtl. verkalkt
Kaffee hat kein „Schäumchen"
Ungeeignete Kaffeesorte
Bohnen nicht mehr röstfrisch
Lautes Geräusch im Mahlwerk
Mahlgrad nicht auf
Kaffeebohnen abgestimmt
Fremdkörper im Mahlwerk,
z.B. Steinchen
Im Display erscheint Fehler 8
Servicetelefon anrufen
Service-Tel
Wenn Sie eine Störung oder einen Fehler bzw. eine Fehlermeldung nicht selbst beheben können, rufen Sie
unbedingt unsere Service-Hotline an: 0911-25266390.
Wenn das System Fehler feststellt, erscheint im Display die Fehlermeldung.
Achtung: Notieren Sie sich die Fehlermeldung. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzste-
cker. Rufen Sie anschließend die 0911-25266390 an und nennen Sie Modell, Serien-Nummer (siehe
Typschild Bild 1/S) und die Fehler-Nummer. Unser Kundendienst wird mit Ihnen die weiteren Schritte
besprechen.
7. Probleme selbst beheben
Abhilfe
Aufschäumer gründlich reini-
gen, bitte komplett zerlegen
(Bild 1/R und 11)
Bitte hochdosierte Entkalkung
durchführen (Punkt 5.5.)
Kalte Milch verwenden
Aufschäumer gründlich reini-
gen, bitte komplett zerlegen
(Bild 1/R und 11)
Bitte hochdosierte Entkalkung
durchführen (Punkt 5.5.)
Mahlgrad gröber einstellen
(Punkt 4.6.)
Gröberes Kaffeepulver ver-
wenden
Bitte hochdosierte Entkalkung
durchführen (Punkt 5.5.)
Kaffeesorte wechseln
Frische Bohnen verwenden
Mahlgrad optimieren
Service-Hotline anrufen,
Pulverkaffee kann weiterhin
zubereitet werden
Maschine einmal aus- und
wieder einschalten. Falls
die Fehlermeldung wieder
auftritt, Service-Hotline unter
0911-25266390 anrufen.
D
33