Version / Typ 2:
In dieser Konfiguration:
Zuerst die Funk-Initialisierung (Paarung) Funk-Raumfühler
(Master) mit der Zentraleinheit durchführen, danach die an-
deren Geräte paaren.
Die anderen Geräte regeln automatisch nach der Temperatur
des Funk-Raumfühlers (Master).
ACHTUNG! Bei dieser Installationsart muss der Funk-
Raumfühler (Master) in dessen Menü „Fortgeschrittenes
Installationsmenü" bei Parameter #20 der Wert „Air" (Innen-
fühler) ausgewählt sein. Das ist bei der Werkseinstellung der
Fall.
Die Regelung nach externem Fühler Auswahl „Amb" oder
„FLR" oder „FL.L" ist NICHT möglich
Version / Typ 3 :
In dieser Konfiguration:
Die Funk-Empfänger BT-WR, BT-PR, BT-FR können zur
Anwendung ON/OFF oder Anwendung Licht genutzt werden.
Version / Typ 4 :
In dieser Konfiguration:
Die Funk-Regelverteiler UFH1 (BT-M6Z02 RF ggf. kombi-
niert mit BT-SxZ RF) sind mit der Zentraleinheit verbunden
und die Raumfühler mit den Funk-Regelverteilern. Die
Raumfühler sind dem Funk-Regelverteiler zuerst zuzuwei-
sen.
Während der Funk-Initialisierung der Funk-Regelverteiler
erstellt die Zentraleinheit entsprechend der Anzahl der zu-
gewiesenen Raumfühler eine entsprechende Anzahl Räume.
Die Räume werden mit Standardnamen versehen. Die
Raumbezeichnung kann angepasst werden, siehe unter
ERSTELLE HAUS. Zur einfachen Identifizierung der Räu-
me/Raumfühler stellen Sie unterschiedliche Soll-
Temperaturen an den Raumfühlern ein und ordnen Sie diese
so den Räumen (Zonen) in der Zentraleinheit zu.
Fernbedienung
Verbinden Sie die Zentraleinheit mit Ihrem WIFI Netzwerk
WIFI Einstellungen
Vergewissern Sie sich, dass die Zentraleinheit mit dem WiFi-
Netzwerk verbunden ist. Dazu in den
prüfen, ob ein Netzwerkname und eine IP-Adresse angegeben
sind. Andernfalls die Zentraleinheit korrekt in das WIFI Netz-
werk einbinden. Siehe unter (8) (I) WIFI Einstellungen.
Nach erfolgreicher WIFI Verbindung der Zentraleinheit mit
Ihrem WLAN Router gehen Sie über Ihren PC, Tablet-Computer
oder Smartphone zur WATTS® Vision® Web-Oberfläche
http://smarthome.wattselectronics.com/
Benutzerkonto unter Angabe Ihrer E-Mail Adresse und verge-
ben Sie ein Passwort.
Oder laden Sie die WATTS® Vision® App aus dem App Store
oder Google Play auf Ihr Smart Phone oder Tablet herunter.
Hier können Sie ebenfalls ein Benutzerkonto erstellen.
Fordern Sie einen Paarungsschlüssel (Twinning-Code) an, um
Ihre Zentraleinheit mit Ihrem Benutzerkonto zu verknüpfen.
Dazu nutzen Sie die Schaltfläche
Web-Oberfläche. Der Paarungsschlüssel (gültig 24h) wird an
Ihre E-Mail Adresse gesendet.
Geben Sie in den WiFi Einstellungen der Zentraleinheit den
Paarungsschlüssel ein:
Passwort Internetzugang
Ihre Zentraleinheit sollte nach wenigen Minuten in der WATTS®
Vision® App oder Web-Oberfläche erscheinen. Es kann in
bestimmten Situation bis zu einigen Stunden dauern, bis alle
Räume und Geräte in der App oder auf der Website angezeigt
werden. Danach können Sie Ihre Installation von überall aus
bedienen.
Watts übernimmt keine Verantwortung für die Funktionen der
verbundenen Produkte und mögliche Schäden die durch
unsachgemäße Handhabung bzw. falsche Konfiguration der
Produkte in der Anlage verursacht werden.
TECHNISCHE DATEN
Umgebungstemperaturen:
- Bei Netz-Betrieb
- Bei Akku-Betrieb
Lagertemperatur
Schutzart
Schutzklasse
Temperaturgenauigkeit
Einstellung Temperaturen:
- Komfort
- Absenkung
- Frostschutz
Speisespannung
Funkfrequenz
Software Version
CE-Richtlinien
Das Produkt wurde in
Übereinstimmung mit den
EU-Richtlinien konzipiert.
SD Card
WIFI
8
.
WiFi Einstellungen
und erstellen Sie ein
in der App oder auf der
-30 °C ... +40 °C
0 °C ... +40 °C
-30 °C ... +50 °C
IP30
Class II
0,1 °C
5°C ... 30°C in 0.5°C Schritten
5°C ... 30°C in 0.5°C Schritten
5°C ... 10°C
85-265V 50-60 Hz
868 MHz, <10mW.
Benutzeroberfläche: im Hauptme-
nü angezeigt V.03.01
Wifi Kommunikation : Im Wifi
Menü angezeigt 310C 02.1B
R&TTE 1999/5/EC
LVD 2006/95/EC
EMC 2004/108/EC
RoHS 2011/65/EU
<=16GB (FAT)
802.11b – 2.4GHz
802.11g – 5GHz / 2.4GHz
(Achtung! In diesem Fall, sollen
Sie Mixed Funktion aktivieren)