Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Version 3.4.65; Version 3.4.60; Version 3.4.51 - HIKVISION UD04213B Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

18.4.5

Version 3.4.65

Hinzugefügt:
Neues Modell hinzugefügt: DS-9000HUHI-F16/N. (Kapitel 1.1 Frontblende,
Kapitel 1.5 Geräterückseite, Kapitel 18.1 Spezifikationen)
Bild erfassen, Wiedergabe und Sicherung von Bildern hinzugefügt. (Kapitel 5 Aufnahme- und
Fotoeinstellungen, Kapitel 6.1.9 Fotos wiedergeben, Kapitel 7.1.1 Sicherung durch normale
Video-/Bildsuche)
Hik-Connect wird unterstützt. (Kapitel 2.3.2 Assistenten für die allgemeine Konfiguration
verwenden, Kapitel 12.2.2 Hik-Connect konfigurieren)
Die DVR-Modelle DS-7300/8100/9000HUHI-F/N unterstützen VCA (Linienüberschreitungs- und
Einbrucherkennung) für alle Kanäle und 2-Kanal „Erkennung plötzlicher Szenenänderungen".
Außer 16-Kanal, unterstützen andere Kanäle die Audioausnahmeerkennung.
(Kapitel 5.5 Konfigurieren einer ereignisgesteuerten Aufzeichnung und Erfassung,
Kapitel 10 VCA-Alarm)
18.4.6

Version 3.4.60

Hinzugefügt:
Neue Modelle hinzugefügt: DS-7300HUHI-F4/N, DS-8100HUHI-F8/N und DS-9000HUHI-F8/N.
(Kapitel 1.1 Frontblende, Kapitel 1.5 Geräterückseite, Kapitel 18.1 Spezifikationen)
Bei die neuen Modellen sind zwei HDMI-Schnittstellen vorhanden und die Videoausgänge
stellen VGA / HDMI1, HDMI2 und Haupt-CVBS-Ausgänge zur Verfügung. Die HDMI1- und
VGA-Schnittstellen teilen gleichzeitige einen Ausgang und die HDMI2-Schnittstelle ist
unabhängig. Am HDMI1/VGA-Ausgang wird eine Auflösung von bis zu 1080p unterstützt. Am
HDMI2-Ausgang wird eine Auflösung von bis zu 4K (3840 × 2160) / 30 Hz unterstützt.
(Kapitel 3.4 Live-Ansicht einstellen, Kapitel 17.1 Allgemeine Einstellungen konfigurieren,
Kapitel 17.4 Weitere Einstellungen konfigurieren)
Wenn bei den neuen Modellen die Summe der Analog- und der IP-Kanäle 25 übersteigt, wird
für den VGA/HDMI1-Ausgang ein der Aufteilungsmodus von bis zu 32 Fenstern unterstützt.
(Kapitel 3.4 Live-Ansicht einstellen)
An die neuen Modelle können IP-Kameras mit bis zu 8 MP Auflösung angeschlossen werden.
Die maximal anschließbaren IP-Kameras hängen von den unterschiedlichen Modellen ab. Das
Deaktivieren eines Analogkanals fügt einen IP-Kanal hinzu. (Kapitel 2.3.2 Assistenten für die
allgemeine Konfiguration verwenden, Kapitel 2.6 Signaleingangskanal konfigurieren)
An die neuen Modelle können IP-Kameras angeschlossen werden, die H.265 unterstützen. Sie
können für die angeschlossene IP-Kamera auch die H.265+ aktivieren, wenn diese H.265
unterstützt. Außerdem ändern sich die Informationen des Codierungstyps der IP-Kamera bei
Anklicken des Menüs mit der linken Maustaste. (Kapitel 2.3.2 Assistenten für die allgemeine
Konfiguration verwenden, Kapitel 2.5.2 Online-IP-Kameras hinzufügen,
Digitaler Videorecorder – Benutzerhandbuch
316

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis