Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zu Funktionen oder der Bedienung. Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit die- sem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die der Schutzklasse III entsprechen. KUNDENDIENST 01805 99 21 21 www.meister-werkzeuge.de...
− Laden Sie die Akkus nur mit der integrierten Solar-Ladefunktion des Maulwurfstopps auf. − Verwenden Sie keine anderen Akkus oder externe Ladegeräte, auch wenn sie ähnlich oder baugleich sind. − Versuchen Sie nicht, Batterien mithilfe der integrierten Solar- Ladefunktion des Maulwurfstopps aufzuladen. KUNDENDIENST www.meister-werkzeuge.de 01805 99 21 21...
Seite 9
Wird der Maulwurfstopp an ungünstiger Stelle positioniert, können Sie oder andere Personen über ihn stolpern und sich dadurch verletzen. − Stecken Sie den Maulwurfstopp nur dort in den Boden, wo niemand über ihn stolpern kann. KUNDENDIENST 01805 99 21 21 www.meister-werkzeuge.de...
Seite 10
− Stecken Sie den Maulwurfstopp nicht in Erdmulden. In Erdmul den kann sich Wasser ansammeln und den Maulwurfstopp überfluten. − Positionieren Sie den Maulwurfstopp nicht in Böden, unter denen verdeckte Gas-, Wasser- oder Elektroleitungen verlaufen. KUNDENDIENST www.meister-werkzeuge.de 01805 99 21 21...
Aufladung nicht möglich. 1. Schieben Sie den Schiebeschalter in eine beliebige Position der drei möglichen Signalarten (siehe dazu Kapitel „Maulwurfstopp einschalten und Signalart wählen). 2. Setzen Sie das Solarpanel dem Tageslicht aus. Der Ladevorgang beginnt. KUNDENDIENST 01805 99 21 21 www.meister-werkzeuge.de...
Unsachgemäßer Umgang mit dem Maulwurfstopp kann zu Beschädi- gungen des Maulwurfstopps führen. − Benutzen Sie zum Aufstellen des Maulwurfstopps kein Schlagwerk- zeug. − Führen Sie den Maulwurfstopp immer per Hand in den Boden ein. KUNDENDIENST www.meister-werkzeuge.de 01805 99 21 21...
− Vermeiden Sie jede Art von Beschattung oder Bedeckung wie beispielsweise Schmutz, Laub oder Schnee (siehe Abb. F). Entfernen Sie etwaiges Schmutz, Laub oder Schnee. Maulwurfstopp ausschalten in die Position „AUS/OFF“ (siehe Abb. E). − Schieben Sie den Schiebeschalter KUNDENDIENST 01805 99 21 21 www.meister-werkzeuge.de...
− Bewahren Sie den Maulwurfstopp stets an einem trockenen Ort mit Raumtemperatur auf. − Schützen Sie den Maulwurfstopp vor direkter Sonneneinstrahlung und übermäßiger Hitze. − Lagern Sie den Maulwurfstopp für Kinder unzugänglich. − Wir empfehlen die Aufbewahrung mit Bedienungsanleitung in der Original- verpackung. KUNDENDIENST www.meister-werkzeuge.de 01805 99 21 21...
Entsorgung zugeführt werden können. Geben Sie den Maulwurfstopp vollständig (mit den Akkus) und nur in entla- denem Zustand an Ihrer Sammelstelle ab! * gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei KUNDENDIENST www.meister-werkzeuge.de 01805 99 21 21...
01805 99 21 21 defekten Produkt an: (14 Cent/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/min) Meister Werkzeuge GmbH MODELL: Nr.: 9975941 • IV/11/2016 • 92945 Kundenservice Oberkamper Str. 39 Hotline: Warenannahme Tor 1 14 Cent/min aus dem deutschen...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die ALDI Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe Keine Transportkosten TIPP: Bevor Sie Ihr Gerät einsenden, wenden Sie sich telefo-...