Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CX
Bedienungsanleitung

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sogno CX

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Verwendung ........3 Gefahren bei diese Schnellstartanleitung beschreibt, bestimmungsgemäßem • wie Sie Ihren Mirage-Receiver anschließen Sogno Gebrauch ........3 und dann ohne großen Aufwand die die Erdung ........... 4 über Satellit ausgestrahlten Radio- und Standort ......... 4 Fernsehprogrammen nutzen können sowie Umgang mit Batterien ....
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Inhaltsverzeichnis Vorbereitung der Geräte ....12 Bedienung ........13 4.1.1 Receiver ........12 4.2.1 Live-TV am Fernseher ....13 4.1.1.1 Mit dem Heimnetzwerk 4.2.2 smartSTREAM-Modus verbinden ........12 (BOX2IP-Modus) ......13 4.1.1.2 BOX2IP-Server einstellen ..13 4.2.3 HDTV-Streaming ......14 4.1.2 Mobiles Gerät ......
  • Seite 4: Erdung

     Schließen Sie es nicht an, son- erden. Beachten Sie dabei die einschlägigen dern lassen Sie es einige Stun- VDE-Vorschriften den ausgeschaltet. Sogno smart empfiehlt, zumindest die Au- Umgang mit Batterien ßeneinheit der Satellitenanlage von  einem Fachmann installieren zu las- •...
  • Seite 5: Hinweise Zur Produkthaftung

    Sicherheitshinweise Hinweise zur Produkthaftung In den folgenden Fällen kann der vorgesehene Schutz des Gerätes beeinträchtigt sein. Die Haftung für die Gerätefunktion geht dann auf den Betreiber über: • Das Gerät wird nicht entsprechend der Bedienungsanleitung benutzt. • Das Gerät wird außerhalb des hier be- schriebenen Anwendungsbereiches einge- setzt.
  • Seite 6: Anschließen

    Heimnetzwerk anschließen Das abgebildete Schema steht  Um den Receiver mit Ihrem Heimnetzwerk exemplarisch für Satellitenreceiver oder dem Internet (WWW) zu verbinden, Sogno aus der mirage-Reihe. Ob die dar-  verbinden Sie den Receiver über die Buch- gestellten Anschlussmöglichkeiten se ETHERNET und ein Netzwerkkabel mit verfügbar sind, ist vom jeweiligen...
  • Seite 7: Batterien Der Fernbedienung Einlegen

    Anschließen eine Stereoanlage anschließen. Es gibt ver-  Erneuern Sie den Batteriesatz, schiedene Möglichkeiten die Verbindung her- wenn einzelne Fernbedienbe- zustellen. Welche für Sie in Frage kommt, fehle nicht oder nicht mehr rich- hängt von Ihrem Receiver-Modell und den  tig ausgeführt werden.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Ihr Receiver ist mit RAPS ausgestattet. RAPS bedeutet Receiver Automatisches Program- Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen mierung System. RAPS kann automatisch die Schritte, um ohne großen Aufwand das Ange- Programmlisten Ihres Receivers aktualisieren. bot an Radio- und Fernsehprogrammen zu nutzen, die über Satellit angeboten werden.
  • Seite 9: Satellitenliste

    Inbetriebnahme 3.2.4 Satellitenliste  Drücken Sie OK, um zum nächsten Fenster zu gelangen, in dem Sie auswählen kön- Nach erfolgtem RAPS-Download und abge- nen, ob Sie Erotik-Programme und Call-TV schlossener Satellitensuche (RAPS DiSEqC (Sender, bei denen durch Anrufe teils er- Scan) öffnet sich das Fenster Satellitenliste.
  • Seite 10: Kindersicherung

    Inbetriebnahme  Drücken Sie L+, um den Menüpunkt rechts Geben Sie ein neues Passwort ein.  auszuwählen bzw. den ausgewählten Wert Nachdem das neue Passwort ein-  zu erhöhen. gegeben wurde, springt der Cursor Passwort  Drücken Sie L-, um den Menüpunkt links automatisch auf das Feld bestätigen auszuwählen bzw.
  • Seite 11: Fernsehen

    Inbetriebnahme 4. Drücken Sie OK, geben Sie mit den Ziffern- tasten die aktuelle Uhrzeit ein und bestäti- gen Sie mit OK. Fernsehen  Wählen Sie mit den Tasten PR+ und PR- das Programm, das Sie sehen wollen. Bei jedem Programmwechsel öffnet sich für wenige Sekunden ein Infofenster mit In- formationen zum laufenden Programm o- ...
  • Seite 12: Box2Ip - Smartstream

