Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Gefahren - Weber Rescue Systems SPS 270 MK2 E-FORCE 2 Betriebsanleitung

Akku-rettungsgeräte e-force 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5 Besondere Gefahren
Im folgenden Abschnitt werden die Gefahren benannt, die sich aufgrund der
Risikobeurteilung ergeben.
Die hier aufgeführten Sicherheitshinweise sowie die Warnhinweise in den weiteren Kapi-
teln dieser Anleitung sind zu beachten, um mögliche Gesundheitsgefährdungen zu minimieren
und gefährliche Situationen zu vermeiden.
Elektrischer Strom
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Berührung mit spannungsführenden Teilen besteht unmittel-
bare Lebensgefahr. Beschädigungen der Isolation oder einzelner
Bauteile können lebensgefährlich sein.
Deshalb:
»
»
»
»
»
»
Bei Beschädigungen der Isolation sofort die Spannungs-
versorgung unterbrechen und eine Reparatur veranlassen.
Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elektrofachkräften
ausführen lassen.
Bei allen Arbeiten an der elektrischen Anlage muss diese vom
Stromnetz getrennt und eine Spannungsfreiheit geprüft werden.
Vor Wartungs-, Reinigungs- und Reparaturarbeiten muss die
Spannungsversorgung abgeschaltet und vor Wiedereinschalten
gesichert werden.
Keine Sicherungen überbrücken oder außer Betrieb setzen.
Beim Auswechseln von Sicherungen die korrekte Ampere-Zahl
einhalten.
Feuchtigkeit von spannungsführenden Teilen fernhalten.
Diese kann zu einem Kurzschluss führen.
Sicherheit | 13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis