Seite 1
Bedienungsanleitung Xeo Hub / Extender / Link / Dynaudio Connect Deutsch...
Seite 2
Alle Google Produkte sind Handelsmarken von Google Inc. Andere Handelsmarken und Handelsnamen sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Durch Produktverbesserungen und neue Funktionen kann es eine neuere Fassung dieser Bedienungsanleitung geben. Die neueste Fassung dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com/support/manuals Dynaudio...
Musik vom Computer klingt großartig. Videos aus dem Internet klingen großartig. Auch Ihr Smartphone hat endlich einen tollen Sound. Endlich! Der Abschnitt „Das Xeo System” auf Seite 10 enthält Informationen zu den Xeo Komponenten und den Kombinationsmöglichkeiten.
Xeo Link Anschlüsse und Bedienelemente Auspacken Anschließen Verpackungsmaterial Aufteilung in Hörzonen Entsorgung Wenn etwas nicht funktioniert Lieferumfang Technische Daten Xeo Hub / Dynaudio Connect Anhang Xeo Extender Anschlussoptionen für Hub/Connect Xeo Link Konformitätserklärung Das Xeo System Die Komponenten Kombinationsbeispiele Fernbedienung...
Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie diese Hinweise. Bewahren Sie diese Hinweise auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch. Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers auf.
Netzteil WArnung STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN! Im eingesteckten Zustand führt das mitgelieferte Xeo Netzteil im Gehäuseinnern eine gefährliche elektrische Spannung. ► Beugen Sie Stromschlägen vor, indem Sie das Netzteil nicht öffnen und es nicht Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.
Zubehörteile auf Transportschäden. Transportschäden sind besonders dann zu vermuten, wenn die Verpackung deutlich beschädigt ist. Versuchen Sie nicht, ein beschädigtes Gerät in Betrieb zu nehmen. Setzen Sie sich bei unvollständigem oder beschädigtem Inhalt bitte mit Ihrem Dynaudio Xeo Fachhändler in Verbindung. Adressen finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com.
1 Stereo-Analogkabel (RCA – RCA, 1,5 m) 1 optisches Digitalkabel (Toslink – Toslink, 1,5 m) 1 USB-Kabel (Hub: USB – Mini-USB, Connect: USB – Micro-USB, 1,5 m) 1 Xeo First Time Setup Manual (Schnellanleitung zur Installation, o. Abb.) Connect ...
Lautstärke regeln sowie einen Hub oder Connect und die daran angeschlossenen Signalquellen auswählen. Die aktiven Xeo Lautsprecher Xeo 2, Xeo 4 und Xeo 6 empfangen die vom Lautsprecher Hub oder von Connect kabellos gesendeten Signale und geben sie in höchster Klangqualität wieder.
Kombinationsbeispiele Nachfolgend finden Sie einige Beispiele zur Kombination von Xeo Komponenten. Die hohe Flexibilität des Xeo Systems ermöglicht noch zahlreiche weitere Varianten. Fragen Sie Ihren Dynaudio Fachhändler, um die für Sie passende Lösung zu finden. Mit Hub oder Connect: Analoge/digitale Audioquellen...
Anschluss und Bedienung Dieser Abschnitt beschreibt die Anschlüsse und Bedienelemente der Xeo Komponenten. Sollten Sie Probleme mit Anschluss und Inbetriebnahme haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Dynaudio Xeo Fachhändler. Adressen finden Sie im Internet unter www.dynaudio.com. Fernbedienung Über die Xeo Fernbedienung können Sie die Lautsprecher ein- und ausschalten, die Lautstärke regeln sowie einen Hub oder Connect und die daran angeschlossenen Signalquellen auswählen.
Xeo Hub Anschlüsse und Bedienelemente Frontblende Betriebszustand = Verbindung zu einem Lautsprecher, Extender oder Link = Suche nach einer Verbindung, = keine Verbindung Rückseite – Eingänge Aux In Eingang für Kabel mit Klinkenstecker (3,5 mm Stereo) Schließen Sie hier Geräte an, die einen Ausgang für Klinkenstecker haben.
Schließen Sie hier das mitgelieferte Xeo Netzteil an. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! Anschließen ► Verbinden Sie den Hub am Anschluss POWER über das Xeo Netzteil mit der Netzspannung. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! HINWEIS: Wenn Sie den Xeo Hub über ein USB-Kabel mit einem (eingeschalteten) Computer verbinden, benötigen Sie keinen zusätzlichen Netzanschluss.
Dynaudio Connect Anschlüsse und Bedienelemente Frontblende Bluetooth = nicht verbunden, = verbunden, = Pairing-Modus Betriebszustand = Verbindung zu einem Lautsprecher, Extender oder Link = Suche nach einer Verbindung, = keine Verbindung WLAn = nicht verbunden, = verbunden, = Access Point-Modus,...
