Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Erhardt+Leimer ELGUIDER Bedienungsanleitung

Erhardt+Leimer ELGUIDER Bedienungsanleitung

Bahnlaufregelsysteme

Werbung

ELGUIDER
ELGUIDER
Bahnlaufregelsysteme
Bahnlaufregelsysteme
Kontinuierliche Erfassung
und Regelung der Bahnposition

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Erhardt+Leimer ELGUIDER

  • Seite 1 ELGUIDER ELGUIDER Bahnlaufregelsysteme Bahnlaufregelsysteme Kontinuierliche Erfassung und Regelung der Bahnposition...
  • Seite 2 ELGUIDER Inhalt Erhardt Leimer – Führende Technik an laufenden Bahnen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Übersicht Höhere Qualität und Produktivität durch Bahnlaufregelung Regelkreis Drehrahmensystem ELGUIDER Schwenkschiebewalzensystem ELROLLER Sensorik DRS 07 VGS 14 Infrarot-Kantensensor FR 46 Infrarot-Kantensensor FR 52 DRS 10 Eco Line SRS 31 DRS 20 Eco Line SRS 41 Breitbandsensor FR 60 Ultraschall-Kantensensor FX 46...
  • Seite 4: Höhere Qualität Und Produktivität Durch

    ELGUIDER Aufgabenstellung Höhere Qualität und Produktivität durch Bahnlaufregelung Hersteller und Anwender von Maschinen zur Einen entscheidenden Beitrag zur Erfüllung manent positionsgenaue Ausrichtung der Be- und Verarbeitung bahnförmiger Materialien dieser Vorgaben leisten Bahnlaufregelsyste- Bahn sowie einen präzisen Wickelaufbau zu sehen sich heute mit immer höheren Anfor- me.
  • Seite 5: Regelkreis

    Der Regelkreis Jede Automatisierung einer Steuerung basiert Ausgangspunkt ist die aktuelle Position der Das Stellglied korrigiert den Lauf der Bahn. auf der Grundlage des einfachen Regelkreises. Bahn. Je nach Anwendungsfall und abhängig vom Selbst komplizierte Aufgabenstellungen lassen Ein Sensor erfasst berührungslos den Ist- Material kann das Stellglied ein Drehrahmen, sich auf diesen Regelkreis reduzieren.
  • Seite 6: Sensorik

    ELGUIDER Sensorik Infrarot-Kantensensor FR 46 Infrarot-Kantensensor FR 46 Materialmuster Kompakter Infrarot-Durchlichtsender Gittergewebe Sichtbereich ± 3 mm mit einer Auflösung Papier von 0,01 mm Erfassung von Kanten bzw. Fäden Abtastung mit CCD Zeile garantiert einen stabilen Arbeitspunkt unabhängig von der Materialtransparenz...
  • Seite 7: Infrarot-Kantensensor Fr 52

    Infrarot-Kantensensor FR 52 Infrarot-Kantensensor nach Prinzip der Retroreflexion Sichtbereich ± 10 mm mit einer Auflösung von 0,02 mm Abstandsunabhängige Kantenauswertung aufgrund paralleler Lichtstrahlen Erfassung von Kanten bzw. Fäden Abtastung mit CCD Zeile garantiert einen Infrarot-Kantensensor FR 52 stabilen Arbeitspunkt unabhängig von der Materialtransparenz Belichtungsregler zur Kompensation von Verschmutzung...
  • Seite 8: Breitbandsensor Fr 60

    ELGUIDER Sensorik Breitbandsensor FR 60 Infrarot-Breitbandsensor FR 60 Infrarot-Durchlichtsender mit großem Sichtbereich von 150 mm Elektronische Bahnverlagerung im Sensor- sichtbereich ohne manuelle Verstellung des Sensors Abtastung von homogenen Materialien wie Vlies, Web- und Maschenware bis zu einer Transparenz von 70 %...
  • Seite 9: Auswahltabelle

    s [ m m ] s [ m m ] s [ m m ] s [ m m ] Kantenerfassung von transparenten Bahnen Kantenerfassung von transparenten Bahnen ∆ 3 0 % ∆ > 3 0 % ∆ 3 0 % ∆...
  • Seite 10: Ultraschall-Kantensensor Fx 46

    ELGUIDER Sensorik Ultraschall-Kantensensor FX 46 Ultraschall-Kantensensor FX 46 Kompakter Ultraschall-Kantensensor mit digitaler Auswertung Sichtbereich ±3 mm Unempfindlich gegen Verschmutzung durch Staub Abtastung von schallundurchlässigen Materialien wie Papier, Kunststoff- und Metallfolien unabhängig von der Materi- altransparenz Interne Temperaturkompensation für stabilen Arbeitspunkt Balkenanzeige zur Darstellung der aktuellen Kantenposition bzw.
  • Seite 11: Ultraschall-Kantensensor Fx 42/Fx 52

    Ultraschall-Kantensensor FX 42/FX 52 Ultraschall-Kantensensor FX 42/FX 52 Ultraschall-Kantensensor mit digitaler Aus- wertung Sichtbereich ±3 mm bzw. ±10 mm Gabelweiten in 30, 60 und 124 mm Unempfindlich gegen Verschmutzung durch Staub Abtastung von schallundurchlässigen Materialien wie Papier, Kunststoff- und Metallfolien unabhängig von der Materi- altransparenz Interne Temperaturkompensation für stabilen Arbeitspunkt...
  • Seite 12: Farbliniensensor Fe 52 Mit Elpad

    ELGUIDER Sensorik Farbliniensensor FE 52 mit ELPAD Farbliniensensor FE 52 Digitaler Farbmatrixsensor zur Erfassung von Farblinien und Farbkontrasten Belichtungsregler zur Kompensation von Verschmutzung Integrierte Lichtquelle mit automatischer Anpassung an matte und glänzende Ober- flächen Einstellbarer Suchbereich zur Ausblendung von Störkonturen...
  • Seite 13: Linienabtastung

    Führungskriterien Linienabtastung Kontrastabtastung Linienabtastung, helle Linie auf dunklem Durchgehende Linie mit gleichmäßigem Bahnkantenabtastung Hintergrund Hintergrund Kontrastkante mit gleichmäßigem Hinter- Linienabtastung, dunkle Linie auf hellem Unterbrochene Linie mit gleichmäßigem grund Hintergrund Hintergrund Unterbrochene Kontrastkante mit gleich- Kontrastabtastung Durchgehende Linie mit Störeinflüssen im mäßigem Hintergrund Hintergrund Kontrastkante mit Störeinflüssen im Hin-...
  • Seite 14: Ccd Kamera Ol 82

    ELGUIDER Sensorik CCD Kamera OL 82 CCD Kamera OL 82 CCD Zeilenkamera zur Erfassung von Füh- rungskriterien an laufenden Bahnen. Nutz- bar zur Positionserfassung, Bahnlaufrege- lung und Breitenmessung Störungsfreies Erkennen von Bahnkanten, Profilnasen, aufgedruckten Linien oder Wasserzeichen im Sichtbereich der Kamera...
  • Seite 15: Kameracomputer Do 82

    Kameracomputer DO 82 Kameracomputer DO 82 Bis zu zwei Kameras über APIX Schnittstelle mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 500 MBit/s am Kameracomputer anschließbar Übersichtliche Darstellung der Inbetriebnah- meparameter durch Grafikdisplay Software-Funktionsmodule Präzise Positionsbestimmung durch optional erhältliche Kalibrierschablone zur Linearisie- rung der Montage- und Linsenfehler Gleichbleibende Empfindlichkeit über den ge- samten Messbereich durch automatische Egalisierung des Helligkeitsabfalls im Rand-...
  • Seite 16: Lichtsender

    ELGUIDER Sensorik Lichtsender Lichtsender FS 41/42 Kompakter LED Lichtsender für die Erfassung Kompakter LED Lichtsender für die Erfassung LED Lichtsender FS 41/42 (Rotlicht) von Materialbahnen in Verbindung mit CCD von Materialbahnen in Verbindung mit CCD Zeilenkameras Mit matter Glasabdeckung für Durchlicht- verfahren und klarer Glasabdeckung für...
  • Seite 17: Funktion

    LED Lichtsender FS 46 Kompakter LED Lichtsender für die Erfassung von Materialbahnen in Verbindung mit CCD Zeilenkameras Für punktuelle Ausleuchtung von Nuten oder Nasen in Gummimaterialien Flexible Einstellung in drei Achsen mittels Gelenkkopf Funktion Der Lichtsender wird zur punktuellen Aus- leuchtung von Einkerbungen oder Erhebungen auf einer Bahn/einem Objekt eingesetzt.
  • Seite 18: Positionsregelungsarten

