snom PA1 User Manual
I
nitialisierung
Nachdem das PA1mittels Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk verbunden wurde, leuchtet die rote, mit
"Power" beschriftete LED auf. Das PA1 beginnt hochzufahren..
Initialisierung mit DHCP
as snom PA1 hat einen eingebauten DHCP-Clienten. Wenn DHCP im Netzwerk zur Verfügung steht,
erfolgt die Initialisierung des PA1 automatisch.
1. Die rote LED beginnt zu blinken; das PA1 sendet den DHCP-Request.
2. Nachdem das PA1 die IP-Adresse und andere netzwerkbezogene Einstellungen (Netzmaske, IP
Gateway, DNS-Server, etc.) vom DHCP-Server erhalten hat, startet die Applikation; die rote LED
hört auf zu blinken und leuchtet ununterbrochen rot.
3. Sobald auf den Webbrowser zugegriffen werden kann, leuchtet die grüne, mit "Call" beschriftete
LED zusätzlich zur roten auf.
4. Drücken Sie kurz auf die Taste "IP/Reset". Die Netzwerk-IP-Adresse des PA1 wird in englischer
Sprache über den Lautsprecher bzw. das Headset angesagt. Der Punkt wird "dot" ausgesprochen.
Beispiel: 192.168.0.2 = one nine two dot one six eight dot zero dot two.
5. Öffnen Sie einen Webbrowser auf einem mit demselben Netzwerk wie das PA1 verbundenen PC.
6. Geben Sie die IP-Adresse in die Adresszeile des Browsers nach http:// ein und drücken Sie auf
die "Eingabe"-Taste, um den Webbrowser des PA1 zu öffnen.
7. Fahren Sie mit dem Abschnitt "Sicherheitseinstellungen" auf Seite 14 fort.
Initialisierung ohne DHCP
Falls in Ihrem Netzwerk kein DHCP zur Verfügung steht, wird das snom PA1 mit den Voreinstellungen
hochgefahren und Sie können die Einstellungen manuell vornehmen. Die für Ihr Netzwerk erforderliche
IP-Adresse und Netzmaske sowie, falls erforderlich, weitere Netzwerkeinstellungen lassen Sie sich bitte
von Ihrem Administrator geben. Die Voreinstellungen sind:
IP-Adresse: 192.168.0.2
Netzmaske: 255.255.0.0
1. Die rote, mit "Power" beschriftete LED beginnt zu blinken; das PA1 sendet den DHCP-Request.
2. Drücken Sie kurz auf die Taste "IP/Reset". Die rote LED blinkt weiter.
Hinweis: Es kann einige Minuten dauern, bis das PA1 den DHCP-Request abbricht und
die Applikation mit den Voreinstellungen startet.
3. Sobald die Applikation startet, hört die rote LED auf zu blinken und leuchtet durchgängig rot.
4. Sobald auf den Webbrowser zugegriffen werden kann, leuchtet die grüne, mit "Call" beschriftete
LED zusätzlich zur roten auf. Jetzt können Sie die Voreinstellungen manuell ändern.
Hinweis: Drücken Sie kurz auf die Taste "IP/Reset". Die Netzwerk-IP-Adresse des PA1
wird in englischer Sprache über den Lautsprecher bzw. das Headset angesagt. Der
Punkt wird "dot" ausgesprochen. Beispiel: 192.168.0.2 = one nine two dot one six eight
dot zero dot two.
Initialisierung und Konfiguration
12