Leitungstasten und konfigurierbare Tasten
XML-Taste
Auf dem IP-Telefon 6865i kann Unterstützung für XML (Extensible Markup Language) aktiviert werden. XML ist eine
Markup-Sprache wie HTML. Der Systemadministrator kann individuelle XML-Applikationen erstellen und auf das IP-
Telefon laden. Dazu gehören Wetter- und Verkehrsinformationen, Kontaktinformationen, Firmeninformationen,
Börsenkurse oder Skripts für persönliche Anrufe. XML kann ausschliesslich über die Web-Benutzerschnittstelle Mitel
konfiguriert werden.
Mithilfe der Mitel Web-Benutzerschnittstelle können Sie eine Taste für den Zugriff auf XML-Applikationen einrichten.
Unter Betrieb > Konfigurierbare Tasten können Sie einer Taste den Typ XML zuweisen.
Nachdem eine XML-Taste eingerichtet ist, können Sie über die Benutzerschnittstelle des IP-Telefons auf die XML-
Applikationen zugreifen.
Hinweis:
Die XML-Dienste müssen jedoch vor Benutzung der Taste vom Systemadministrator konfiguriert werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
In den folgenden XML-Feldern können Sie außerdem eine XML-URI und eine Dienstbezeichnung festlegen:
•
URI XML-Applikation
•
Titel XML-Applikation
Die URI XML-Applikation ist die URI, die geladen wird, wenn Ihr Telefon über das Menü „Dienste" auf XML-Dienste
zugreift. Fragen Sie Ihren Systemadministrator, welcher Wert für die XML URI im Feld „URI XML-Applikation" einzugeben
ist.
Hinweis:
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator, um zu erfahren, welcher Wert im Feld "URI" eingegeben werden soll.
Wenn Sie mit der Dienste-Taste auf XML-Funktionen zugreifen, wird der Eintrag in Titel XML-Applikation in der
Benutzerschnittstelle des IP-Telefons im Menü „Dienste" angezeigt.
64
41-001523-00 REV00 – 04.2014