Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bürkert 8640 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8640:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2.3.
Parametrierung der Ventilinsel mit Erweiterungsinsel -
byteweise Zusammensetzung der Ein- und Ausgänge
Die Voreinstellung (Default) der Hauptinsel in der Parametrierung ist:
• Erweiterungsinsel - keine (muss auf RIO byteweise umgestellt werden)
• Eingangsmodus - normale Eingänge
• Filter - Ein
Bei der Verwendung von Erweiterungsinseln muss in der Parametrierung Erweiterungsinseln RIO byte-
weise angewählt werden.
Durch die Parametrierung können die für den Eingangsmodus und den Filter gewählten Einstellungen verändert
werden.
Ferner können Sie die Länge der gerätebezogenen Diagnose einstellen, wobei die lange Diagnose erst bei Ver-
wendung von mehr als vier Erweiterungsinseln sinnvoll ist. Beim Setzen der Einstellungen im Parameter Tele-
gramm sind folgende Werte zulässig:
Anwenderparameter Byte 11 User_Prm_Data
Eingangsmodus
Keine Eingänge
Normale Eingänge
Versetzte Eingänge
Halbierte Eingänge
Beschreibung der Eingangsmodi und des Eingangsfilters siehe Kapitel 9.3 Modus Eingänge.
9.2.4.
Konfiguration der Ventilinsel mit Erweiterungsinsel -
byteweise Zusammensetzung der Ein- und Ausgänge
Die Einstellungen der gewünschten Konfiguration, d.h. das Setzen verschiedener Kennungen erfolgt im Allgemeinen
mit Hilfe der GSD-Datei. Bis zu 18 Kennungen (Steckplätze) können vergeben werden. Jede Erweiterungsinsel
beginnt mit einem neuen Byte im Prozessabbild. Für die Hauptinsel und jede Erweiterungsinsel werden 2 Kennungen
verwendet, d.h. bei der byteweisen Konfiguration müssen die Kennungen einer Ventilinsel zusammenhängen. Jede
Ventilinsel kann mit 4 Eingangsbyte und 3 Ausgangsbyte konfiguriert werden.
Sind bei einer Ventilinsel keine Eingänge / Ausgänge vorhanden, so muss die Kennung 0 (Leerplatz) an
dieser Stelle eingegeben werden.
Manuelle Konfiguration: Wenn keine GSD_Datei vorhanden ist, muss die Konfiguration manuell erfolgen. Es
gelten nachfolgenden Angaben:
Bit 7
Konsistenz
0 = Byte/Wort
1 = gesamte Länge
32
Eingangsfilter OFF
Eingangsfilter ON
05 hex
15 hex
25 hex
35 hex
Bit 6
Bytes / Worte
0 = Bytes
1 = Worte (2 Byte)
deutsch
Eingangsfilter OFF
Lange Diagnose
45 hex
85 hex
55 hex
95 hex
65 hex
A5 hex
75 hex
B5 hex
Bit 5-4
Ein- / Ausgabe
00 = spez. Kennungsformat
01 = Eingabe
10 = Ausgabe
11 = Ein- / Ausgabe
Typ 8640
KonfigurationundParametrierung
PROFIBUSDP
Eingangsfilter ON
Lange Diagnose
C5 hex
D5 hex
E5 hex
F5 hex
Bit 3-0
Länge (Anzahl der Daten)
0000 = 1 Byte / Wort
...
0010 = 3 Byte / Worte
...
1111 = 16 Byte / Worte

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis