Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reparieren; Sonstige Referenzen - otometrics AURICAL HIT Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Bei AURICAL HIT ist keine vorbeugende Wartung nötig, mit Ausnahme der regelmäßigen Kalibrierung des Refe-
renzmikrofons.

Reparieren

Wenden Sie sich für jegliche Reparaturen an Ihren Händler.
Aus Sicherheitsgründen und damit die Garantie nicht verfällt, dürfen Wartungsarbeiten und Reparaturen von elek-
tromedizinischen Geräten nur vom Hersteller selbst oder von Wartungspersonal in autorisierten Werkstätten durchgeführt
werden. Wenn ein Defekt auftritt, beschreiben Sie diesen detailliert und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler. Benutzen
Sie keine defekten Geräte.
6.1
Reinigung des
Es gibt keine speziellen Anforderungen zur Sterilisierung und Desinfektion des Geräts.
Reinigung des Geräts
Achten Sie darauf, das Gerät sauber und staubfrei zu halten.
Entfernen Sie Staub mit einem weichen Pinsel.
Verwenden Sie zur Reinigung des Gehäuses ein weiches, leicht feuchtes Tuch mit einer kleinen Menge mildem Rei-
nigungsmittel.
Halten Sie das Gerät von Flüssigkeiten fern. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät gelangt. Feuchtigkeit
innerhalb der Einheit kann das Instrument beschädigen und den Benutzer oder Patienten durch einen Stromschlag gefähr-
den.
Adapter
Entfernen Sie alle möglicherweise vorhandenen Reste von akustischem Dichtungsmaterial, und reinigen Sie den Adapter
mit einem alkoholgetränkten Reinigungstuch.
7

Sonstige Referenzen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Handbüchern auf Ihrer Produkt-CD:
Referenzhandbuch für AURICAL HIT und das OTOsuite HIT Module (nur Englisch)
Referenzhandbuch für AURICAL FreeFit und Sondenmikrofonmessungen (nur Englisch)
Bedienungsanleitung für OTOsuite-Software
Weitere Informationen sind in der Installationsanleitung von OTOsuite enthalten, die sich in der DVD-Box der OTOsuite-
Software befindet.
Otometrics - AURICAL HIT
7 Sonstige Referenzen
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Otosuite hit module

Inhaltsverzeichnis