    ELGUIDER Sensorik Positionsregelungsarten Die Regelung einer Bahn unterscheidet sich Behandelte Bahnen bieten ein weiteres Feld zunächst nach dem Grad ihrer Bearbeitung. möglicher Regelkriterien. Sie können nach Unbehandelte Materialbahnen können nur einer aufgedruckten Kennlinie geregelt werden, nach der Kante geregelt werden, da die Bahn nach Wasserzeichen, Einkerbungen oder zu- sonst keine regelmäßigen Kontrastmerkmale...
  • Seite 19: Kaschierregelung

    Kaschierregelung Kaschieren ist das Zusammenfügen zweier Je genauer die Bahnen zur Deckung gebracht oder mehrerer Bahnen zu einem Verbundma- werden können, desto ökonomischer ist der terial. Alle Materialbahnen, die vor dem Ka- Kaschierprozess. Dies bezieht sich ebenso schierwerk zusammenlaufen, müssen dort auf den Materialinput wie die Entsorgung der exakt zueinander positioniert sein.
  • Seite 20: Sensorpositionierung Vs

    ELGUIDER Sensorik Sensorpositionierung Stellsupport VS 45 Motorisch lineare Verstellung für Ultra- schall-, Infrarot- und Farbliniensensoren 1-motorige und 2-motorige Ausführungen Kompakte Bauform mit integrierter, tempe- raturüberwachter, kurzschlussfester Motor- und Regelelektronik CAN-Bus-Anschluss zur einfachen Verbin- dung zum Bahnlaufregler Funktionen wie Sensorvorpositionierung, Kantesuchen, Freifahren und Breitenmessung möglich...
  • Seite 21 Stellsupport VS 45 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 Technische Daten Stellsupport VS 45 Betriebsspannung Nennwert 24 V DC Nennbereich 20 bis 30 V DC Stromaufnahme 1,4 A DC (1 Positionierantrieb) 2,8 A DC (2 Positionierantriebe) Nennarbeitsbreite VS 4515 max. 5850 mm VS 4525 min.
  • Seite 22: Positionsregler Dc 33

    ELGUIDER Sensorik Positionsregler Positionsregler DC 33 Digitaler Positionsregler mit integrierter Endstufe zur Ansteuerung von Gleich- strom-Getriebemotoren Farb-LC-Display 1/4 VGA mit Touchbedienteil Visualisierung der Applikation Benutzerfreundliche Inbetriebnahme durch Konfigurationsassistenten Mehrfachbedienung möglich Kaskadierte Regelstruktur für die präzise Regelung von proportionalen und integralen...
  • Seite 23 Regler-Funktionsmodule Ein-/Ausgangsmodule Automatische Sensoradressierung Bahnverlagerung in 1/10 mm und 1/100 mm Schritten möglich Bahnversatz und Bahnausrisskontrolle: au- tomatische Reduzierung der Stellge- schwindigkeit bei zu großer Regelabwei- chung Notführung: automatische Umschaltung auf Kantensensor bei Linienverlust Verbesserte Dynamik durch kurzzeitige Motorstromerhöhung Ausgangsmodul AK 4022 mit vier analogen Ausgängen Adaption des Regelkreises an sich ändernde wählbar 0 - 10 V/4 - 20 mA/0 - 20 mA (12 Bit) zur Aus- Eingangsmodul AK 4014 mit vier Eingängen von 0 - 10 V...
  • Seite 24: Bediengeräte

    ELGUIDER Sensorik Bediengeräte Bediengerät DO 40 Mensch-Maschine-Schnittstelle mit intui- tiver Bedienerführung Visualisierung und Bedienung von Bahn- laufregelanlagen Mehrfachbedienung von bis zu acht Bahn- laufregelkreisen Auswahl der länderspezifischen Sprache Integrierte Backup-Möglichkeit zum Spei- chern der Geräteeinstellungen Farb-LC-Display 1/4 VGA mit Touchbedienteil...
  • Seite 25: Auswahltabelle

    Bediengerät OP 11 Mensch-Maschine-Schnittstelle mit intui- tiver Bedienerführung Visualisieren und Bedienen von kunden- spezifischen Applikationen Einfache und komfortable Programmierung mit UniOP Designer 6 Software Online Sprachumschaltung Integrierte Vektorgrafik einschließlich mehrer Bildebenen Grenzwertmeldungen zum Anzeigen von Anlagenzuständen Benutzerverwaltung und -erkennung mit bis zu acht Passwörtern möglich Integrierte Ethernet Schnittstelle Auswahltabelle...
  • Seite 26: Vernetzung/Diagnose

    ELGUIDER Sensorik Vernetzung CAN-Bus Alle funktionalen Bausteine des Digitalen- wie beispielsweise Sensoren, Regler, Schnitt- Controll-Systems DCS verfügen über eine stellen oder Bediengeräte enthalten. Bis zu CAN-Bus-Schnittstelle und sind darüber mit- acht Reglergruppen lassen sich in einem einander vernetzt. Das gewährleistet nicht nur gemeinsamen CAN-Netz bis zu einer Länge...
  • Seite 27: Datenmaster

    Datenmaster Datenmaster und Schnittstellen-Modul DI G000 Leistungsfähiger Prozessor Bewährtes Betriebssystem mit Linux Kernel 2.6 einschließlich Echtzeiterweiterung Optional mit Schnittstellenfunktionsmodul Ethernet/IP (Industrial Protocol), EGD (Ether- net Global Protocol), PECOM Protocol Optional mit Masterlogic für zusätzliche Son- derfunktionen z.B. Breaker Guider, Textil- cordkalander, Breitenüberwachung, Dublie- rung Volle E...
  • Seite 28: Schnittstellen

    ELGUIDER Sensorik Schnittstellen Schnittstellen DI DI G000 Ethernet-Schnittstellen Moderne Produktionsanlagen verfügen über Funktionsmodul Ethernet/IP: eine Bedienzentrale oder einen Leit stand. In Ethernet/IP basiert auf der Applikations- diesem Fall können die Bahnlaufregelsysteme schicht „CIP“ (Common Industrial Protocol) an unterschiedliche Bus-Systeme oder an eine zum Einsatz für Datenaustausch zwischen...
  • Seite 29 Schnittstelle DI A Schnittstelle mit 16 digitalen Ein- und Schnittstelle mit 16 digitalen Ein- und Ausgängen Potentialfreie Ein- und Ausgänge Potentialfreie Ein- und Ausgänge Kurzschlussfest Auswahltabelle Type Art der Schnittstelle PC/IPC SPS Siemens SPS Allen Bradley DI B000 Profibus DP DI D000 ControlNet DI E000...
  • Seite 30: Drehrahmensystem Elguider

    ELGUIDER Drehrahmensystem ELGUIDER Drehrahmensystem ELGUIDER Funktion Bei einem Drehrahmensystem ELGUIDER erfährt die Bahn eine viermalige 90°-Umlenkung. Basis bildet dabei ein schwenkbarer Stellrahmen mit LÜ zwei Umlenkwalzen. Sein Drehpunkt befindet sich imaginär in der Einlaufebene. Erst durch das Schwenken um diesen Drehpunkt lässt sich eine seitliche Bahnkorrektur einleiten.
  • Seite 31: Drs 07

    Auswahl von Infrarot-Kantensensor (FR 46, FR 60) und Ultraschall-Kantensen- sor (FX 46) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 55 N Integrierte mechanische Sensorfeinverstel- lung ELGUIDER DRS 07 mit Infrarot-Kantensensor FR 46 Technische Daten DRS 07 Betriebsspannung Nennwert 24 V DC...
  • Seite 32: Drs 10 Eco Line

    ELGUIDER Drehrahmensystem ELGUIDER ELGUIDER DRS 10 Eco Line ELGUIDER DRS 10 Eco Line Hochkompakter Drehrahmen mit integrierter Bedien- und Regeltechnik Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 43) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 43) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 200 N Optional mechanische Sensorfeinverstellung Unterschiedliche Walzenoberflächen stehen...
  • Seite 33: Drs 20 Eco Line

    ELGUIDER DRS 20 Eco Line Hochkompakter Drehrahmen mit integrierter Bedien- und Regeltechnik Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 43) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 43) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 200 N Optional mechanische Sensorfeinverstellung Unterschiedliche Walzenoberflächen stehen...
  • Seite 34: Drs 12 Premium Line

    Einlauffehler Optional Klemm- und Schneidetisch im Oberrahmen integrierbar Einsatz in der Druck-, Hygiene- und Ver- packungsindustrie ELGUIDER DRS 12 mit Infrarot-Kantensensor FR 46 ELGUIDER DRS 12 mit Infrarot-Kantensensor FR 46 ELGUIDER DRS 12 mit Infrarot-Kantensensor FR 46 Auswahltabelle Technische Daten...
  • Seite 35: Drs 22 Premium Line

    Oberrahmen integrierbar Einsatz in der Druck-, Hygiene- und Ver- Einsatz in der Druck-, Hygiene- und Ver- packungsindustrie ELGUIDER DRS 22 mit Ultraschall-Kantensensor FX 46 ELGUIDER DRS 22 mit Ultraschall-Kantensensor FX 46 ELGUIDER DRS 22 mit Ultraschall-Kantensensor FX 46 Auswahltabelle Technische Daten...
  • Seite 36: Drs 24

    Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 700 N Dynamischer Antrieb zur Korrektur hoch- frequenter Einlauffehler Optional Klemm- und Schneidetisch im Oberrahmen integrierbar Einsatz in der Druck-, Hygiene- und Ver- packungsindustrie ELGUIDER DRS 24 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 Auswahltabelle Technische Daten DRS 24 ELGUIDER DRS 24 Betriebsspannung LÜ...
  • Seite 37: Drs 31

    (FX 52) oder Farbliniensensor (FE 50) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 700 N Optional motorische Sensorpositionierung Einsatz in der Kunststoff- und Verpackungs- industrie ELGUIDER DRS 31 mit Ultraschall-Kantensensor FX 52 Auswahltabelle Technische Daten ELGUIDER DRS 31 DRS 31...
  • Seite 38: Drs 52

    (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 2900 N Integrierte motorische Sensorpositionierung Optional mit Sensorwalze PD 30 Einsatz in der grafischen Industrie ELGUIDER DRS 52 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 Auswahltabelle Technische Daten ELGUIDER DRS 52 DRS 52...
  • Seite 39: Drs 71

    Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 2000 N Optional motorische Sensorpositionierung Einsatz in der papierverarbeitenden Industrie Einsatz in der papierverarbeitenden Industrie ELGUIDER DRS 71 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 ELGUIDER DRS 71 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 ELGUIDER DRS 71 mit Infrarot-Kantensensor FR 52 Auswahltabelle...
  • Seite 40: Schwenkschiebewalzensystem Elroller

    ELGUIDER Schwenkschiebewalzensystem ELROLLER Schwenkschiebewalzensystem ELROLLER Funktion Schwenkschiebewalzensysteme ELROLLER korrigieren die Bahnposition bereits in der Einlaufebene. Sie bestehen aus einem fixierten Grund- und einem beweglichen Stellrahmen. Dieser trägt eine oder zwei Stellwalzen und schwenkt um einen imaginären Drehpunkt in der Einlaufebene. Der Drehpunkt sollte einer-...
  • Seite 41: Vgs 14

    ELROLLER VGS 14 Schwenkschiebewalze mit einstellbarem imaginären Drehpunkt in der Einlaufebene Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 52) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 500 N Einsatz in der Kunststoff- und Verpackungs- industrie ELROLLER VGS 14 ELROLLER VGS 14...
  • Seite 42: Srs 31

    ELGUIDER Schwenkschiebewalzensystem ELROLLER ELROLLER SRS 31 Kompakte Schwenkschiebewalze mit ein oder zwei Walzen für verschiedene Um- schlingungsvarianten Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 52) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 300 N...
  • Seite 43: Srs 41

    ELROLLER SRS 41 Kompakte Schwenkschiebewalze mit ein oder zwei Walzen für verschiedene Um- schlingungsvarianten Positionsregler platzsparend integriert Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 52) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 700 N Optional mit motorischer Sensorpositionierung Einsatz in der Papier-, Reifen- und Kunst- stoffindustrie...
  • Seite 44: Srs 51

    ELGUIDER Schwenkschiebewalzensystem ELROLLER ELROLLER SRS 51 Kompakte Schwenkschiebewalze mit ein oder zwei Walzen für verschiedene Um- schlingungsvarianten Positionsregler platzsparend integriert Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 52) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 2000 N...
  • Seite 45: Srs 61

    ELROLLER SRS 61 ELROLLER SRS 61 Kompakte Schwenkschiebewalze mit ein oder zwei Walzen für verschiedene Um- schlingungsvarianten Positionsregler platzsparend integriert Einfache Anpassung an unterschiedliche Materialien durch Einsatz von Infrarot-Kan- tensensoren (FR 52) oder Ultraschall-Kan- tensensoren (FX 42, FX 52) Einsetzbar bis zu einer Bahnkraft von 20 kN Optional mit motorischer Sensorpositionierung Einsatz in der Papier-, Converting- und Reifenindustrie...
  • Seite 46: Wendestangensystem Elturner

    Einsatzgebiet Wendestangen-Regelsysteme kommen bevorzugt dann zum Einsatz, wenn nach der 90°-Umlenkung einer Bahn aufgrund beeng- Applikation Wendestange ter Platzverhältnisse keine ELGUIDER- oder ELROLLER-Systeme platziert werden können. Applikation Wendestange LÜ Beim Einsatz der Wendestange muss die punktuelle Kraftschlüssigkeit zwischen Stange und Bahn ständig gegeben sein.
  • Seite 47: Vws

    ELTURNER VWS Individuelle Anpassung der Wendestangen an die Maschinenumgebung Regelkomponenten und Komplettsysteme mit Wendestange verfügbar Optional Wendestange mit pneumatischer Belüftung ELTURNER VWS mit Ultraschall-Kantensensor FX 42 ELTURNER VWS mit Ultraschall-Kantensensor FX 42 ELTURNER VWS mit Ultraschall-Kantensensor FX 42 Technische Daten Technische Daten Betriebsspannung Nennwert...
  • Seite 48: Wickelstationsregelung Elwinder

    Wickelaufbau zu erhalten. Einsatzgebiet Bahnlaufregler mit Wickelstationen ELWINDER kommen immer dann zum Einsatz, wenn durch beengte Platzverhältnisse kein ELGUIDER- oder ELROLLER-System platziert werden kann. Applikation Abwicklung Bei der Abwicklung wird der Sensor an der Maschine fixiert, um die Soll-Position der Aufwicklung Bahn zu bestimmen.
  • Seite 49 Elektrische Stellantriebe AG 25/26 Elektrischer Stellantrieb mit leistungsstar- kem Gleichstrommotor, spielarmem Plane- tengetriebe und präziser Kugelumlaufspindel Schwenkbare Konstruktion mit stabiler Fuß- und Flanschmontage Stellantrieb AG 25 Integrierter Inkrementalgeber zur Drehzahl- und Positionserfassung Integrierter Referenzgeber zur Kalibrierung der Position Stellantrieb AG 26 Auswahltabelle Technische Daten Stellantrieb AG gerade...
  • Seite 50 ELGUIDER Elektrische Stellantriebe Elektrische Stellantriebe AG 45/46 Elektrischer Stellantrieb mit leistungsstar- Stellantrieb AG 45 kem Gleichstrommotor, spielarmem Plane- tengetriebe und präziser Kugelumlaufspin- del in U-Ausführung für beengte Platzver- hältnisse Schwenkbare Konstruktion mit stabiler Fuß- und Flanschmontage Integrierter Inkrementalgeber zur Drehzahl- und Positionserfassung...
  • Seite 51 Elektrische Stellantriebe AG 57/58 Elektrischer Stellantrieb mit leistungsstarkem Gleichstrommotor, spielarmem Planetenge- triebe und präziser Kugelumlaufspindel Präzise Linearführung mit Momentenab- stützung Stellantrieb AG 57 Stellantrieb AG 57 Integrierter Inkrementalgeber zur Drehzahl- und Positionserfassung Integrierter Referenzgeber zur Kalibrierung der Position In Verbindung mit Positionsregler DC 55 einsetzbar Auswahltabelle Stellantrieb AG 57/58...
  • Seite 52 L Mexico D.F., Mexiko · E L Guarulhos-São Paulo, Brasilien · E L Ahmedabad, Indien L Hangzhou, China · E L Tao Yuan, Taiwan · E L Tokyo/Ishikawa, Japan Technische Änderungen vorbehalten · GRU--250623-DE-03 · 09/2013 · 250623 http://www.erhardt-leimer.de/ index/de/Bahnlaufregelsysteme +ELGUIDER--43.html...

Inhaltsverzeichnis