Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brenner Einstellen - Viessmann VITOPLEX 100 Montageanleitung

Oel-/gas-heizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOPLEX 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brenner einstellen

Einregulierung des Brenners siehe separate Unterlagen des Brenners.
Den größten Öl bzw. Gasdurchsatz des
Brenners auf die angegebene Nenn
Wärmeleistung des Heizkessels ein
stellen.
Nenn
Heizgasseitiger
Wärmeleistung
Widerstand
kW
Pa
575
300
720
350
895
360
1 120
520
1 400
470
1 750
500
Zum Schutz vor Taupunktkorrosion muss
die 2. Brennerstufe (volle Wärmeleistung)
auf die Nenn Wärmeleistung des Heiz
kessels eingestellt sein und darf auch
während der Sommermonate nicht
ausgeschaltet werden (ständige
Bereitschaft der 2. Brennerstufe).
Betrieb mit Brennerbelastung y 60 %
Die Mindestkesselwassertemperatur
beträgt bei Ölbetrieb 50 ºC und bei
Gasbetrieb 60 ºC.
Die Rücklauftemperaturanhebung ist
auf einen Mindestwert von 40 ºC
(Ölbetrieb) bzw. 53 ºC (Gasbetrieb) ein
zuregulieren.
mbar
Zum Schutz des Heizkessels betragen
3,0
die Mindest-Wärmeleistungen in der
3,5
Grundlaststufe 60 % der Nenn-Wärme
3,6
leistung.
5,2
4,7
Nenn
5,0
Wärmeleistung
kW
575
720
895
1 120
1 400
1 750
In der Grundlaststufe ist eine Mindest-
Abgastemperatur erforderlich, deren
Wert von der Bauart der Abgasanlage
abhängt.
Betrieb mit Brennerbelastung t 60 %
Die Mindestkesselwassertemperatur
beträgt bei Ölbetrieb 60 ºC und bei
Gasbetrieb 65 ºC.
Die Rücklauftemperaturanhebung ist
auf einen Mindestwert von 40 ºC
(Ölbetrieb) bzw. 53 ºC (Gasbetrieb) ein
zuregulieren.
Die Mindest-Wärmeleistung für die
Grundlaststufe den Verhältnissen der
Abgasanlage entsprechend einstellen.
Dabei beachten, dass die Abgasanlage
für die sich einstellenden niedrigen
Abgastemperaturen geeignet sei muss.
Einzustellende
Mindest
Wärmeleistung
(1. Brennerstufe)
kW
345
432
537
672
840
1 050
Brenner
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis