Albatros / Super-Albatros
Abb. 42;
Abb. 43;
Abb. 44;
34
3
2
1
2
1
03.2014
13.0 Grindel-Überlastschutz
Scherschraube (Abb. 42/1) – auch bei "Steinsi-
cherung" eingebaut (Abb. 44/1) – Schraubenkopf
immer Grindelseite.
Nach dem Einsetzen einer neuen Scherschraube
auch die andere Grindelschraube fest anziehen.
Anziehdrehmomente Grindelschrauben - Nm
„Normalpflug"
Scher-
Grindelmaß
schraube
60 x 30
190
70 x 30
225
70 x 35
315
Nur Original-Scherschrauben verwenden.
(siehe Ersatzteilliste).
Beim Zurückschwenken des "ausgelösten" Körpers
besteht Quetschgefahr.
Nur von hinten an den Pflugkörper herantreten –
betreffende Pflugseite weist nach unten.
Ist der ausgeschwenkte Körper „blockiert", die
Drehpunkt-Grindelschraube etwas lösen (Abb. 42,
Abb. 44/2).
– unbedingt geeignetes Werkzeug (Abb. 42/3),
RABE-Spezialschlüssel (Abb. 43) und Hand-
schuhe benutzen.
Gilt auch für Konsolenschrauben.
Wichtig: Anziehdrehmomente beachten.
„Steinsiche-
rung"
Dreh-
Dreh-
Scher-
punkt-
punkt-
schraube
schraube
schraube
315
190
315
460
225
460
640
225
460
Technische Änderungen vorbehalten