Inhaltszusammenfassung für Thermo Technologies CONVECTO 600
Seite 1
Bedienungsanleitung Heizkörper CONVECTO Typ: 600 / 800 / 1000 / 1100 / 1100H Copyright 2011 thermo Flächenheizungs GmbH, Rohrbach Die Bedienungsanleitung, einschließlich aller ihrer Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung der thermo Flächenheizungs GmbH unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines 1.1. Umgang mit dieser Bedienungsanleitung 1.2. Lieferumfang 1.3. Haftung und Gewährleistung Produktbeschreibung 2.1. Funktion und Anwendungsbereich 2.2. Sicherheit 2.3. Technische Daten Transport und Montage 3.1. Transport 3.2. Elektrische Installation 3.3. Montage Bedienung 4.1. Sicherer Betrieb 4.2. Inbetriebnahme Heizgerät Reinigung und Wartung 5.1.
Haftung und Gewährleistung Die Produkte dieser Bedienungsanleitung werden vertrieben von: thermo Flächenheizung GmbH Robert-Bosch-Str. 7 D-85296 Rohrbach Tel.: +49 (0) 84 42 / 96 61 0 Fax: +49 (0) 84 42 / 96 61 69 Web: www.thermo.de E-Mail: info@thermo.de Die Heizkörper werden nach dem Stand der Technik konstruiert und gebaut. Sie sind bei bestimmungsgemäßer Verwendung ein sicheres Produkt.
Technische Daten Convecto 1000 1100 1100H Abmessung (L x T x H) mm 600 x 41 x 600 800 x 41 x 600 1000 x 41 x 600 1100 x 41 x 600 500 x 41 x 1100 Gewicht ca. 6 kg 7 kg 9 kg...
Seite 5
3.3.1 Montage Convecto 600 / 800 / 1000 / 1100 ( 1100H siehe nächste Seite 2x Bohrungen für die oberen Montagehalter bohren 2x Bohrungen für die unteren Montagehalter bohren und Dübel einsetzen und Dübel einsetzen Festschrauben der beiden oberen Montagehalter Einrasten der beiden unteren Montagehalter Heizkörper in die oberen Montagehalter einhängen, nach...
Seite 6
3.3.2 Montage Convecto 1100H 2x Bohrungen für die oberen Montagehalter bohren 2x Bohrungen für die unteren Montagehalter bohren und Dübel einsetzen und Dübel einsetzen Festschrauben der beiden oberen Montagehalter Einrasten der beiden unteren Montagehalter Heizkörper in die oberen Montagehalter einhängen, nach unten drücken und die unteren Montagehalter festschrauben Seite 6 von 8 ...
Bedienung 4.1. Sicherer Betrieb Jede Handhabung an der Heizung setzt voraus, dass Sie diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben. Im Interesse der Gesundheit und der Sicherheit sind alle missbräuchlichen Anwendungen zu unterlassen, welche nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung des Gerätes dienen. Zu missbräuchlichen Anwendungen darf die Heizung nicht in Betrieb genommen werden! 4.2.
5.3. Störungsbeseitigung Versuchen Sie, aufgetretene Störungen gemäß nachstehender Tabelle einzuordnen und abzustellen. Sollten Sie keinen Erfolg haben, bzw. zu den vorgeschlagenen Maßnahmen nicht befugt sein, dann wenden Sie sich bitte an einen Fachmann bzw. an unseren Service. Trennen Sie das Gerät unverzüglich vom Stromnetz. Arbeiten an der elektrischen Installation dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden! Die Netzanschlussleitung ist Anschlussart Y;...