IV. Technische Daten
7
6
5
4
3
2
1
0
1,2
Ausführung
Konstruktion
Röhren Durchmesser
Brutto Fläche
Absorber Fläche
Höhe
Breite
Tiefe
Inhalt Wärmeträgerfl.
Gewicht (leer)
Flüssigkeit
Montage-Winkel
Arbeitsdruck max.
Arbeitsdruck empfohlen
Prüfdruck
Anschluss Sammler
V. Wartung und Pflege der Kollektoren
Reinigung
Normalerweise wird der Kollektor vom Regen von Staub und Schmutz befreit. Nach einigen Jahren kann es aber erforderlich sein,
die Röhren mit einem fett- und schmutzlösenden Reiniger einzusprühen und dann mit viel Wasser abzuspülen.
Blätter von Bäumen
Falls Blätter zwischen den Röhren hängenbleiben, müssen diese entfernt werden, damit der Kollektor seine volle Leistung entfalten
kann.
Zerbrochene Vakuumröhren
Wenn eine Röhre gebrochen ist, sollte diese schnellstmöglich ersetzt werden, um die volle Leistung der Kollektoren wieder
sicherzustellen.
Bosswerk GmbH & Co. KG – Herrenpfad 38, D-41334 Nettetal
2,4
3,6
Durchflussmenge (L/Min)
SunExtreme CPC-M
Vakuum Röhren Solar Kollektor mit trockener Anbindung und CPC Spiegel
58mm
2,38 m²
1,97 m²
1917 mm
1240 mm
132 mm
1,04 Liter
37,0 kg
0,5 Bar (am höchsten Kollektor bei SteamBack-System)
4,8
6,0
SunExtreme CPC-L
58mm
3,64 m²
3,10 m²
1917 mm
1917 mm
132 mm
1,6 Liter
58,0 kg
Wasser oder Glykohlgemisch
20 - 90°
10 Bar
15 Bar
22 mm Kupfer
7,2
SunExtreme CPC-XL
58mm
4,91 m²
4,23 m²
1917 mm
2560 mm
132 mm
2,17 Liter
78,4 kg
10