Hausnotruf−Gerät, 5
Herunterfallen, 3
Historie, 46
Hitze, 2 , 9
Hörer, 21 , 22
Hörer−Lautstärke, 7
I
Inaktivitätsruf, 18
Inbetriebnahme, 2 , 10
Individualruf, 51
IR−Teilnehmer, 51
K
Kälte, 2 , 9
Klingel−Lautstärke, 7 , 24
Konformitätserklärung, 57
Kontaktmatte, 48
Kontrollleuchte, 35 , 36
Kurzwahl, 8 , 23 , 25 , 27
Programmierung löschen, 28
Kurzwahl−Ansage, 27
aufnehmen, 27
Kurzwahltaste, 23
programmieren, 25
L
lauter, 24
Lautspr, 8 , 21 , 22 , 23
Lautsprecher, 7 , 21
Lautstärke, 24
Lautstärke der Freisprecheinrich-
tung, 24
Lautstärke−Tasten, 7 , 24 , 27 , 53
leiser, 24
M
metallische Gegenstände, 9
MFV−Wahl, 51
MikroEin, 8
Mikrofon, 7 , 13 , 21
Mikrowellengerät, 9
Stichwortverzeichnis
N
Nachricht, 8
nass, 2 , 54
Notruf, 15 , 19 , 22 , 29 , 33 , 38
, 42 , 53
abbrechen, 7 , 17
Aktivitätskontrolle, 18
annehmen, 51
auslösen, 15
automatisch, 29
drahtlos, 33
Sturz, 38
P
Panik−/Überfalltaster, 49
Pflanzen, 9
Piper FallDetector, 3 , 22 , 33 , 38
PiperAmie, 3 , 5 , 33 , 34
austauschen, 3
Batterie, 36
Bild, 35
Reichweite, 3 , 14
Ruftaste, 15 , 22
technische Daten, 56
PiperFon, 5
Akku, 31
als Telefon, 21
Funktion prüfen, 14
Funktionstest, 14
installieren, 9
klingelt, 22
programmieren, 13
Reinigung, 54
Ruftaste, 15
Standort, 9
technische Daten, 55
PiperFon 4000 D, 55
PiperGem, 33 , 34
Bild, 35
Privatanschluss, 16
Privatperson, 51
59