System / Bus / Mini/Max Seite 31 Allgemein: Das ALL3418v2 WEB-Sensormeter darf nur in trockenen Innenbereichen verwendet werden. Sorgen Sie für eine Informationen Seite 32 ausreichende Belüftung. Vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit, Staub sowie Sonnen- oder andere Wärmestrahlung. Der Einbau hat so zu erfolgen, dass die Kabel (Netzwerkkabel und Anschlusskabel sowie auch Einbinden in übergreifende Haussteuerung...
Module ist nicht nötig. Standortübergreifende Temperaturerfassung ohne Grenzen In Verbindung mit den Steuer- und Messcomputern ALLNET ALL4500 und ALL5000 können mehrere ALL3418v2v2 im Verbund betrieben werden, die über verschiedene Standorte verteilt sind. Hierbei wird jeder einzelne ALL3418v2v2 über die individuelle IP Adresse abgefragt und zentral im ALL4500/5000 angezeigt und gespeichert.
Inbetriebnahme Einstellen der IP Netzwerk Adresse und LAN Parameter Verbinden Sie zuerst den ALL3418v2 mit dem mitgelieferten Netzteil und Ihrem Ethernet LAN Kabel, dann das Geben Sie im Webbrowser die Adresse des ALL3418v2 WEB-Sensormeter ein. Netzteil mit der 230V Stromversorgung.
Wählen Sie den Betriebsmode für WLAN. Es stehen 3 Optionen zu Verfügung. - Ausgeschaltet. WLAN ist deaktiviert. (Default Einstellung) - Access Point. Der ALL3418v2 arbeitet selbst als WLAN Access Point. Alle Geräte die sich in Ihrem LAN-Netzwerk befinden und der ALL3418v2 sind dadurch über WLAN erreichbar.
Seite 6
Nach dem Ändern von Parametern „Eingaben Speichern“ betätigen. Der ALL3418v2 führt automatisch einen Neustart durch. Trennen Sie jetzt ihren ALL3418v2 von Ihrem LAN Anschluss. Eine gleichzeitige Verbindung mit WLAN und LAN führt zu Störungen in Ihrem Netzwerk. Nach ca. 90Sec sollte der ALL3418v2 mit den neuen Parametern über WLAN erreichbar sein.
Geräte Einstellungen Einstellmöglichkeiten unter „Konfiguration“ > „DHCP Server“. Der ALL3418v2 kann als DHCP Server arbeiten. Aktivieren Sie diese Funktion nur, wenn der ALL3418v2 als standalone Access Point betrieben wird. Achtung: Wenn diese Funktion aktiviert ist und der ALL3418v2 irrtümlich mit ihrem LAN verbunden ist, kommt es zu Störungen. Wählen Sie für den standalone Betrieb eine IP Adresse, die von Ihrer im bestehenden LAN und WLAN verwendeten Einstellung abweicht.
Sie können zwischen Deutsch, Englisch oder Italienisch wählen. SMTP Einstellung Einstellmöglichkeiten unter „Konfiguration“ > „SMTP Einstellung“. Es besteht die Möglichkeit, dass der ALL3418v2 Emails bei verschieden Ereignissen an eine vorgegebene Email- Adresse sendet. Betriebsart mit / ohne SSL: Default = ohne...
Einstellmöglichkeiten unter „Konfiguration“ > „Datum und Uhrzeit“ Die ALL3418v2 synchronisiert seine Systemzeit üblicherweise über einen NTP Server. Die Abfrage der NTP Zeit erfolgt beim Bootvorgang und alle 24H. Die Abfrage erfolgt über den Port 123. Dieser Port muss an der Firewall ausgehend geöffnet sein.
Es besteht die Möglichkeit, manuell sofort nach Updates zu suchen und diese zu installieren. Die • Zurücksetzen auf Werkseinstellung Werkseinstellung des ALL3418v2 führt automatisch bei jedem Systemstart und einmal innerhalb von 24H eine • Suche nach Updates durch. Optional besteht die Möglichkeit, ein Firmware File direkt zu laden.
Diesen Aktor Löschen: Diese Auswahl erscheint nur bei bereits angelegten Aktoren. Einstellmöglichkeiten unter „Funktionen“ > „ALL3075 Dienst“ Der ALL3418v2 kann mit ALL3073, ALL3075, ALL3075V2 und ALL3075WLAN Aktoren erweitert werden. Diese Aktor Parameter Geräte sind Aktoren und können einen Verbraucher steuern. ALL3075V2 & ALL3075WLAN können zusätzlich den aktuellen Stromverbrauch anzeigen.
Aktoren: Es können alle bereits angelegten Aktoren ausgewählt werden. Aktor Aktion: Ein / Aus / Umschalten. Script zum Starten: Optional, auf dem ALL3418v2 muss ein Linux Shell Script vorhanden sein, das durch diesen Aufruf gestartet wird. Nur einmal ausführen: Bei Deaktiviert wird alle Sekunde die Aktion ausgeführt.
Status Benachrichtigungen Sensoren einrichten Es wird empfohlen die Einrichtung der Sensoren erst im Anschluss an die Grundinstallation des ALL3418v2 durchzuführen. Idealerweise wird immer nur ein neuer Sensor mit dem ALL3418v2 verbunden, dadurch ist die Zuordnung und Namensvergabe einfacher. Es können verschiedene Sensoren angeschlossen werden. Beispiel ALL3006, ALL3018, ALL4529.
Sensor konfigurieren Klicken Sie das Werkzeugsymbol um die Konfigurierung der neuen Sensoren durchzuführen. Nach der Rückkehr auf die Sensortafel, werden die neu erkannten Sensoren aufgelistet. Sensor Anzeigen: Default = Aktiviert, Wird Deaktiviert ausgewählt erscheint der Sensor nicht mehr auf Sensortafel. Eine logische Auswertung des Signales ist weiterhin möglich. Sensor Name: Dieser Name wird auf der Sensortafel angezeigt.
Sensor Darstellung Instrument Anzeige in Textform. Anzeige in Analoginstrument Form . Darstellung des Sensors: Es gibt drei Arten der Darstellung (siehe unten) Minimal und Maximal Wert: In der Anzeige werden die Min und Max- Marken angezeigt. Farbwechsel bei Über/Unterschreitung: Der Hintergrund um das Instrument wird beim Über- oder Unterschreiten der Sollwerte farblich markant dargestellt.
Seite 16
Diagramm System / Bus Anzeige in Diagrammform . Diese Anzeige erscheint nur bei aktivierter Expertenansicht im Menü „Geräte Einstellung“ Bus Geschwindigkeit: Wird der Sensor mit einer längeren Leitung betrieben, kann es notwendig sein die Geschwindigkeit herunterzusetzen. Chip Adresse: An verschiedenen Sensoren kann die Adresse manuell eingestellt werden. Wird diese nachfolgend am Sensor geändert, dann muss dieser Parameter angepasst werden.
<uptime>
14:50:12
up
33
min</uptime>
halten (DER KNOPF MUSS GEDRÜCKT BLEIBEN!). Die ALL3418v2 nun mit Strom versorgen und ca. 3 Minuten <memory>
Gesamt Speicher warten Bis die BUS-LED zu blinken beginnt. ERST JETZT den Taster wieder loslassen. Danach ist der Reset- ...
XML Fernsteuerung XML Fernsteuerung Aktor schalten Alle Aktoren auflisten Eingabe: Eingabe: http://192.168.0.100/xml/?mode=actor&type=switch&id=116&action=1
http://192.168.0.100/xml/?mode=actor&type=list
Ausgabe: Ausgabe: (Aktor wird EINgeschaltet, aus Zustand AUS) <actor>
<actors>
<id>116</id> <actor>
<name>Anschluß
0-‐4-‐0</name> Aktoren ID
<id>2</id>
...
XML Fernsteuerung XML Fernsteuerung Alle Sensoren auflisten
<timestamp>1350908714</timestamp>
</min>
Eingabe:
<max>
http://192.168.0.100/xml/?mode=sensor&type=list
...
conditions: a) You must cause the modified files to carry prominent notices stating that you changed the files and the date of any change. b) You must cause any work that you distribute or publish, that in whole or in part contains or is derived from the Program or any part thereof, to be licensed as a whole at no charge to all third parties under the terms of this License.
Product specifications contained in this document are subject to change without notice. All other company or product names mentioned are used for identification purposes only and may be trademarks of their respective owners. Manufacturer: ALLNET® GmbH ALLNET Deutschland GmbH Maistrasse 2 82110 Germering Tel.
Verwendung oder einer stofflichen Verwertung zugeführt werden.“ (gemäß § 4 Satz 1 der VerpackVO). Sollten Sie als Kunde Probleme bei der Entsorgung der Verpackungs- und Versandmaterialien haben, schreiben Sie bitte eine Email an info@allnet.d Recyclehinweis und RoHS Konformität ®...