Zonen verwendet werden. HINWEIS: Xeo 4 und Xeo 6 Lautsprecher unterstützen das Senden mit hoher Auflösung nicht. Die Focus XD Lautsprecher benötigen ein Firmware-Upgrade für das Senden mit einer Auflösung von 24 Bit/96 kHz. Wenn Sie den Sendemodus von Dynaudio Connect ändern, müssen Sie die Lautsprecher von der Stromversorgung trennen und dann neu starten, um den neuen Sendemodus zu aktivieren.
Eine Auswahl an Signalquellen und Connect-Anschlussmöglichkeiten finden Sie im Abschnitt „Anschlussoptionen für Hub/Connect” auf Seite 26. 2. Verbinden Sie den Connect am Anschluss POWER über das Xeo Netzteil mit der Netzspannung. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! 3. Schließen Sie Ihre Lautsprecher an die Stromversorgung an und schalten Sie die Lautsprecher ein.
Anweisungen des Einrichtungsassistenten, um die Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk herzustellen. 4. Von nun an wählen Sie einfach Dynaudio Connect A, B oder C aus der Liste der Bluetooth- Geräte (sofern die Verbindung nicht automatisch hergestellt wird) und dann die Taste 4 auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe über WLAN und das Streaming mit DLNA zu starten.
► Wählen Sie hier die gleiche ID wie an dem Hub/Connect, der das Signal liefert. Power Anschluss für Netzteil ► Schließen Sie hier das mitgelieferte Xeo Netzteil an. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! HINWEIS: "Extender Id Out" und "Hub Id In" dürfen nicht identisch sein!
Seite 20
Anschließen Hub/Connect Extender 1. Verbinden Sie die Buchse Power über das Xeo Netzteil mit der Spannungsversorgung. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! 2. Wählen Sie für Hub Id In am Hub/Connect und am Extender die gleiche ID. Z. B. Hub/Connect: ID = B → Extender: Hub Id In = B.
► Schließen Sie hier Geräte an, die einen Eingang für RCA-Stecker haben. Zone Hörzonen ► Wählen Sie hier die gewünschte Hörzone. Power Anschluss für Netzteil ► Schließen Sie hier das mitgelieferte Xeo Netzteil an. Verwenden Sie kein anderes Netzteil! Hub / Connect / Extender / Link...
3. Wählen Sie mit der Fernsteuerung die gewünschte Signalquelle aus und regeln Sie die Lautstärke. HINWEISE: Sie können Xeo Link in der gleichen Weise wie die Lautsprecher Xeo 2, Xeo 4 und Xeo 6 einer Hörzone zuweisen und über die Fernbedienung dann gezielt steuern.
Aufteilung in Hörzonen Xeo Link (wie auch Xeo Lautsprecher) können über den Wahlschalter Zone Hörzonen zugeordnet werden. Alle der gleichen Zone zugeordneten Komponenten lassen sich über die Fernbedienung gemeinsam regeln. Green Green Blue Zone Green Blue Zone Green Blue Blue Zone Die Abbildung zeigt eine mögliche Zonenkonfiguration.
Kabelinstallationen für Strom, Telefon, TV und Radio sowie Wasserrohre und Luftschächte enthalten sein. Hierdurch kann ein Funksignal abgelenkt werden. Testen Sie daher verschiedene Aufstellorte für Xeo Hub, Extender sowie Link und bevorzugen Sie eine möglichst direkte Funkstrecke zwischen den Xeo Komponenten.
Anhang Anschlussoptionen für Hub/Connect Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Signalquellen und die Möglichkeiten zu deren Anschluss an den Xeo Hub oder Connect. Ihre Signalquelle Ausgang Eingang Kabel Hinweise Signalquelle Xeo Hub (Quelle – Hub) Notebook, MAC™, PC USB* 4: USB In USB –...
Seite 27
Ihre Signalquelle Ausgang Eingang Kabel Hinweise Signalquelle Xeo Hub (Quelle – Hub) Analoges Radio, Digitalradio Line Out 1: Line In RCA – RCA * Sofern verfügbar Optisch* 2: Optical In Toslink – Toslink Analoger Plattenspieler Line Out* 1: Line In RCA –...
Konformitätserklärung Dynaudio A/S erklärt hiermit, dass die Produkte Xeo Hub, Xeo Extender, Xeo Link und Dynaudio Connect den Bestimmungen folgender Richtlinien entsprechen: • 2001/95/EG (Produktsicherheit) • 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) • 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) • 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) Die Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar unter www.dynaudio.com/support/manuals...