    1. Geben Sie im Fenster nachei- Router nander die Netzwerk-Parameter ein: HDMI-Kabel- WLAN- IP-Adresse, Verbindung Verbindung Subnetzmaske, Mirage-Receiver Sogno Bis zu vier Netz- Standardgateway, werkgeräte (PC, Kabelgebundene Bevorzugter DNS-Server Smartphone LAN-Verbindung Alternativer DNS-Server indem Sie den je- oder Tablet-PC) weiligen Parameter auswählen, mit der...
  • Seite 13: Box2Ip-Server Einstellen

    BOX2IP - smartSTREAM 4.1.1.2 BOX2IP-Server einstellen ceiver ausgewählt haben (siehe Abschnitt 4.1.1.2, Seite 13). 1. Navigieren Sie im Menü Installation 6. Bestätigen Sie den oder die Satelliten Menüpunkt BOX2IP und drücken Sie OK. Automatische Erkennung indem Sie die Das Fenster BOX2IP Server Einstellungen Auf ausgew.
  • Seite 14: Hdtv-Streaming

    2. Wählen Sie den Menüpunkt Streaming und wählen Sie mit den Tasten HDTV-Streaming Ein. L+ und L- Serviceadresse Sogno-Service-Center Am Sandberg1 97618 Niederlauer Deutschland Technische Hotline Sie erreichen uns werktags von 9:00 - 12:00 Uhr unter: 0900 13 36 03 33 (0,49 Euro/Min.
  • Seite 15 Preface Preface Contents Safety Instructions ........ 16 Dear customer, Intended Use ....... 16 Risks in Case of Intended Use ..16 This quick start guide describes Grounding ........16 • how to connect your Mirage Receiver and Location ........16 the required steps to be able to use the of- Handling of Batteries ....
  • Seite 16: Safety Instructions

    Contents 4.1.1 Receiver ........22 Operation ........23 4.1.1.1 Connecting a Home 4.2.1 Live-TV on your TV Set ....23 Network ........22 4.2.2 smartSTREAM Mode (BOX2IP 4.1.1.2 Setting up the BOX2IP Mode) .......... 23 Server ........22 4.2.3 HDTV Streaming ......23 4.1.2 Mobile Device ......
  • Seite 17: Handling Of Batteries

    Installation of the Receiver  Protect the receiver from dripping and • The device is used out of the field of appli- splash water. cation as described above.  Do not place burning items, e.g. burning • The operator performs unauthorized candles, onto the receiver.
  • Seite 18: Connecting A Data Storage Device

    Operation of the Receiver  Connect TV set and receiver by using an 2. Place the two batteries 1.5 V (type: AAA). HDMI cable or connect TV set and receiver Ensure correct polarity! by using a SCART cable. 3. Close the battery compartment Connecting a Data Storage Device ...
  • Seite 19: Raps Automatic Installation

    Operation of the Receiver  Please ensure that the setting is correct; dow displays the satellites included in the you may change your settings by corre- RAPS file. spondingly pressing the keys PR+ and PR. As the RAPS lists are available via the satellite ...
  • Seite 20: Select Operation Mode

    Operation of the Receiver Select Operation Mode Parental Lock 3. Select and confirm by press- ing OK.  Press the key TV/RADIO on the remote After entry of password, you may control. − set if access to the sub-menus is pro- ...
  • Seite 21: Watching Tv

    Operation of the Receiver GMT Usage If automatic time setting ( ) is switched off, then date and time should be manually entered: 1. For this, select the item Date and press 2. Select the position to be changed, and enter the current date by using the numeric keys.
  • Seite 22: Box2Ip - Smartstream

    BOX2IP - smartSTREAM BOX2IP - smartSTREAM Preparation of the Devices Your receiver is equipped with smartSTREAM, 4.1.1 Receiver which means it can deliver picture and sound 4.1.1.1 Connecting a Home Network not only to the TV, but to stream to a maximum 1.
  • Seite 23 BOX2IP - smartSTREAM the same transponder as the current TV chan- To use the smartSTREAM function, nel.  it is absolutely necessary to make  In between this channel list you can switch these settings. channels with the remote control of your receiver.
  • Seite 24 Doc-ID: 14050201...

Inhaltsverzeichnis